Hallo,
hab gestern mein erstes 4k HDR10 Video geschaut und war im Vergleich zur 1080p Version ziemlich enttäuscht. Details/Schärfe fast identisch, nur in der Farbe teilweise grosse Unterschiede.
Hängt wohl auch am Film, bei manchen sieht man den Unterschied, bei manchen nicht wirklich...
Muss ich für HDR einen der 3 Modi (bright, black,Premium) einstellen oder tuts auch der Personal? Ausser mehr Helligkeit / Kontrast sehe ich da keine Unterschiede und nutze Peronal
welcher HDR Modus für USB 4k MKVs?
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau! Und wie immer empfiehlt sich ein Start mit „Premium“. Bei Bedarf dann behutsam ändern...
Daher kannst du bei Details und Schärfe keine Änderungen erwarten (nur beim Sprung von HD auf UHD
). Den erhöhten Dynamikumfang bemerken die meisten Leute zudem gar nicht direkt.
Meistens fällt die Farbe zuerst auf. Da wir uns in all den Jahren Farbfernsehen nur an einen Ausschnitt des Regenbogens gewöhnt haben, ist der erweiterte Farbraum erstmal gewöhnungsbedürftig.
Normal! HRD sorgt erstmal nur für einen erhöhten Dynamikumfang, kommt in der Regel aber immer mit einem erweiterten Farbraum daher.elgringo hat geschrieben:Details/Schärfe fast identisch, nur in der Farbe teilweise grosse Unterschiede.
Daher kannst du bei Details und Schärfe keine Änderungen erwarten (nur beim Sprung von HD auf UHD

Meistens fällt die Farbe zuerst auf. Da wir uns in all den Jahren Farbfernsehen nur an einen Ausschnitt des Regenbogens gewöhnt haben, ist der erweiterte Farbraum erstmal gewöhnungsbedürftig.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wobei wir den ja live tagtäglich sehen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da war glaub ich einfach die Erwartungshaltung zu groß.
Ich behaupte, wenn ich jemandem ein gutes, besonders buntes SDR Video vorspiele und behaupte es wäre HDR, würden mir 90% der Leute glauben daß das HDR ist.
Ich schau grad Lost in Space auf Netflix. Bei Folge 4 oder so ist mir das Dolby Vision Logo aufgefallen. Vom ansehen wäre ich nicht drauf gekommen, daß das HDR ist, jetzt groß anders aussieht als nicht HDR Produktionen.
Wenn man es weiß und drauf achtet kann man vielleicht einen leichten Unterschied sehen.
HDR ist das i Tüpfelchen, kein völlig anderes Bild, das einen plötzlich wegbläst.
Ich behaupte, wenn ich jemandem ein gutes, besonders buntes SDR Video vorspiele und behaupte es wäre HDR, würden mir 90% der Leute glauben daß das HDR ist.
Ich schau grad Lost in Space auf Netflix. Bei Folge 4 oder so ist mir das Dolby Vision Logo aufgefallen. Vom ansehen wäre ich nicht drauf gekommen, daß das HDR ist, jetzt groß anders aussieht als nicht HDR Produktionen.
Wenn man es weiß und drauf achtet kann man vielleicht einen leichten Unterschied sehen.
HDR ist das i Tüpfelchen, kein völlig anderes Bild, das einen plötzlich wegbläst.

- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, hab ich mir wohl zu viel erwartet. Bei 2,5-3m Sitzabstand sollte aber dennoch ein Unterschied zwischen HD und UHD sichtbar sein?
Hab heute mal Life of Pi – 4K UHD HDR SAMPLE FOOTAGE angeschaut und keine Ahnung ob SDR auch so super aussieht, aber hängt wohl auch an den Filmen, ob man HDR wahrnimmt oder nicht.
Hab heute mal Life of Pi – 4K UHD HDR SAMPLE FOOTAGE angeschaut und keine Ahnung ob SDR auch so super aussieht, aber hängt wohl auch an den Filmen, ob man HDR wahrnimmt oder nicht.
bild 4
Flexon TV stand
Sonos Playbar
Flexon TV stand
Sonos Playbar
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: