Guten Morgen,
ich habe seit kurzem einen Loewe 4. Mit dem Bild und der Haptik bin ich zufrieden, was allerdings, im Vergleich zu meinen vorherigen Samsung Geräten wesentlich schlechter ist, ist die Internetanbindung.
Inhalte aus der Mediathek, YouTube, oder Amazon Prime laufen zum Teil überhaupt nicht oder oft nur sehr ruckeln, bzw.
mit ganz schlechtem Bild. Das war bei meinem Samsung bei gleicher Internetverbindung wesentlich besser.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte??
Die Verbindungsstärke mit WLAN beträgt 56%. Wie gesagt, bei Samsung mit gleichem WLAN ohne Probleme...
Danke für eure Hilfe.....
Loewe bild 4 / Internet
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
- Wohnort: Mödling/Österreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann nur berichten, dass ich ähnliche Erfahrung gemacht habe.
Als ich vor über einem Jahr meinen bild 7 in Betrieb genommen hatte, war die am Loewe ausgewiesene WLAN Signalstärke auch bloß um die 50%. Alle meine Wifi Geräte funktionierten aber hervorragend. Mein iPad wies an der Stelle vor dem TV volle Signalstärke aus und der Downloadtest über WLAN erreichte immer 90 Mbit/s. Das Streamen über TV klappte aber nur unbefriedigend.
Mein Händler meinte, dass alle meine Wifi Geräte die Empfangssignalstärke schönen...
Ich hab dann ein LAN Kabel vom Router zum TV verlegt. Hatte gottseidank noch Platz in der Antennenverrohrung.
Seither voller Streamgenuss.
Mein bild 7 hängt an einer Stahlbetonwand - vielleicht beeinträchtigt die den Empfang...?
Edit: interessant, das Forumprogramm fügt zwischen "bild" und "7" ein Leerzeichen ein...
Als ich vor über einem Jahr meinen bild 7 in Betrieb genommen hatte, war die am Loewe ausgewiesene WLAN Signalstärke auch bloß um die 50%. Alle meine Wifi Geräte funktionierten aber hervorragend. Mein iPad wies an der Stelle vor dem TV volle Signalstärke aus und der Downloadtest über WLAN erreichte immer 90 Mbit/s. Das Streamen über TV klappte aber nur unbefriedigend.
Mein Händler meinte, dass alle meine Wifi Geräte die Empfangssignalstärke schönen...
Ich hab dann ein LAN Kabel vom Router zum TV verlegt. Hatte gottseidank noch Platz in der Antennenverrohrung.
Seither voller Streamgenuss.
Mein bild 7 hängt an einer Stahlbetonwand - vielleicht beeinträchtigt die den Empfang...?
Edit: interessant, das Forumprogramm fügt zwischen "bild" und "7" ein Leerzeichen ein...
bild 7.65
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wichtig dabei: Auch mit geringerer Verbindungsqualität werden Daten (zB Dateien) übertragen. Es wird zu Paketfehlern kommen, einzelne Datenpakete gehen verloren und werden gemäß Transportprotokoll halt re-transmitted, bis alles am Ziel ist. Beim Telefonieren (VOIP) und beim TV-Streaming hat man aber kaum Zeit für solche Lücken, und dann hör- oder sichtbare Aussetzer.
Ergo: WLAN Signalstärke nahe am Optimum ist sehr wünschenswert.
Ergo: WLAN Signalstärke nahe am Optimum ist sehr wünschenswert.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erst recht wenn man nicht weis welchen WLAN Standard hast du?
802.11,a,b,g,n,ac.
Kann ggf. passieren das wenn sich ein b Gerät verbindet das der WLAN Router kein n mehr macht.
Dann sind 56% nicht mehr viel Durchsatz.
Kommt auf den Router auch an.
MfG Geiselmen
802.11,a,b,g,n,ac.
Kann ggf. passieren das wenn sich ein b Gerät verbindet das der WLAN Router kein n mehr macht.
Dann sind 56% nicht mehr viel Durchsatz.
Kommt auf den Router auch an.
MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Viele Dank für Eure Antworten...... Leider habe ich technisch überhaupt keinen Plan und weiß daher nicht welchen Standard ich da nutze....Habe so einen Hybridrouter von der Telekom, aber der steht im Büro. Zusätzlich wurde mir dann noch ein Devolo Gerät verkauft das wohl ein eigenes Netz hat.Damit komme ich auf die Rund 56%. Alle anderen Geräte funktionieren damit richtig gut und auch bei dem Samsung war das kein Problem. Dann liegt es wohl doch an der Verbindung. Habe Leitungen (LAN?) verlegen lassen, muss doch dann nur ein Kabel in den Loewe und die Buchse in der Wand stecken oder??
Welches Kabel nehme ich denn da??.
Welches Kabel nehme ich denn da??.
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: