PS4 Pro & bild 7 Problem (HDR Problem)

Antworten
stevelux
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 11:45
Danksagung erhalten: Danksagungen

PS4 Pro & bild 7 Problem (HDR Problem)

#1 

Beitrag von stevelux »

Hi,

Bin schon langer stiller Leser dieses tollen Forums und seit 2 Monaten glücklicher Besitzer eines bild 7.65.

Habe mir diese Woche eine PS4 Pro gekauft und ein Problem mit dem HDR.

Die PS4 teilt mir in den Einstellungen unter "Sound und Bildschirm" / " Videoausgabe-Einstellungen" / "Informationen über Videoausgabe" folgende Aussagen mit.

Auflösung: 3840 x 2160-60 Hz
Farbformat: RGB
HDR auf deinem Fernsehgerät : Nicht unterstützt
HDCP 2.2

In den Einstellungen der PS4 Pro ist bei Auflösung / RGB Bereich / HDR / Deep Color Ausgabe alles auf "Automatisch" eingestellt.

Die PS4 Pro ist auch am HDMI 4 des Fernsehers angeschlossen.

Bei den Einstellungen des bild 7 sind es folgende unter "Anschlüsse" und "HDMI".

Die Häkchen sind beim Spielemodus und Kompatibler Modus überall deaktiviert. Hatte da im Internet gelesen dass dies mit HDR Probleme bereiten kann.

Nur leider funktionniert dies alles nicht. Die Spiele sind auch upgedated und HDR fähig.

Hat vielleicht jemand noch einen Rat weshalb die PS4 Pro mir sagt dass der Fernseher HDR nicht unterstützt?

Danke und Mit freundlichen Grüßen,
Steve

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von mulleflup »

Ja , der bild 7 unterstützt zur Zeit noch kein HDR ( Forumssuche bemühen ).
Die HDR/Dolby Vision Fähigkeit wird per Softwareupdate nachgereicht.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

stevelux
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 11:45
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von stevelux »

Hi,

Vielen Dank für deine Antwort :thumbsupcool:

Ist mir jetzt peinlich :eek: .... ich hatte folgenden Beitrag viewtopic.php?f=75&t=6645

total übersehen.

Mit freundlichen Grüßen
steve
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor stevelux für den Beitrag:
Mr.Krabbs

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von LiberatorDG »

Das HDR Update ist doch noch nicht erschienen oder?
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Star07

#5 

Beitrag von Star07 »

Leider noch nicht, da lässt sich Loewe aber viel Zeit!

Leon7

#6 

Beitrag von Leon7 »

Genau,erstmals wurde das Update für Dezember 2016 terminiert,was meine frühe Kaufentscheidung beeinflusste.Wir werden zu lange auf einen möglichen Termin vertröstet.

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von redkun »

Soweit mir bekannt ist war von 1. Quartal gesprochen. Also ruhig Blut. Ich spiel auch mit dem gedanken mir ne PS 4 Pro zu holen.
Aber ob das HDR jetzt SO wichtig ist, sei mal dahingestellt. Man braucht doch was worauf man sich freuen kann :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Darf ich mal (ernsthaft) fragen was diejenigen die so sehr drauf warten dann alles in HDR schauen wollen?

Ich hab seit einem Monat HDR und am ersten Tag eine Demoschleife von USB angeschaut. Dann ist mir das Material ausgegangen.

McInner1
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
Wohnort: Mödling/Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von McInner1 »

stevelux hat geschrieben: ...Die Spiele sind auch upgedated und HDR fähig.
Vermutlich ein HDR-Zocker!
Vielleicht gibt's ja schon viele Spiele mit HDR...?
bild 7.65

Leon7

#10 

Beitrag von Leon7 »

Die Frage stellt sich nicht.Wenn mit den Inhalten geworben wird,sollten sie auch zeitnah zur Verfügung stehen.
Jetzt eine Frage:In der neuesten SATVISION 3/2017 wurde der bild 7/65 getestet mit HDR10,DOLBY VISION und HLG an Bord?? Wie geht das?
Ich bin ein bekennender Fan der Loewe Produkte und freue mich,das Loewe wieder eine hochwertige und top Produktpalette hat,aber die jetzige Informationsstrategie verstehe ich nicht.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Es geht also um das Prinzip? Brauchen tust Du es gar nicht?

Die ´jetzige Informationsstrategie´ Ist, nicht zuletzt durch die Kooperation von Loewe mit dem Forum besser denn je. Und das 1. Quartal ist noch lange nichts zu Ende. Wir versuchen Euch immer zeitnah auf dem Laufenden zu halten.

Was heißt ´wie geht das?´? Die haben halt ein Gerät mit der Software getestet!
Oder was meinst Du?

Warum stellst Du die Frage hier und nicht in dem Thread, wo der Test zitiert wird?

viewtopic.php?f=73&t=6975
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Leon7

#12 

Beitrag von Leon7 »

Was heisst hier Prinzip?Ich möchte die technischen Inhalte für mein Geld,was mir Loewe mit dem bild/7 versprochen hat.Nicht mehr und nicht weniger.Zur Info,ich bin Endkonsument,der viel Geld dafür ausgegeben hat.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Was ja in Ordnung ist.
Meines Wissens hat Loewe nie offiziell von Dezember gesprochen (glaub das hatte das CCC mal einem Endkunden in einer persönlichen Mail genannt). Zum Start hieß es nur "mit einem späteren Update", dann hat man sich auf 1.Quartal 17 festgelegt.

Ich hab ja schon durchblicken lassen, daß HDR/Dolby Vision schon einige Zeit im Betatest ist, gehe also davon aus, daß das 1. Quartal gehalten wird.

Soweit ich das mitbekommen hab war Loewe auf ein Firmwareupdate des Chipherstellers angewiesen. Das soll keine Entschuldigung, nur eine Erklärung sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
TheOne1894

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Leon7 hat geschrieben:Was heisst hier Prinzip?Ich möchte die technischen Inhalte für mein Geld,was mir Loewe mit dem bild/7 versprochen hat.
Genau das, danke. Kannst sicher sein, er wird es können.

Zur Info: Ich bin auch Endkonsument.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Leon7

#15 

Beitrag von Leon7 »

Passt! Habe den Test in der SATVISION sehr genau gelesen,TOP.Habe den erwerb des bild 7/65 nie bereut und freue mich auf die kommenden Updates.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“