Ton/Bild stark versetzt - bild 7, 55 Zoll [GELÖST]

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#76 

Beitrag von 234 »

Das muss, wenn man der EMV-Theorie einen Moment folgen will, nicht zwingend die Abteilung WLAN sein. Die Sendeleistung im Mobilfunkteil dürfte höher sein.

Richtig überzeugend finde ich das aber nicht.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Joerg54
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 12:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Joerg54 »

Der hier diskutierte Fehler scheint ja eine Art "timeshift" für den TV-Ton zu sein, der kurz aktiviert wird. Das Bild läuft in Echtzeit weiter, aber der Ton wird mit ein paar Sekunden Versatz aus dem Speicher wiedergegeben. Irgendetwas muss diesen Impuls auslösen. Die Frage ist, wo dieser Impuls oder "Befehl" herkommt: von außen (z. B. Handy, IR-FB) oder intern.

Vielleicht noch zu unserer WLAN Situation im WZ: ich habe sowohl ein Netzwerk über FritzBox mit Repeater, wie auch ein Apple Netzwerk. Darin eingebunden sind auch die Hubs für eine Logitech Harmony wie auch für Philips Hue Lampen. Dazu dann noch zwei iPhone 5 ...

So gesehen ist "funktechnisch" schon einiges los bei uns.

Gruß

Jörg
bild 7.65, SW 4.4.40, Sky CI-Modul, HD+ Modul, Oppo 203, Sound über ext. DAC an Stereo-Anlage
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#78 

Beitrag von mulleflup »

Zumindes haben drei Nutzer mit diesem Fehler auch DVB-T 2 in Betrieb. Hier wäre es interessant zu wissen, wenn dieser Empfangsweg deinstalliert wird, ob der Fehler bleibt.
Seit Einführung mit DVB-T 2 HD hier im Aachener Raum habe ich die tollsten Fehler mit Satanlagen bei diversen Herstellern wenn gleichzeit auch die terr. Antenne angeschlossen ist.

Aus dieser Warte , auch dies einmal testen.
Da hier jeder, der hier diesen Fehler hat, eine andere Infrastruktur hat, wäre es mal interessant diese Geräte nackt zu betreiben. D.h. ohne Lan Einbindung ohne jegliche Modul etc.
Bei uns ist zumindest der Zeitversatzfehler im Laden ,wie auch bei unseren Kunden nicht aufgetreten.Was natürlich jetzt auch nichts bedeutet.

mulleflup
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mulleflup für den Beitrag:
Joerg54
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Sijubear »

Bei uns tritt der Fehler mit DVB-C only auf. :cry:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#80 

Beitrag von Pretch »

Hab die bisherigen Erkenntnisse und auch die Vermutung bzgl. Mobiltelefon an Loewe weitergegeben.
Danke für die Meldungen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag (Insgesamt 2):
Joerg54, Sijubear

Joerg54
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 12:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Joerg54 »

Ich habe auch mal eine Log-Datei an Loewe übertragen. Die Nummer ist 83168.

Das Problem tritt im übrigen auch auf, wenn die WLAN Verbindung abgeschaltet ist.

Gruß

Jörg
bild 7.65, SW 4.4.40, Sky CI-Modul, HD+ Modul, Oppo 203, Sound über ext. DAC an Stereo-Anlage
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Sijubear »

Mhm. Wir haben den ganzen Abend Croods von VOX HD ohne Probleme geschaut während wir es parallel aufzeichnen und als ich gerade mit den Tonoptionen rumgespielt habe, ist er wieder in den Loop gegangen. (Von Optimal (waren 2 LS) auf 5 und zurück). Ich versuche nachher mal, ob das reproduzierbar ist. Schönen Abend noch...

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Sijubear »

Ach so - wir haben parallel nicht mit einem unserer Handies gespielt.

rudi-ratlos
Konto gesperrt
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von rudi-ratlos »

nabend in die Runde.
Ich tippe hartnäckig auf Loewes SW 4, nachdem unser Art UHD uns über Weihnachten derart mit Fehlern drangsaliert hatte,
-ein unerträglicher plötzlich auftretender Tonversatz von mehreren Sekunden-seit irgendwann kurz vor Weihnachten
-Bildstörungen bei ÖR via DVB-S HD,
-Kevin allein zu Haus auf RTL in SD hatte ein schärferes Bild als die ÖR in HD,
-mehrmaliges NICHT-Einschalten der Soundkomponente an HDMI 1 beim TV Start,
-dann die Krönung am 2. Weihnachtsfeiertag!! -TV lässt sich mehrmals trotz Netzaus oder Neustart nicht mehr Lautstärke regeln, Auge pulsiert, aber nix passierte,
...haben dann einfach entnervt den Stecker gezogen, etwas gewartet, TV neu gestartet, Servicemenü bla bla, siehe Anleitung,
alte SW Version V. 3.1.17.0 via USB aufgespielt,
Die SW 4 lief eine zeitlang nach Einspielen via USB ohne das einem was neues aufgefallen wäre, außer das was bereits bekannt war.

...UND Ruhe seitdem!
Auch wir haben 2 Smartphones sowie ein Wlan Heimnetzwerk permanent in Betrieb, wobei das Sony Z5 4K ständig unter dem TV liegt und via NFC Dateien direkt auf den Sony BDP BR Player sendet.
Also für mich sieht es so aus, als dass die SW 4 von Loewe auf Fehler überprüft werden sollte.
Denn einen solchen Zirkus mit mehreren Fehlern hinter einander gab es mit der 3-er Version nicht!

Positiv nun,
ganz nebenbei bemerkt, sehr schön beruhigend jetzt bei der 3-er, diese dusslichen riesen Einblendungen unten und rechts im Bild, welche das TV Bild störend überdecken sind auch Geschichte.
Negativ,
-das EPG Layout und Menü in der 4-er SW war schöner und wird vermisst
-Geräte an HDMI 1 ARC werden weiterhin mal ja und mal nicht mit eingeschalten!
Dieser Fehler ist sowohl in der 3 wie auch in der 4-er SW vorhanden.
Heute hat der TV über 1,5 min. lang Log Dateien via Internet an den Loewe Server gesendet.
Wohl, so hoffe ich, auch die Fehler die er sich über Weihnachten erlaubt hat!

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Sijubear »

Hab es versucht zu reproduzieren. Funktioniert nicht. :cry:

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Sijubear »

Nach ca. 4,5h Betrieb des bild 7 hatten wir den Effekt gerade auf ZDF HD innerhalb von 5 Minuten dreimal hintereinander (ca. 00:28 Uhr). LOG 17409.

Hilft es noch neue Logs zu schicken oder haben die Entwickler genug davon zum auswerten?

matthias
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: So 1. Jan 2017, 19:48
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von matthias »

Habe es gestern bei einer Reportage im SWR (via Sat) gehabt. Ist schon komisch, wenn der selbe Text noch mal abläuft. Nach einigen Szenen hat es dann wieder von selbst übereingestimmt.
(bild 7.55)
Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Loewengrube »

Joerg54 hat geschrieben:Ich habe auch mal eine Log-Datei an Loewe übertragen. Die Nummer ist 83168 (...)
Du musst den Zeitpunkt des Ereignisses dazu angeben, bitte!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Joerg54
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 12:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Joerg54 »

@Loewengrube,
Du musst den Zeitpunkt des Ereignisses dazu angeben, bitte!!
Der Fehler ist kurz vor Erstellung der Log-Datei mehrfach nacheinander aufgetreten, also Donnerstag, 5. Jan 2017, gegen 20:00 Uhr.

Gibt es für uns Nutzer Informationen, was die Log-Datei an Informationen enthält bzw. welche Informationen Loewe zusätzlich benötigt?

Gruß

Jörg
bild 7.65, SW 4.4.40, Sky CI-Modul, HD+ Modul, Oppo 203, Sound über ext. DAC an Stereo-Anlage
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Nein. Auch Betatester erfahren das nicht im einzelnen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

golf47
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Sa 31. Dez 2016, 14:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von golf47 »

Fehler 7 und 8 sind aufgetreten:
07.01.2017 21:35 ZDF
09.01.2017 21:13 ZDF
Der Ablauf ist immer gleich, das Gerät arbeitet davor und danach stundenweise fehlerfrei. Dann tritt der Fehler einmal auf. Da bei mir der Fehler immer nach 20:15 Uhr aber vor 22:00 Uhr bei den öR aufgetreten ist frage ich mich, ob das Gerät von außen angesprochen wird (via SAT, WLAN oder Sky-Modul) oder selbst über diese Wege nach außen Kontakt sucht und dabei in die Asynchronität verfällt. Außerden fällt auf, dass der Fehler immer bei Filmen auftritt aber nie bei aktuellen Sendungen (jedenfalls bei mir).
Was macht eigentlich Loewe? Arbeiten die an einer Lösung? Man hört nichts von Loewe, die sollten sich mal äußern wie es weitergehen soll!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#92 

Beitrag von Pretch »

Wie oben schon geschrieben, Problem ist an Loewe gemeldet und die arbeiten an einer Lösung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
golf47

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Sijubear »

Macht es Sinn, das Thema als Garantiefall an den Händler zu melden? Ggfs. sogar zu wandeln?

Theoretisch könnte ja (ok, worst case) der Fall eintreten, dass wir noch 2-3 Monate warten. Es gibt aus irgend einem Grund keine Möglichkeit den Fehler zu beheben. Ich möchte dann ein 3 Monate altes Gerät zurückgeben und der Ärger, Stichwort Vergütung von Nutzungszeit, geht los.

Ich weiss nicht, wie das die anderen hier sehen, aber mit dem Fehler würde ich das Gerät auf keinen Fall behalten.

Über einen direkten Kontaktversuch seitens Loewe in meine Richtung würde ich mich in dieser Situation jetzt durchaus freuen und mich dann auch um einiges sicherer fühlen.

Alternativ besteht ja auch die Möglichkeit, das Gerät jetzt zurückzugeben und nochmal neu zu kaufen, falls die Kinderkrankheiten gefixt sind und beworbene Features wie mobile Recording, HDR10 und DolbyVision wirklich existieren.

Just my 5 Cent. Für das Learning, wie man mit solchen Situationen in online Kanälen umgeht, haben bereits viele Firmen viel Lehrgeld gezahlt. Da kann Loewe jetzt brillieren oder ins Fettnäpfchen treten. Bin mal gespannt, wie das ausgeht.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Spielzimmer »

Sijubear hat geschrieben:Macht es Sinn, das Thema als Garantiefall an den Händler zu melden? Ggfs. sogar zu wandeln?


Just my 5 Cent. Für das Learning, wie man mit solchen Situationen in online Kanälen umgeht, haben bereits viele Firmen viel Lehrgeld gezahlt. Da kann Loewe jetzt brillieren oder ins Fettnäpfchen treten. Bin mal gespannt, wie das ausgeht.
Was für dich Sinn macht, kannst nur du beantworten, dein Posting kommt etwas provozierend rüber.

Wenn die Fehler und noch fehlenden Features (war dir beim Kauf bekannt) dich so unglücklich machen, dann gib' das Gerät zurück und gut. Erstmal hat der Händler aber sein Recht auf Nachbesserung, da muss niemand brillieren...und du dich auch in etwas Geduld üben. Einfach mal wollen, ist nicht. (der Händler ist dein Vertragspartner).

Und wie Loewe mit Supportfragen umgeht, war, ist und wird immer weit über dem Durchschnitt sein, da hat die Firma schon immer brilliert, gerade im Vergleich zu den Mitbewerbern. Da muss man niemand provozieren.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#95 

Beitrag von Pretch »

Auch wenn das ungern gehört wird, aber Ansprechpartner ist dann dein Händler. Der kann dir sagen was wie abläuft/möglich ist, nicht der Hersteller.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#96 

Beitrag von mulleflup »

Jezt habe ich auch einen Kunden mit diesem Fehlerbild. Allerdings betriebt dieser zur Satanalge gleichzeitig auch DVB-T2HD
Aufgrund meiner Erfahrung in den letzten Monaten seit dem hier der Testbetrieb läuft, häufen sich die unterschiedlichsten Fehlermeldungen ( nicht Loewe )
auf die wir uns keinen Reim machen können.


@Sijubear : Wohnst du in einem Gebiet in der die Testausstrahlung von DVB-T2HD bereits läuft ?

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

golf47
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Sa 31. Dez 2016, 14:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von golf47 »

Auf meinem Gerät läuft auch DVB-T2HD. ARD und ZDF senden bereits in HD. Ich schaue allerdings nur SAT.
Zu den juristischen Fragen: Ansprechpartner ist natürlich der Händler. Ich habe meinem Händler einen Brief geschrieben und ihm mitgeteilt, dass er mir ein Gerät mit einem bereits bestehenden (!!!) Fehler verkauft hat. Als Frist zur Nachbesserung habe ich ihm den 31.01.2017 gesetzt. Sollte der Fehler bis dahin nicht beseitigt sein geht das Gerät zurück. Der Händler hat sich gemeldet und bereit erklärt, das Gerät zurück zu nehmen. Der Händler ist natürlich auch unglücklich über den Ärger den er z.Z. mit diesen Tonproblemen hat. Deshalb wäre es ja mehr als wünschenswert, wenn Loewe das Problem bis Ende des Monats lösen würde. Natürlich kann man aus meiner Sicht keinen Fernseher für ca. 8000€ behalten, der solche Fehler zeigt. Deshalb wäre es sehr schön, wenn man mehr Informationen bekommen könnte als Loewe ist das Problem bekannt und sie arbeiten dran. In welche Richtung sucht Loewe den Fehler und welche Zeitvoratellungen liegen vor?

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Sijubear »

mulleflup hat geschrieben:@Sijubear : Wohnst du in einem Gebiet in der die Testausstrahlung von DVB-T2HD bereits läuft ?mulleflup
Ja, bei uns (Münchner Umland) wird auch bereits DVB-T2HD ausgestrahlt. Aber ich nutze nur den Kabel Anschluss von ex Kabeldeutschland jetzt Vodafone.

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Sijubear »

Spielzimmer hat geschrieben: Was für dich Sinn macht, kannst nur du beantworten, dein Posting kommt etwas provozierend rüber.

Wenn die Fehler und noch fehlenden Features (war dir beim Kauf bekannt) dich so unglücklich machen, dann gib' das Gerät zurück und gut. Erstmal hat der Händler aber sein Recht auf Nachbesserung, da muss niemand brillieren...und du dich auch in etwas Geduld üben. Einfach mal wollen, ist nicht. (der Händler ist dein Vertragspartner).

Und wie Loewe mit Supportfragen umgeht, war, ist und wird immer weit über dem Durchschnitt sein, da hat die Firma schon immer brilliert, gerade im Vergleich zu den Mitbewerbern. Da muss man niemand provozieren.
Oh je. Also: Ich möchte nicht provozieren. Ich wusste beim Kauf, dass Dolby Vision und HDR10 nachgeliefert werden, da hieß es allerdings noch per Software Update im Laufe des Dezember. Darum geht es aber hier nicht.

Worauf ich hinaus möchte, ist das gleiche wie golf47. Glaubt mir, wenn ich sage, dass ich mit Social Media in Großkonzernen einiges an Erfahrung mitbringe. Loewe hat hier ein kritisches Problem, ich denke auch, dass sie das erkannt haben. Jetzt gilt es aber, die verärgerten Kunden (dummerweise bin ich einer davon) bei Laune zu halten. Das hat nichts mit "ich will" und auch nichts mit mir persönlich zu tun. Wenn so ein Thema nicht von selbst einschläft, kannst Du ihm nur mit absoluter Transparenz , Offenheit und direktem Kundenkontakt begegnen. Dafür wird sich der Kunde bei Dir und in sozialen Medien trotz seines Problemes sogar am Ende bedanken. Behandelst Du Ihn in so einer Situation von oben herab, gibst ihm keine Informationen, verweist ihn "an den Händler" oder sagst ihm "dann gib es halt zurück" oder "Du wirkst provozierend", dann geht die Nummer in der Regel mächtig nach hinten los. Mehr schreib ich dazu jetzt nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass Loewe da erfahrene Social Media Leute hier im Forum und im Konzern hat, die das auf dem Radar haben. Sowas wird mittlerweile sogar geschult. ;)

Sorry, falls Ich hier jemanden mit meiner Meinungsäußerung langweile. Mich ärgert aber, wenn immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden.

Zurück zum Problem: Ich habe das glaube ich schon mal geschrieben. Ich warte jetzt auch mal den Januar ab und würde mich dann Ende Januar beim Händler melden, wenn ein Fix des Problems bis dahin für mich nicht absehbar ist. Ich glaube die Kommunikation dieses Forumsbeitrags reicht als Nachweis, dass der Fehler quasi "mitgeliefert" wurde.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Spielzimmer »

Sijubear hat geschrieben: Behandelst Du Ihn in so einer Situation von oben herab, gibst ihm keine Informationen, verweist ihn "an den Händler" oder sagst ihm "dann gib es halt zurück" oder "Du wirkst provozierend", dann geht die Nummer in der Regel mächtig nach hinten los. Mehr schreib ich dazu jetzt nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass Loewe da erfahrene Social Media Leute hier im Forum und im Konzern hat, die das auf dem Radar haben. Sowas wird mittlerweile sogar geschult. ;)
Äh, zur Klarstellung, ich bin nicht Loewe oder spreche in ihrem Namen. Das ist den Mods hier vorbehalten.

Ich habe lediglich meine spontane Meinung zu deinem Beitrag kundgetan. Grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass Tranparenz immer besser als vertrösten ist. Nur wenn man an den (SW-)Problemen arbeitet, wird es schwierig bis unmöglich sein, verlässliche (!) Zeitfenster zur Lösung zu nennen, egal was man dann sagt, geht es schneller nach hinten los als einem lieb ist. Und der Flughafen ist immer noch nicht fertig... ;).

Wie hier geschrieben wurde, gibt es die Probleme anscheinend auch bei LG, so dass es sicher spannend ist, wo hier die Ursache und Lösung liegt. Das hilft niemand, aber verteilt die Verantwortung zumindest.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“