bild 7 Sprachverständlichkeit

Sinserli
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 11:21
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen

Bessere Verständlichkeit bei Sprache

#1 

Beitrag von Sinserli »

Pretch hat geschrieben:Dann nimm das klang 1 Set.
Habe eine Frage betr. bessere Verständlichkeit bei Sprache. Ich habe den 7.55er und würde auch gern eine bessere Verständlichkeit bei Sprache haben/erreichen. Meinen Verkäufer meinte, dass der Soundbar für die Sprache "verantwortlich" ist (center) und eine Erweiterung mit dem klang 1 set eher für Musik was bringt. Ist das so bzw. erreicht man mit dem klang 1 set tatsächlich eine bessere Sprachverständlichkeit?

Vielen Dank im Voraus für eure Feedbacks!
Loewe bild 7.55 SW 5.0.27 mit klang 1 set & Mimi Defined

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte dazu einen neuen Thread aufmachen. Und keinen kapern, wo es um einen Loewe One geht!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

bild 7 Sprachverständlichkeit

#3 

Beitrag von Pretch »

Hab es mal rausgezogen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Danke! :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Die Frage ist, was genau dein Problem mit der Sprachverständlichkeit ist.

Da der bild 7 Lautsprecher klanglich ausgesprochen gut ist, wird es nicht an der Klangqualität hapern?
Üblicherweise ist das Problem eher, daß Sprache in Umgebungsgeräuschen und Musik untergeht.
Das lässt sich eben sehr gut dadurch lösen, Umgebungsgeräusche und Sprache wieder zu trennen, wie es im Quellmaterial vorgesehen war.
Am einfachsten erreicht man das, indem man 2 weitere Lautsprecher anschließt, womit der bild 7 Lautsprecher eben für die Sprache zuständig ist und die Nebengeräusche und Musik von den beiden neuen Lautsprechern wiedergegeben wird.
In einer 3.1 Konfiguration hat man dann nämlich auch die Möglichkeit den Center, also den Kanal für die Sprache, getrennt vom Rest lauter zu stellen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
Sinserli

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Als erstes, sofern nicht bereits geschehen, Loudness ausschalten.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von redkun »

Also ich als Hörgeräteakustiker würde sagen schnell nen Termin machen ;)

Spaß Beiseite. Ich finde den Klang bzw. Sprache für nen TV Lautsprecher echt gut. Denke könntest dir natürlich nen schönes Stereoaktiv System holen. Ich stehe ja persönlich auf die Firma Nubert mit ihrer Nupro Serie. Mehr und schöneres Design geht natürlich immer aber nen super Preis/Leistungs Verhältniss. Vielleicht ist ja ja etwas für dich dabei.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Darum abwegige Lautsprecherempfehlungen zu bekommen ging’s hier aber garnicht. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
Loewengrube

Sinserli
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 11:21
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von Sinserli »

Vielen Dank für euer Inputs. Das hilft mich weiter :)

Habe aber noch eine Bemerkung bzw. Fragen:
Da der bild 7 Lautsprecher klanglich ausgesprochen gut ist, wird es nicht an der Klangqualität hapern?
Finde leider eben nicht. Leider (für mich) schlechter als meinen 7-jähriges Connect 32… :us: Mit dem klang 5 ist es hervorragend, aber mir ist es zu teuer.
Am einfachsten erreicht man das, indem man 2 weitere Lautsprecher anschließt, womit der bild 7 Lautsprecher eben für die Sprache zuständig ist und die Nebengeräusche und Musik von den beiden neuen Lautsprechern wiedergegeben wird.
In einer 3.1 Konfiguration hat man dann nämlich auch die Möglichkeit den Center, also den Kanal für die Sprache, getrennt vom Rest lauter zu stellen.
- verstehe ich das richtig, dass eigentlich die zusätzlichen Lautsprechern dann die "Hauptaufgabe" übernehmen und deshalb "gute" Lautsprecher sein sollten? Ist der klang 1 System "genügend"?
- Loudness: herausnehmen und mit "Bass" etwa kompensieren?

Merci nochmals und Grüsse
Sinserli
Loewe bild 7.55 SW 5.0.27 mit klang 1 set & Mimi Defined

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Wie man‘s nimmt. Die Frage ist halt nach wie vor, was genau dir nicht gefällt.

Wenn du den reinen Klang des bild 7 als schlecht einschätzt, scheint mir aber irgendwas massiv verstellt. Der klingt eigentlich wirklich super.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Und es gibt eben auch Abmischungen bei manchen Filmen, da kannst Du machen, was Du willst und die Sprachverständlichkeit wird nicht besser.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Natürlich übernehmen in aller Regel die Hauptaufgabe für den "Klang". Sonst bräuchte man sie ja nicht ;) Und natürlich sind die klang 1 da keine Boliden, die da einen super Job machen in Sachen HiFi. Aber in Kombination mit dem Subwoofer und der breiteren Stereobasis kommt da schon ganz vernünftig etwas zusammen dann. Hauptpunkt aber ist die (räumliche) Trennung auch von den Centersignalen (und damit der Sprache) von den anderen Dingen, die über die Stereospeaker kommen. Und die erwähnte Option, den Center seperat hochzuregeln.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Sinserli
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 11:21
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen

#13 

Beitrag von Sinserli »

Wenn du den reinen Klang des bild 7 als schlecht einschätzt, scheint mir aber irgendwas massiv verstellt. Der klingt eigentlich wirklich super.
Könntest du mir bitte eine/deine Empfehlung geben? Ich habe bei "persönliche…" +8 Höhen / -1 Bass, Loudness ein. Ton: optimal
Loewe bild 7.55 SW 5.0.27 mit klang 1 set & Mimi Defined

Sinserli
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 11:21
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen

#14 

Beitrag von Sinserli »

Loewengrube hat geschrieben:...Und die erwähnte Option, den Center seperat hochzuregeln.
Vielen Dank!

Was meinst du mit separat hochzuregeln? Kann man das am bild 7 einstellen?
Loewe bild 7.55 SW 5.0.27 mit klang 1 set & Mimi Defined

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von DanielaE »

Sinserli hat geschrieben:...+8 Höhen / -1 Bass, Loudness ein. Ton: optimal
Oh weh - das ist ja eher Ton suboptimal. Die gefühlte Notwendigkeit für solch eine starke Anhebung der Höhen zusätzlich zu Loudness sollte geklärt werden.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Richtig!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Sinserli hat geschrieben:Was meinst du mit separat hochzuregeln? Kann man das am bild 7 einstellen?
Ja, wenn das Soundsystem angeschlossen ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Sinserli
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 11:21
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen

#18 

Beitrag von Sinserli »

DanielaE hat geschrieben:
Sinserli hat geschrieben:...+8 Höhen / -1 Bass, Loudness ein. Ton: optimal
Oh weh - das ist ja eher Ton suboptimal. Die gefühlte Notwendigkeit für solch eine starke Anhebung der Höhen zusätzlich zu Loudness sollte geklärt werden.
Mit Ton: optimal meinte ich selbstverständlich nicht, dass der Ton optimal ist, sondern die Einstellung unter Ton —> Optimal, 5, 4, 3, 2, 1. Leider sitze ich nicht vor dem Fernseher und bin nicht genug präzis in meine Formulierung ;)
Loewe bild 7.55 SW 5.0.27 mit klang 1 set & Mimi Defined

Sinserli
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 11:21
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen

#19 

Beitrag von Sinserli »

An alle :D

Was würdet ihr mir für eine "gute" bzw. "optimale" Einstellung empfehlen?

Hörmodus? (auf 2 stellen?)
Tonanpassung? (Einstellung der Höhen und Tiefen)

Nochmals vielen Dank an alle!
Loewe bild 7.55 SW 5.0.27 mit klang 1 set & Mimi Defined

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Der Punkt gibt prinzipiell an wie viele Lautsprecher laufen sollen. Wenn keine weitere Lautsprecher angeschlossen sind, ist der Menüpunkt irrelevant, daher sind auch die meisten Optionen in Klammern, welche verschwinden wenn eben entsprechende Lautsprecher angeschlossen werden.

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn du die Höhen auf einen so hohen Wert stellen musst, währe ein Besuch beim Ohrenarzt evtl. tatsächlich angebracht.
Da ich in jungen Jahren lange auf Rockkonzerten arbeitete, ist auch mein Gehör alles andere als toll. Aber so krasse Einstellungen muss selbst ich nicht fahren.

Die Höhen hab ich auf 0, den Bass hab ich um 2-3 Punkte angehoben. Müsste ich aber auch nochmal schauen.
Hörmodus ist wie gesagt nahezu egal, kannst du auf optimal lassen.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn du die Höhen auf einen so hohen Wert stellen musst, währe ein Besuch beim Ohrenarzt evtl. tatsächlich angebracht.
Naja, irgend etwas scheint kaputt zu sein. Ob Gerät oder Benutzer ist von hier aus schwer zu beurteilen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Nur zur Sicherheit, das Display fährt schon hoch wenn du den TV einschaltest? Nicht daß es den LS verdeckt, was eine Erklärung sein könnte...

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von DanielaE »

Sinserli hat geschrieben:Mit Ton: optimal meinte ich selbstverständlich nicht, dass der Ton optimal ist, sondern die Einstellung unter Ton
Das habe ich durchaus so verstanden. Deswegen der dezente Hinweis, so wie auch in #21 formuliert und in #16 von unserem Betriebsarzt bestätigt. :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Sinserli
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 11:21
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen

#24 

Beitrag von Sinserli »

DanielaE hat geschrieben:
Sinserli hat geschrieben:Mit Ton: optimal meinte ich selbstverständlich nicht, dass der Ton optimal ist, sondern die Einstellung unter Ton
Das habe ich durchaus so verstanden. Deswegen der dezente Hinweis, so wie auch in #21 formuliert und in #16 von unserem Betriebsarzt bestätigt. :D
Danke an alle. Damit ihr euch keine Sorge um meinem Gehör habt: "Herzlichen Glückwunsch! Sie verfügen über ein gutes Hörvermögen." :clap:

Ich schaue weiter und werde mit meinem Händler Kontakt aufnehmen.

Grüsse aus der Zentralschweiz!
Loewe bild 7.55 SW 5.0.27 mit klang 1 set & Mimi Defined

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Es ist auch denkbar, dass der Raum bei Dir bestimmte Frequenzen schluckt oder andere verstärkt. Ist die Sprachverständlichkeit auch im Nahbereich des TVs problematisch? Also wenn Du beispielsweise testweise 1,50 m davor sitzt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“