Ich habe seit einem Jahr einen Loewe One, jetzt wohl bild 1, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Da ich jetzt auf einen Bluetooth Kopfhörer umgestiegen bin (BOSE QuietComfort 35), habe ich mir auch gleich noch das Feature Upgrade geholt.
Jetzt hab ich aber festgestellt, dass der Ton im Hörer doch mit einem ziemlichen Zeitversatz ankommt, was man auch sehr gut hören kann, wenn man den Ton über die Lautsprecher und Kopfhörer gleichzeitig laufen lässt. Kann man auch an der Lippensynchronisation sehen, echt etwas gruselig.

Ist das eigentlich bei Loewe normal? Wenn ich einen Film über mein MacBook anschaue gibt es keinen Versatz. Habe es extra im MIDI-Setup mit integrierten Lautsprechern und Kopfhörer gleichzeitig getestet.
Die Ton/Blid Synchronisation habe ich schon auf +100 gestellt (100ms), jetzt zwar etwas besser, aber noch nicht wirklich korrekt. Was mich etwas wundert ist, dass die Synchronkorrektur nur auf den Kopfhörer wirkt, der Boxenausgang bleibt unberührt. Irgendwie wirken hier die Einstellungen (Ton-Anpassung nicht, Synchronisation schon, Kopfhörerlautstärke nicht) noch etwas unsortiert am Gerät, ist aber ein anderes Thema. Aber ggf. hab ich das noch nicht ganz verstanden, weil ich die Technik dahinter noch nicht richtig verstanden habe.
Hoffe ich bin hier nicht alleine mit dem Phänomen und ihr könnt mir weiterhelfen. Danke euch!
