Beste Anschlussvariante für bild 7 mit Yamaha RX-V 681

Picha1977
Routinier
Beiträge: 255
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Picha1977 »

Also Kabel an HDMI 4 angeschlossen, Passte noch.
Ok wenn es soweit ist muß ich nochmal umbauen. Aber wenn ich das richtig verstehe hat doch der AVR nichts mit 4K und HDR zu tuen, oder?
Ist doch wenn nur für den Zuspieler Interressant z.B. Panasonic 4K player.
Ist dann ja auch nur so wenn ich den über AVR anschließe?
Oh muß ich ja dann da der am Tv ja schon belegt ist, richtig :D
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Picha1977 hat geschrieben: Oh muß ich ja dann da der am Tv ja schon belegt ist, richtig :D
:???: Wenn du den AVR nur per HDMI anschließt um ihn zu steuern muss der nicht an HDMI 4. Weiterhin sind auch 2 weitere Anschlüsse des TV HDR tauglich.

Picha1977
Routinier
Beiträge: 255
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Picha1977 »

Jetzt blinkt am AVR HDMI out immer rot :???: ist da schlimm?
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Wir hatten schonmal was mit blinkendem HDMI Indikator am Yamaha ... weiß aber nicht mehr genau, musst mal suchen.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von DanielaE »

Picha1977 hat geschrieben:ist da schlimm?
Nur wenn es dich stört :D
Mich stört es und deswegen ist bei mir HDMI out am AVR deaktiviert, solange ich keine Videos über den AVR zuspiele. In dem Moment, ab dem der AVR tatsächlich ein Signal an den TV ausgibt, ist der Indikator am Yammi stabil. So blöd das auch ist, aber das ganze ist wirklich rein kosmetischer Natur.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Picha1977
Routinier
Beiträge: 255
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Picha1977 »

Ok scheint als ist das Problem nicht nur bei mir. War bei HDMI 1 nicht der Fall, da war die rote HDMI out Anzeige aus. Ok dann schalt ich das mal aus :D
Danke
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“