Wie geht's weiter nach 4.1.20? / Lösung ARC/CEC Probleme

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

DanielaE hat geschrieben: Und das ist ein Fehler im Bose!
Was die meisten aber leider nicht interessiert, der TV ist das Gerät an dem man das Problem sieht, ergo muss der schuld sein. :us:

paofcb
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 15:29
Wohnort: Stuttgart

#27 

Beitrag von paofcb »

und nach so vielen "schlauen" Antworten meine Frage: Warum funzt der Panasonic TV im Schlafzimmer mit dem Gerät einwandfrei? Nicht böse sein, aber ich dachte, ich kann mich hier frei äußern ohne angemacht zu werden, aber leider hat sich das Forum gegenüber früher verschlechtert.
Danke trotzdem für die Hilfe und eigentlich habe ich alles nicht böse gemeint bis die Antwort kam (was sagt Bose dazu).

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Sorry, ich wollte dich nicht "anmachen".
Aber warum die Frage was Bose dazu sagt für dich eine Zumutung bedeutet versteh ich nicht.

Hast du denn mal Danis Vorschläge zu den Einstellungen probiert?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

paofcb hat geschrieben:Nicht böse sein, aber ich dachte, ich kann mich hier frei äußern ohne angemacht zu werden, aber leider hat sich das Forum gegenüber früher verschlechtert.
Danke trotzdem für die Hilfe und eigentlich habe ich alles nicht böse gemeint bis die Antwort kam (was sagt Bose dazu).
Was hast Du denn konkret für ein Problem mit der Antwort? Dir ist niemand böse. Es gab nur Ratschläge, auch mal in eine andere Richtung zu denken. Keine Ahnung, warum man deswegen Deinerseits jetzt auf uns böse ist. Du bist doch - genau so wie wir - an einer Lösung interessiert. Indem man nur sauer ist, weil das nicht sein darf, weil der Loewe schließlich viel Geld kostet, kommt man nicht weiter. Also muss man eben auch mal das Bose-System hinterfragen und die grundsätzlichen Einstellungen. Zumal Du ja soweit auch nicht geschrieben hast, was Du selber unternommen hast bisher. Nicht mal jetzt, nachdem Dani hier zu recht nachfragt, wie die Einstellungen ausschauen, die einen solchen "Befehl" des Bose-Systems unterbinden könnten. Das sind alles keine Anmachen, sondern Überlegungen im (Deinem) Sinne einer Fehlersuche.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Spielzimmer »

Kleiner Gedankenanstoß dazu dass es nur begrenzte Aussagekraft hat, was der Panasonic damit macht:

Wenn ich mit der S-Klasse über den Acker fahre und immer wieder steckenbleibe, während mich der Dacia dort überholt, ist dann der Dacia per se das bessere Auto?? ;)
Es kommt immer auf die Kombination und den Einsatzzweck an, daher ist hier nicht pauschal der Loewe nur schuld (bei dem Preis ;) ). Auch wenn es auf den ersten Blick so erscheinen mag, ist es z.B. bei HDMI nicht so banal wie bei dem Autovergleich. Nichts für ungut.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

rudi-ratlos
Konto gesperrt
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von rudi-ratlos »

Auch ich muss berichten, dass die Probleme mit ARC und CEC munter meitergehen.
Gerade den TV eingeschaltet, ARD HD läuft, NUR mal wieder NICHT die Heimkinoanlage.
Hat der ART 55 UHD wieder vergessen, die Komponente mit einzuschalten!
Das gleiche Spiel wenn man die Audiovision mit Sub als 5.1 Anlage konfiguriert.
Auch das HDMI Format auf Optimal oder PCM ändert nichts daran.

Über 90 % der Einschaltvorgänge startet der TV somit ohne Ton, da er die Tonkomponenten nicht mit einschaltet.
Das immer jeweils verwendete Gerät steht aber markiert in den Toneinstellungen!
Das heisst immer wieder erneut im Wohnzimmer aufstehen, und die Soundlösung manuell starten!

Oder umständlicher Weise in den Toneinstellungen kurz wechseln zu Ton über TV Lautsprecher, und dann zurück zu BD System, dann OK taste, und siehe da, das System startet sofort!

Dieses Verhalten zieht sich bis heute ein ganzes Jahr lang durch alle Software Versionen!
Also eine Soundkomponente an Loewe HDMI 1 ARC ist völliger Nervenkrieg!

Ich musste schon öfters aus der Badewanne steigen, um im Wohnzimmer dann den Ton zum Laufen zu bringen, oder vom Garten ins Haus, weil man drohte, den TV vom Bord zu schmeißen!
Aber wenn man das hier so liest, die letzten Postings, dann sind ja die Andren Geräte schuld an dem nervigen Problem.

Zwickauer
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 11. Mai 2015, 08:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Zwickauer »

Also so ganz möchte ich das mal nicht stehen lassen....
Ich betreibe ja auch einen AVR an HDMI1 mit ARC und CEC und der funktioniert zuverlässig, sowohl das Umschalten als auch das Starten des TV.
- ist als letztes
Ton = TV -> TV startet das nächste mal ohne AVR
Ton = AVR -> Tv starter beim nächsten Mal mit AVR, also so wie es sein sollte.
Umschalten zwischen den Tonausgaben... ok ist etwas mühevoll mit: Menue->2x nach oben-> erweiterte Einstellungen-> Ton->Ton über ....
aber bei gibt es ne "Abkürzung" einfach die Back-Taste und schon springt der AVR an :D
Ich denke, so ärgerlich die Probleme bei CEC und ARC sind, es ist jammern auf ganz hohem Niveau ......
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwickauer für den Beitrag:
Mr.Krabbs
Art UHD 55 ( SL310) Software: 5.3.5.0
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von DanielaE »

Mein AVR schaltet sich selbständig per CEC-Kommando vom TV ein, wenn ich den TV per Fernbedienung einschalte, und genauso auch wieder aus. Per CEC-Tracer habe ich auch schon mehrfach in der Vergangenheit überprüft, was da über die HDMI-CEC-Leitung geht: diesbezüglich ist alles paletti! :thumbsupcool:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Arribada »

Auch ich habe manchmal das Problem, dass mein Soundprojector (von LOEWE) zwar startet und an geht, jedoch kein Ton wieder gibt.
Damit ich ein Ton bekomme, muss ich erst den Ton auf den Fernseher schalten und dann wieder zurück zum Sounprojector.
Mit dem HDMI Modus habe ich schon herum gespielt , jedoch ohne Erfolg.

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von 234 »

Wg der CEC Probleme nutze ich z.Z. nur die analoge Verbindung. Ist das Problem der sinnfreien Einschalterei der AV-Komponenten bei EPG-Update im Hintergrund (TV offiziell 'aus') mittlerweile erledigt?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von DanielaE »

@ Arribada: das ist aber ein ganz anderes Problem. Ein-/Ausschalten per CEC ist eine Sache, fehlende Tonausgabe per ARC eine andere.

@ 234: das Problem ist in meiner Version der Firmware erledigt. Es bleibt nur noch ein letztes Problem übrig: schaltet man in der Phase der OLED-Rekalibrierung den AVR z.B. für CD-Wiedergabe ein, dann wird der 'zuverlässig' mit Ende der Rekalibrierung ausgeschaltet. :eek:
Zuletzt geändert von DanielaE am Do 9. Mär 2017, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
234
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Arribada »

DanielaE hat geschrieben:Das ist aber ein ganz anderes Problem. Ein-/Ausschalten per CEC ist eine Sache, fehlende Tonausgabe per ARC eine andere.
Hallo,
da gebe ich dir recht. Ist da schon was bei LOEWE bekannt?

Gruß
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von DanielaE »

Ich hab leider keinen Zugriff auf den Bugtracker. Von mir gibt es jedenfalls nichts zum Thema ARC, denn ich (simple Betatesterin, weder verwandt noch verschwägert mit Loewe) melde nur Fehler, die ich selbst auch reproduzieren und deren Behebung verifizieren kann. HDMI-ARC ist für mich völlig uninteressant, weil es keinen Nutzen gegenüber S/PDIF hat, dafür aber zusätzliche potentielle Probleme. erst mit dem neuen eARC-Feature in der bisher noch nirgends implementierten brandneuen HDMI-Spec könnte ich mich dafür vielleicht erwärmen. :dani:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“