Tonaussetzer am digitalen RCA

Antworten
HEndig
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 16:53

Tonaussetzer am digitalen RCA

#1 

Beitrag von HEndig »

Hallo Löwebesitzer,

ich bin vollkommen zufrieden mit meinem bild 7.55, nur eins stört ein wenig. Der Ton wird über den digitalen RCA Ausgang vom TV zum Oppo 205 Digitaleingang geleitet und dann zum Verstärker. Der Marantz PM11/S3 ist rein analog und hat keine digitalen Eingänge, braucht er auch nicht, weil der Oppo als DA Wandler dient.
Nur gibt es immer wieder kurze Tonaussetzer bei TV Sendungen.
Hat jemand dieses Phänomen auch und vielleicht eine Lösung gefunden. Bei den Einstellungen beider Geräte, habe ich schon einiges durchprobiert, leider kein Erfolg. Die Firmware beider sind die aktuellsten. Vielleicht können beide Geräte auch nicht miteinander?

Danke.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ich glaube nicht, daß die Tonaussetzer tatsächlich schon am Digital Out des Loewe entstehen, sondern eher irgendwo in der Kette.

Warum schließt du den Marantz nicht direkt an den analogen Audio Out des Loewe an?

HEndig
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 16:53

#3 

Beitrag von HEndig »

Pretch hat geschrieben:Warum schließt du den Marantz nicht direkt an den analogen Audio Out des Loewe an?
Hallo Pretch,

danke für den Vorschlag einfach den analogen Ausgang vom TV zu nutzen. Allerdings wollte ich den D/A Wandler vom OPPO nutzen, weil ich davon ausgehe, dass der Wandler hochwertiger ist als der vom TV.
Nach weiteren vergeblichen Suchen, habe ich einmal das RCA Kabel gewechselt und zwar zu einem digitalen RCA Kabel. Siehe da es gibt keine Aussetzer mehr. Ich bin davon ausgegangen das Kabel gleich Kabel ist und ein "normales" Cinchkabel angeschlossen. Dem ist offensichtlich nicht so und der TV kann nichts für die Aussetzer.

Wer also die gleichen Probleme hat, könnte diesen Weg einmal ausprobieren. Das das die Lösung ist, kann ich nicht garantieren aber bei mir hat es geholfen.

Danke und viel Spaß noch mit euren bild 7.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Danke für die Rückmeldung.

Ja, häufiger Fehler. Die Stecker sind die gleichen, das Kabel ist aber ein anderes. Oft funktioniert ein normales Cinchkabel auch, aber eben nicht immer. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“