Neue Firmware 4.3.35 für SL4xx

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#151 

Beitrag von Loewengrube »

Und was ist mit Posting #145 ;)

Hatten mal das: viewtopic.php?f=95&t=5594&p=117877&hilit=Deezer#p117877

Aber ja, mach´ mal einen Thread dazu auf...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Schlammdackel
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:31
Hat sich bedankt: Danksagungen

#152 

Beitrag von Schlammdackel »

Ich hatte vor einer Woche das 4.3.35 per USB in meinen Connect 40 geladen. Jetzt wurde mir per Netz ein Update von Loewe angeboten mit der Bezeichnung 4.3.35*
Was bedeutet dieses Sternchen, ist es eine noch neuere Version, und wenn ja, was hat man da noch geändert?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#153 

Beitrag von Pretch »

Das ist keine neue Version, sondern beim USB Update ist irgendwas nicht korrekt installiert worden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
Schlammdackel

oklie
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 18:58

#154 

Beitrag von oklie »

updated my bild 7 without problems from download from this site. Then suddenly had problems with DR+, the whole internal HDD seems to disappear. A reboot of the TV repairs this. Then also the klang 5 speakers disappeared. Called Loewe and they stated that this was the reason why the firmware is not available over the internet in the Netherlands yet... they contacted the dealer to downgrade the firmware.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#155 

Beitrag von Pretch »

Kann ich mir nur schwer vorstellen, da hier niemand von sowas berichtet hat und die Version in Deutschland nach wie vor aktuell ist und nicht zurückgezogen wurde.

oklie
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 18:58

#156 

Beitrag von oklie »

Pretch hat geschrieben:Kann ich mir nur schwer vorstellen, da hier niemand von sowas berichtet hat und die Version in Deutschland nach wie vor aktuell ist und nicht zurückgezogen wurde.
I have shared this topic with Loewe support and they replied that this firmware is valid for Germany but that the Belgium/Netherlands version has bugs. They highly recommend to downgrade my bild 7.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#157 

Beitrag von Loewengrube »

Wüsste aber gerade nicht, was das mit dem geschilderten Problem zu tun haben sollte…

Aber machst Du halt einen Downgrade. Wird sicher auch für Euch kommen noch...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ich_glotz_TV
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Diverse Probleme seit Software 4.3.35.0

#158 

Beitrag von Ich_glotz_TV »

Hallo zusammen,
ich weiss gar nicht genau, wie ich das Verhalten meines Blid 7.55 beschreiben soll, weil es in den unterschiedlichsten Situationen
zu "Abstürzen" kommt.
Dieses Verhalten zeigt sich seit der Insatllation der Software 4.3.35.0.
Ich melde mich jetzt erst relativ spät, weil ich abwarten wollte, ob jemand anderes hier ähnliche Probleme schildert.

Also dann beschreib ich mal, was in der Vergangenheit alles passierte.

1x passierte es, dass beim Starten des EPG der Fernseher "eingefroren" ist. Das heisst er war nicht mehr bedienbar.
Oben links in dem kleinen Fenster lief der aktuelle Sender weiter und Ton war zu hören. Es half nur der Netzschalter.

Ein tägliches Verhalten ist, das der Fernseher einfriert beim Wechseln von Programmen. Gestern Abend wieder zweimal passiert im Abstand von ca. 2 Stunden.
Das heisst Bild und Ton laufen weiter, nur der Fernseher reagiert auf Befehle der Fernbedienung nicht mehr. Einzig die LED im Loewe-Auge flackert ---> Netzschalter.

Es passiert auch häufiger (täglich), dass der Fernseher einfach nur so einfriert, ohne irgend eine Bedienung, oder aber auch einfach nur beim Ändern der Lautsärke.

Was fast reproduzierbar ist, dass das Bild weg ist nach längerem Netflix-Betrieb, egal ob über Chromcast Ultra an HDM4 UHD oder über die neue eingebaute "Netflix-APP".
Da half dann teilweise "längeres" Ausschalten nur mit der Fernbedienung, dann lier dfas Gerät wieder. Sofortiges Einschalten brachte jedoch nichts, das Bild kam nicht wieder.
Menüs waren zu sehen und der Ton war da.

Was auch schon passiert ist, dass der Fernseher beim Netflixschauen über Chromcast Ultra beim Starten einer DR+ Aufnahme eingefroren ist.

Ich habe auch sonst den "Gefühl" dass das Verhalten des Fernsehers teilweise abhängig davon ist, ob eine DR+ Aufnahme parallel läuft oder nicht.
Die oben beschriebenen Probleme sind häufiger aufgetreten, wenn parallel eine DR+ Aufnahme lief, was dann besonders ärgerlich war, weil mit
Benutzung des Netschalters auch die Aufnahme unterbrochen wird.
Begreifen kann ich es aber nicht, weil das Fehlverhalten sich für mich zu vielschichtig darstellt.

Momentan bin ich dabei meine Festplatte und die Senderliste zu sichern, damit ich das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann,
in der Hoffnung, dass dies Erlösung bringt.
Das Wort Erlösung habe ich bewusst gewählt, weil ich ziemlich angefressen bin und ich mit meinen Nerven und meiner Zeit ganz sicher Besseres
anzufangen wüsste.

Trotzdem bin ich froh, dass es euch gibt und ich hier meine Probleme schildern kann und auf Hilfe hoffe.

Noch zur Info:
Ich benutze Kabelfernsehen (UnityMedia) und habe ausser dem Chromcast keine weiteren Geräte am Loewe angeschlossen. Den Chromcast habe ich aber schon
vor längerer Zeit ausgesteckt, in der Hoffnug, dass eine Änderung der Probleme zu erkennen ist. Dem war nicht so!-
Mein Fernseher wurde im Dezember 2016 geliefert und hat somit das alte Panel.

In diesem Sinne viele Grüsse
Robert
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor

Ich_glotz_TV
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#159 

Beitrag von Ich_glotz_TV »

Gerade wieder eingefroren beim Starten des EPG wähend ich das DR+ Archiv auf externe Festplatte rauskopiere.
Super, dann kann ich durch Netzschalter jetzt das Kopieren unterbrechen und erneut anfangen.
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#160 

Beitrag von fswerkstatt »

Sofern du sicher bist, dass die SW komplett geladen wurde (kein * hinter der SW-Version), würde ich mal den Händler ansprechen.

Ggf. selber mal die Festplatte abklemmen und beobachten ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
Gregor
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Ich_glotz_TV
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#161 

Beitrag von Ich_glotz_TV »

Also, wenn ich bei "Austattung des TV" schaue steht unter dem TAB "Software" V4.3.35.0 ohne "*"
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#162 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte Posting #146 beachten.
Das ist für diesen Thread hier doch nix :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ich_glotz_TV
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#163 

Beitrag von Ich_glotz_TV »

Hat aber doch mit Einführung der neuen Software zu tun, oder?
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor

Ich_glotz_TV
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#164 

Beitrag von Ich_glotz_TV »

Dennoch sorry!

Könnte dann bitte einer der Moderatoren das in einen passenden Thread verschieben?
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor

Ich_glotz_TV
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#165 

Beitrag von Ich_glotz_TV »

Was mich aber viel mehr interresiert, was sagst ihr denn zur geschilderten Sache???
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#166 

Beitrag von j.j. »

Ich_glotz_TV hat geschrieben: Was fast reproduzierbar ist, dass das Bild weg ist nach längerem Netflix-Betrieb
Diesen Effekt habe ich nach längerer Nutzung der YouTube App ebenfalls (Connect 55 SL420).
Umschalten auf TV (DVB-T2) erzeugt danach manchmal dunkles Bild. Netzaus hilft.

AmbiTV

neue Firmware

#167 

Beitrag von AmbiTV »

bislang ist mir bis auf das vermurkste 3D nichts negatives aufgefallen, ich schaue per Sat, EPG u. Aufnahmen funktionieren einwandfrei beim bild 7

minus041
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 26. Mai 2011, 13:51
Hat sich bedankt: Danksagungen

#168 

Beitrag von minus041 »

Hallo zusammen,
meinem bild 7 habe ich auch die Software 4.3.35.0 per angebotenes online-update aufgespielt.
Ich finde keine "einfache" Möglichkeit zwischen mehreren persönlichen Favoritenlisten umzuschalten. Kann mir jemand einen Tip geben, oder ist das in dieser Softwareversion einfach vergessen worden. (lange die OK-Taste drücken --- in die erweiterte Senderliste --- , dann nach ganz unten und rechts scrollen bis zum Pfeil durch zig-maliges drücken der Pfeiltasten kann doch nicht wirklich die Norm sein.
Ich habe auch schon versucht, jeweils einen Sender aus jeder Persönlichen Liste in die Favoriten zu legen. Wähle ich dann über Home den favorisierten Sender aus, bin ich wieder in der Liste "alle Sender".
Bleibt wirklich nur ein Software-Downgrade als Lösung?

VG
minus041
Loewe Art LED 40 SL 150
Loewe bild 7.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#169 

Beitrag von Pretch »

Menü Taste, dann ist ganz oben schon Senderlisten vorausgewählt...

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#170 

Beitrag von Spielzimmer »

...wenn nicht willkürlich "Favorit" aktiv ist.... :us:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Ich_glotz_TV
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Diverse Probleme seit Software 4.3.35.0

#171 

Beitrag von Ich_glotz_TV »

Hallo,

will mich nochmals melden, dass nach Rücksetzen auf Werkszustand und Formatieren der Festplatte mein bild 7.55 stabil läuft und keine der weiter oben beschriebenen Probleme mehr auftrat.
Vielleicht ist es ja von Interesse für irgendwen.

Gruß Robert
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ich_glotz_TV für den Beitrag:
Mr.Krabbs
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor

Ich_glotz_TV
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Diverse Probleme seit Software 4.3.35.0

#172 

Beitrag von Ich_glotz_TV »

Ergänzung....seit ca. 2 Wochen lauft alles stabil
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#173 

Beitrag von Pretch »

Danke für die Rückmeldung. :thumbsupcool:

Gelöschter Benutzer7931

#174 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Beim Update auf 4.3.53 steht jetzt die software wird „installiert“ statt „programmiert“.
Ich schätze das haben wir somit noch 4.3.35 zu verdanken :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#175 

Beitrag von Loewengrube »

Genau genommen den Beta-Testern :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“