Connect 40 UHD SL420 - Ruckeln im TV-Betrieb und bei DR+ Wiedergabe

Magnet
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
Wohnort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Magnet »

fswerkstatt hat geschrieben:kein Ruckler auf meinem SL420 zu sehen!
Wenn diese DR+Aufnahme wirklich nur bei mir ruckelt, dann ist mein Connect kaputt. Irgendwelche Illusionen, das im Rahmen der Garantie repariert zu bekommen, mache ich mir allerdings nicht. Toll.
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von DanielaE »

Nicht so pessimistisch - das ist meiner bescheidenen Meinung nach wirklich nur ein Problem der FRCX-Firmware bzw. FRCX-Datenbank.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Magnet
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
Wohnort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Magnet »

DanielaE hat geschrieben:Also entweder brauchst du 'nen bild 7 oder die gleiche Firmware, wie ich sie draufhabe.
Warum sollte der bild 7 (wegen der Hardware) da weniger ruckeln als ein Connect 40 UHD mit SL420?
Entweder es ist also ein Fehler, der in 4.3.irgendwas beseitigt wurde oder mein Connect ist kaputt. Illusionen, das über Garantie geltend machen zu können, mache ich mir keine. Im Zweifel stehe ich mit dem Fachhändler eine halbe Stunde vor der Kiste und es ruckelt kein einziges Mal. Ich kenne mein persönliches Glück in solchen Fällen …

Gruß

Thomas
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von DanielaE »

Das mit dem bild 7 war doch nur ein Flachs, der Hinweis auf die Firmware allerdings ernst gemeint ...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Magnet
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
Wohnort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Magnet »

DanielaE hat geschrieben:Das mit dem bild 7 war doch nur ein Flachs, der Hinweis auf die Firmware allerdings ernst gemeint ...
Aha. Na dann … übe ich mich mal in vorsichtigem Optimismus.

Wenn mir dann noch jemand erklären könnte, was an der ersten zip-Datei anders war als an der zweiten …

Gruß

Thomas
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD

Magnet
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
Wohnort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Magnet »

Leider kann ich nicht mehr editieren: 'fswerkstatt', bei dem auch nix ruckelt, hat dann auch neuere (beta, 4.3.x) Software?

Gruß

Thomas
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#57 

Beitrag von fswerkstatt »

Habe auf meinem Connect 55 natürlich auch die neuere Beta-SW drauf. Möglicherweise läuft es deshalb ruckelfrei.
Ein Downgrade mache ich jetzt nicht, müsste sich also ein anderer User mit aktueller SW finden um das auszuprobieren.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von DanielaE »

Magnet hat geschrieben:Wenn mir dann noch jemand erklären könnte, was an der ersten zip-Datei anders war als an der zweiten …
In der zweiten war eine zusätzliche Datei mit Endung .RAP drin. Die .DAT war ein wenig unterschiedlich.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Magnet
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
Wohnort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Magnet »

So, wie ich das gesehen habe, werden *.rap- und *.cxt-Dateien wohl beim Abspielen angelegt. Als ich den 02-er-Ordner am Loewe hatte und die Datei versucht hatte abzuspielen, waren danach diese beiden Dateien vorhanden, die vorher gefehlt haben. Meine erste Befürchtung war nämlich, dass ich diese beiden Dateien gelöscht haben könnte.

Es ist ja schön, wenn ihr etwas mit beta-Software testen könnt und dafür bedanke ich mich gern. Bei Dani ist es auch zu erwarten, weil es in der Signatur steht. Ansonsten könnte man das aber evtl. vielleicht dazusagen … Wenn jeder aktuelle SL420-Loewe mit aktueller Software 4.2.2x meine Aufnahme ruckelfrei abspielen könnte, dann müsste ich mir nämlich wirklich Sorgen um das Gerät machen. Trotzdem natürlich vielen Dank für die Arbeit, die ihr bisher da reingesteckt habt.

Edit: Ok, jetzt sehe ich es auch in der Signatur von 'fswerkstatt' …

Gruß

Thomas
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von ws163 »

Hi,
habe das File mal an einem bild 3 mit der 4.2.26 SW im Geschäft abgespielt. Von 15x abspielen ist der Hänger 5x aufgetreten. Aber nicht irgendwie reproduzierbar. Mal läufts durch, mal bleibt es kurz stehen
Werde es am WE an meinem Connect mit Beta-SW testen
Gruß
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag:
Magnet
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Magnet
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
Wohnort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Magnet »

Hallo Wolfgang,

ich hatte den Eindruck, dass der Traktor nicht ruckelt, wenn man nur ein paar Sekunden zuvor (vielleicht 10) mit der Wiedergabe beginnt. Das geht z.B. so: Ruckelnden Traktor ansehen, mit lang gedrückter '<< '-Taste 10s zurück, wieder ansehen und der Traktor ruckelt nicht. (Deshalb habe ich übrigens den Test mit der gleichen Aufnahme als Kopie auf der internen Festplatte gemacht. Hätte ja sein können, dass die Festplatte einen seek error produziert und kurzzeitig Daten nicht schnell genug kommen. Wenn die Daten dann im RAM/Cache sind, wäre der seek error egal). Vielleicht bestand dieser Zusammenhang bei dir auch?

Danke und Gruß

Thomas
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von ws163 »

Hallo Thomas,
ich bin auch mal 30 Sekunden zurückgegangen, da war auch nichts.
Werde es nächste Woche nochmal testen und gehe weiter zurück
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Magnet
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
Wohnort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Magnet »

Nochmal vielen Dank, Wolfgang. Wir haben nämlich jetzt eine DR+Datei, deren Inhalt nicht ruckelt. Das habe ich mit meinem kurzen Ausschnitt auf YouTube gezeigt und Dani mit ihrem sehr ausführlichen Tests auch (Auch nochmal Danke!). Weiterhin haben wir zwei SL420-Geräte mit 4.2.26, auf denen die Wiedergabe ruckelt. Dani und 'fswerkstatt' sagen, dass es mit ihrer Top-Secret-beta-Software nicht ruckelt. Also würde ja eine gewisse Hoffnung bestehen, dass das Problem mit einem Softwareupdate behoben werden kann.

Gruß

Thomas
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von ws163 »

Ich habe das Ruckeln auch an meinem Connect mit Beta-SW festgestellt. ABER: Von 20x abspielen 2x aufgetreten. Beide male nur feststellbar wenn man genau weiss wohin man schauen muß. Also nur minimaler Effekt,das würde niemand auffallen. Gar kein Vergleich mit dem bild 3 in der Firma.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von DanielaE »

Ok, ich hab's mir vielleicht 10 mal angeguckt, aber da war nichts zu erkennen. Extra eine Marke ca. 20 Sekunden vorher gesetzt, aber auch mit manuellem zufälligem Zurückspringen kein Unterschied.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von nerdlicht »

So, konnte mir es jetzt endlich auch mal anschauen. An sich habe ich dem Ganzen nichts mehr hinzuzufügen und kann somit nur bestätigen, dass der Stream etwas seltsam kodiert ist, in VLC ruckelt (liegt aber an VLC) und am Loewe bei mir mit ß-Software alles ruckelfrei läuft. Statistisch gesehen, fallen meine 10 Wiederholungen aber nicht ins Gewicht. Immerhin kenne ich mich jetzt mit deutsch-holländischer Geschichte etwas aus... ;)
Magnet hat geschrieben:Ach ja: Einen Tipp zum Ansehen und/oder Konvertieren des Loewe-DVB-T2-HEVC-Streams? Mit Ton? Hättest du den evtl.?
Hier hätte ich noch ein paar Anmerkungen:
  • Neben VLC fallen mir keine ernsthaften Alternativen zum Abspielen von HEVC auf dem Mac ein. Mir scheint, dass die Decoder-Unterstützung für H.265 erst mit Version 2.2 in VLC gelandet ist. In Version 2.1 habe ich noch kein Bild. Mit der aktuellen Version 2.2.6 wird die Treckerdatei mit Bild & Ton abgespielt, wenn auch immer mal wieder ruckelnd. Es kann also mit den nächsten Versionen nur besser werden. :)
  • Ich habe zum Test ZDF HD über DVB-T2 HD aufgenommen. Dort ist der Stream standardkonform und lies sich problemlos per Handbrake in ein besser abspielbares Format konvertieren. Sauberes DD+ 2.0.
  • Einfach warten! Mit dem im Herbst kommenden macOS High Sierra führt Apple die breite Unterstützung von HEVC ein und sollte dann mit Bordmitteln abspielbereit sein und in Quicktime unterstützt werden. :D

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“