bild 7 Sprachverständlichkeit

Sinserli
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 11:21
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen

#26 

Beitrag von Sinserli »

Loewengrube hat geschrieben:Es ist auch denkbar, dass der Raum bei Dir bestimmte Frequenzen schluckt oder andere verstärkt. Ist die Sprachverständlichkeit auch im Nahbereich des TVs problematisch? Also wenn Du beispielsweise testweise 1,50 m davor sitzt?
Guter Ansatz/Idee: Wir haben keine Vorhänge und einen Natur Steinboden. Was eigentlich die Bässe eigentlich verstärken sollte oder? Wir sitzen ca. 3m entfernt vom Fernseher.

Was ich am Sound des bild 7 bemängle ist die "Klarheit". Ich probiere heute Abend den Loudness auszuschalten, mit den Tonanpassungen zu spielen und den Nahbereich Verständlichkeit.

Danke und schönen Abend!
Loewe bild 7.55 SW 5.0.27 mit klang 1 set & Mimi Defined

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Sinserli hat geschrieben: Guter Ansatz/Idee: Wir haben keine Vorhänge und einen Natur Steinboden. Was eigentlich die Bässe eigentlich verstärken sollte oder?
Nein.
Hall! huh!
what is it good for?
absolutely nothing!
:D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Sinserli hat geschrieben:Wir haben keine Vorhänge und einen Natur Steinboden. Was eigentlich die Bässe eigentlich verstärken sollte oder? Wir sitzen ca. 3m entfernt vom Fernseher.
NEIN. Beziehungsweise kann das so oder so sein. Es können sich bestimme Frequenzen hochschaukeln oder auch auslöschen (Stichwort Raummoden). Ein dadurch enstehendes Grundbrummen im Raum kann schon problematisch sein für Sprachverständnis.
Sinserli hat geschrieben:Was ich am Sound des bild 7 bemängle ist die "Klarheit".
Das verstehe ich nicht. Du meinst die fehlende Klarheit? Denn ansonsten würde sich daraus ja nicht ergeben, dass man die Höhen weiter aufdreht.
Sinserli hat geschrieben:Ich probiere heute Abend den Loudness auszuschalten, mit den Tonanpassungen zu spielen und den Nahbereich Verständlichkeit.
Loudness aus ist sicher ein Versuch wert. Oder einfach mal deutlich lauter hören als gewohnt. Nur um zu sehen, ob es dann besser wird mit der Sprachverständlichkeit. Wenn Du im Nahbereich hörst, dann fallen die Reflexion der Wände und des Bodens sowie der Zimmerdecke weg. Dann hörst Du gleich, ob da der Hundbegraben ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von dubdidu »

Hast Du mal unter lange die Menütaste drücken > Ton > Lautstärkeanpassung > auf AUS gesetzt? Oder die Automatische Spracherkennung auf EIN?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Nullnummer
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 19:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Nullnummer »

Hallo,
Ich habe zwar nur den kleinen bild 3 aber bei den Einstellungen habe ich etwas getestet da ich auch die internen LS nutze. Bei moderater Lautstärke hatte ich auch immer mal Probleme mit der Sprache da wir den Fernseher wegen unserer Tochter nicht mehr so laut machen können Abends.

Folgende Grundeinstellunge: Hörmodus optimal. Persönlicher Filmklang Höhen +-0, Bass +2.

Loudness AUS. Das hat am allermeisten bei mir gebracht.
Spracherkennung auf EIN falls es mal schlechte Qualität vom Ausgangsmaterial ist.

Gruß Nullnummer
bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast

Sinserli
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 11:21
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen

#31 

Beitrag von Sinserli »

Guten Morgen allerseits

Zuerst mal vielen Dank für eure Vorschläge!
@Loewengrube: Loudness aus ist sicher ein Versuch wert. Oder einfach mal deutlich lauter hören als gewohnt.
Ich habe nun Loudness ausgeschaltet und es hat sich verbessert. Jetzt habe ich folgende Einstellungen genommen: Hörmodus optimal. Persönlicher Filmklang Höhen +2, Bass +2.
Was "erstaunlich" ist, ist dass wenn ich jetzt die Höhen z.B. auf +7 aufdrehe viel weniger passiert als vorher (mit loudness on).
Lauter hören als gewohnt: besser :)
Was ich vergessen habe zu erwähnen, ist meinen bild 7 auf einen schönen Spectral Loewe rack (165cm) angebracht ist (mit Motor). Könnte das eventuell eine Einfluss haben (Resonanz)?

@Loewengrube: Was meinst du, jetzt wo die Sprachverständlichkeit besser ist, wäre die klang 1 Set eine gute Ergänzung oder sind die 900€ eher "unnötig". Alternative wäre der klang 7… oder als zweite Alternative könnte ich meine Dynaudios 260 Lautsprecher an einem Loewe Subwoofer 300 anschliessen.
@Nullnummer: Loudness AUS. Das hat am allermeisten bei mir gebracht.
Bei mir auch :D

Grüsse
Loewe bild 7.55 SW 5.0.27 mit klang 1 set & Mimi Defined

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe klang 7 gibt es nicht ;)

Optisch passend wäre Loewe klang 5. Aber das ist kostenintensiv.
Und da kommen die Loewe klang 1 sicher nicht mit.

Gleiches würde ich für Dynaudio Focus 260 behaupten wollen.
Das sind doch tolle Lautsprecher! Nutzt Du die sonst für nichts mehr?

Ob Dir jetzt noch etwas fehlt und was, das kannst DU eigentlich nur selber beurteilen. Ich würde dabei noch folgendes in die Überlegung mit einbeziehen: wie schaut das ganze am Ende optisch aus. Kannst gerne hier mal ein Bild hochladen von der Situation momentan. Auch die kleinen Loewe klang 1 können eine harmonische Lösung kaputt machen bereits.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

t018942
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 23:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von t018942 »

Loewengrube hat geschrieben: Hauptpunkt aber ist die (räumliche) Trennung auch von den Centersignalen (und damit der Sprache) von den anderen Dingen, die über die Stereospeaker kommen. Und die erwähnte Option, den Center seperat hochzuregeln.
den Center seperat hochzuregeln. Wie und wo kann der Center am B7 seperat hochzuregelt werden?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Siehe Posting #17. Geht nur mit angeschlossenem Soundsystem, wenn der TV-Lautsprecher als Center fungiert. Im Rahmen des Einpegelns der Lautsprecher und des Subwoofers.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Sinserli
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 11:21
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen

#35 

Beitrag von Sinserli »

Danke für eure geschätzen Inputs!

Ich habe nun den klang 1 im Einsatz und bin zufrieden!

Grüsse
Sinserli
Loewe bild 7.55 SW 5.0.27 mit klang 1 set & Mimi Defined

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Danke für die Rückmeldung, freut uns ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“