In Verbindung mit meiner Raumfeld Soundbar (an HDMI)
Bis zu dieser FW war es ein Desaster, de facto unbrauchbar durch spontane Signal-Aussetzer und nicht ganz so häufige komplette Verbindungsprobleme (Audio-Störgewitter statt Ton).
Bislang bin ich positiv überrascht. Der Betrieb scheint stabil. Geblieben ist das sinnfreie Wiedereinschalten der Soundbar, nachdem der TV ausgeschaltet wurde und folgerichtig zunächst auch das Audiosystem beendet hatte. Der folgende automatische Wechsel des One 55 in den 'blauen' Modus (EPG Update im Hintergrund etc) startet die Soundbar erneut ...
One 55 / ARC / CEC unter 4.2.15
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
One 55 / ARC / CEC unter 4.2.15
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ach ja, die Änderung der Lautstärke wird relativ langsam angezeigt (deutlich verzögerter als beim internen LS). Ist dieses Verhalten auch bei anderen externen Lösungen zu beobachten?
Ansonsten bin ich froh, dass die Kombi nun läuft. Optisch passen One und Soundbar für meinen Geschmack sehr gut zueinander
Ansonsten bin ich froh, dass die Kombi nun läuft. Optisch passen One und Soundbar für meinen Geschmack sehr gut zueinander

One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe soundmäßig schon länger nichts mehr über HDMI betrieben. Damals war das bei meinem aber auch ähnlich. Leicht verzögerte Lautstärkeregulation inklusive der Anzeige.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, ist bei mir auch nicht gerade super-zackig, aber für mich noch akzeptabel.234 hat geschrieben:Ach ja, die Änderung der Lautstärke wird relativ langsam angezeigt (deutlich verzögerter als beim internen LS). Ist dieses Verhalten auch bei anderen externen Lösungen zu beobachten
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: