Hallo zusammen,
zusätzlich zu meinem Bluetooth Kopfhörer hatte ich bis vor kurzen auch über den Digital-Ausgang des bild 7 einen Sony MDR-HW700 Kopfhörer angeschlossen. Es handelt sich um einen Surround-Kopfhörer mit eigenem Prozessor. Da der Surroundprozessor des Kopfhörers nur über einen optischen Digitaleingang verfügt, musste ich das Coax-Digital-Signal mittels Konverter in ein optisches umwandeln.
Das hat auch alles geklappt, jedoch seit ca. 4 Monaten funktioniert dies nicht mehr. Kabel sind alle ok, auch liegt überall ein Signal an, aber er spielt nicht.
Dementsprechend vermute ich eine Inkompatibilität des Tonformates z.B. durch ein Update oder einen dummen Bedienerfehler (irgendwas falsch angeklickt). Der Kopfhörer verfügt auch über einen Analogeingang, jedoch habe ich dann natürlich kein Dolby Digital-Signal mehr. Prinzipiell ginge auch HDMI Arc aber dann müsste ich wieder kompliziert umstellen, da ich den Sound normal über den Highline Sub und dort angeschlossene Boxen laufen habe.
Hätte jemand noch eine Idee, gibt es irgendwo mir unbekannte Menüpunkte?
bild 7 mit Surround-Kopfhörer MDR-HW 700 HDS von Sony funktioniert nicht
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 16:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
bild 7 mit Surround-Kopfhörer MDR-HW 700 HDS von Sony funktioniert nicht
Loewe bild 7.55 mit Subwoofer 800 + Teufel-Säulenlautsprecher + Panasonic DMP-UB704 UHD-BluRay-Player + Apple TV 4K, Loewe One 55 + Feature Disk + Harman Kardon AVR 365 + HK BDP 30 BluRay + Apple TV + PS3 + Nubert Nuwave 8 + Nubert RS 3 Surrounds, Raumfeld -Streaming über Raumfeld-Connector sowie One S und Stereo M, Apple TV, PS4
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 16:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ja, der Kopfhörer funktioniert: habe per HDMI ein Apple TV dran, kein Problem, HDMI geht dann weiter an den Loewe. Ich habe auch mal einen AVR zwischengeschaltet, dabei habe ich rausgefunden, daß das Coaching Digital Signal vom Loewe ok ist, und auch der Coax-to-optimal Wandler funktioniert, falls ich den zwischen Loewe und AVR schalte. Außerdem funktioniert der optische Eingang des KH Prozessors, den hatte ich mal per AVR mit einem Signal gespeist.
Wie gesagt, es funktionierte ja mal...
Kabel hatte ich natürlich auch ausgetauscht...
Wie gesagt, es funktionierte ja mal...
Kabel hatte ich natürlich auch ausgetauscht...
Loewe bild 7.55 mit Subwoofer 800 + Teufel-Säulenlautsprecher + Panasonic DMP-UB704 UHD-BluRay-Player + Apple TV 4K, Loewe One 55 + Feature Disk + Harman Kardon AVR 365 + HK BDP 30 BluRay + Apple TV + PS3 + Nubert Nuwave 8 + Nubert RS 3 Surrounds, Raumfeld -Streaming über Raumfeld-Connector sowie One S und Stereo M, Apple TV, PS4
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 16:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Es klappt wieder. Habe einen neuen Coax-2-ooptical Wandler dazwischen geschaltet, der andere hatte anscheinend ein Problem.
Danke für die Unterstützung. Jetzt freue ich mich auf das Softwareupdate morgen...
Danke für die Unterstützung. Jetzt freue ich mich auf das Softwareupdate morgen...
Loewe bild 7.55 mit Subwoofer 800 + Teufel-Säulenlautsprecher + Panasonic DMP-UB704 UHD-BluRay-Player + Apple TV 4K, Loewe One 55 + Feature Disk + Harman Kardon AVR 365 + HK BDP 30 BluRay + Apple TV + PS3 + Nubert Nuwave 8 + Nubert RS 3 Surrounds, Raumfeld -Streaming über Raumfeld-Connector sowie One S und Stereo M, Apple TV, PS4