Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit dem Gedanken, meinen ca. 10 Jahre alten Sony TV auszumustern.
Neben den Loewe Geräten hatte ich zunächst noch Technisat ins Auge gefasst (ich weiß > ist eine andere Liga und kein OLED!), dies nur weil ich mit meinem jetzigen SAT Receiver (Digicoder) von Technisat sehr zufrieden bin und mir die einfache und intuitive Handhabung gefällt. Ich denke aber die Bedienung der Loewe Geräte kommt meinen Bedürfnissen auch sehr nah, weshalb ich Loewe jetzt auch ins Auge gefasst habe.
Wichtig ist mir, dass ich die Aufnahmefunktionen einfach nutzen kann. Also TimeShift sowie Aufnahme und parallel eine andere Sendung schauen bzw. 2 Aufnahmen laufen lassen.
Was ich nicht brauche, ist das ständige mitschneiden im Hintergrund (also spontan entscheiden, dass ich die Sendung die ich gerade schaue, doch hätte aufzeichnen müssen). Ich archiviere auch keine Filme, sondern nehme auf, schaue diese dann irgendwann und lösche diese dann i.d.R. direkt wieder.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, welcher Loewe in Frage kommen würde. Der 3.55 OLED hat ja keine eingebaute Platte. Ich denke aber, dass eine externe Platte es genauso tut, oder gibt es da irgendwelche Unterschiede (außer der "Hintergrundmitschnitt")?
Falls externe Platte: Gibt es einen Unterschied, ob ich am 3.55 die externe Loewe Platte verwende oder eine von einem Drittanbieter anschließe? Beim Händler sagte man mir, dass mit einer Loewe Festplatte mehr Funktionalitäten genutzt werden können. Stimmt das und wenn ja, was ist der Unterschied?
Ich möchte Audio ausschließlich über meine analoge HiFi Anlage (ROTEL Vorverstärker/Endstufe mit Stereo Boxen) wiedergeben. Gibt es hierbei etwas zu beachten? Kann ich die Lautstärke dann auch über den TV steuern? D.h. wird der Pegel des Audit-Out Ausgang (Klinke) über den TV gesteuert?
Gibt es sonst aus eurer Sicht Gründe, die für einen 4.55 oder 5.55 sprechen?
TV hängt an der Wand und Signal kommt über SAT (Unicable Lösung).
Vielen Dank und viele Grüße,
I_NEU
Fragen zum Loewe bild 3.55 OLED (zu DR+ und Audio)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 15:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
Onlinemulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Schaue mal hier rein:
viewtopic.php?f=74&t=8889&p=169867&hili ... +3#p169867
Besonders ab Beitrag 4
Lautstärke lässt sich zur Anlage mit der Fernbedienung regeln
mulleflup
viewtopic.php?f=74&t=8889&p=169867&hili ... +3#p169867
Besonders ab Beitrag 4
Lautstärke lässt sich zur Anlage mit der Fernbedienung regeln
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 15:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Danke für den Link und die Info.mulleflup hat geschrieben:Schaue mal hier rein:
viewtopic.php?f=74&t=8889&p=169867&hili ... +3#p169867
Besonders ab Beitrag 4
mulleflup
Verstehe ich es richtig, dass DR+ "nur" die permanente Aufnahme als zusätzliches Feature hat (im Gegensatz zu einer externen Platte). Oder gibt es da weitere Unterschiede? Dann würde alles für den 3.55 sprechen.
Und noch eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort finden konnte: Die externe Loewe Festplatte bringt mir zusätzliche Funktionen (im Gegensatz zu einer Platte eines externen Herstellers)?
VG,
I_NEU
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Im Grunde ja. Hauptvorteil ist permanent Timeshift.
Hier siehst du welche Features die Feature Disk von Loewe freischaltet: https://www.loewe.tv/de/plus/loewe-upgrade-update (ist das gleiche wie der Feature Stick, nur mit 1TB Speicher).
Hier siehst du welche Features die Feature Disk von Loewe freischaltet: https://www.loewe.tv/de/plus/loewe-upgrade-update (ist das gleiche wie der Feature Stick, nur mit 1TB Speicher).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
- Lord_Eagleburg