Ton/Bild stark versetzt - bild 7, 55 Zoll [GELÖST]
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kannst mal ne andre Version der Soft aufs Unicam installieren wenn Du magst. Welche ist denn drauf, welche Unicam genau? Beim Sams des Neffen stockte der Ton auch mit einer bestimmten Version auf dem Modul.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sind zwei nagelneue Unicam Evo 4.0, Software müsste ich nachschauen, da nicht selbst eingespielt sondern fertig via EBAY gekauft. Insofern fällt mangels vorhandenem Programmer auch die alternative Soft erstmal aus. Glaube aber nicht, dass es daran liegt. Hatte vorher ca. 6 Wochen alte CI+ Module von Vodafone Kabel drin mit dem gleichen Fehler, der ja auch noch bei unverschlüsselten Sendern auftritt.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 31. Dez 2016, 14:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube noch nicht erwähnt zu haben, wie mein Gerät angeschlossen ist. Hier als Hilfe zur Fehlereingrenzung: mein bild 7.65 ist an zwei mal SAT und DVB-T angeschlossen. Der Fehler ist seit dem 21.12.2016 bisher fünf mal aufgetreten bei Sendungen über SAT, immer öffentlich rechtliche Sender ohne Moduleinsatz. Mit DVB-T habe ich keine Erfahrung, da ich das bisher noch nicht genutzt habe.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mhm. Bei mir ist noch das HBBTV deaktiviert, damit die gelbe PIP Taste wie "früher" zum Bild tauschen genutzt werden kann.
Dann fällt mir noch ein, dass man den Fehler auch beheben kann, indem man in der laufenden Sendung die zurückspulen und dann die stopp Taste drückt.
Bei uns tritt der Fehler aktuell täglich 2-3 mal auf, da das Gerät Abends wenn die Kids im Bett sind das Gerät im Hintergrund mitläuft.
Wenn die Logs nichts aussagen, kann ich auch mal eine Firmware mit erweiterten Logs einspielen und nach einem Fehler die Logs hochladen. Die Entwickler verstehen glaube ich, was ich meine.
Würde ich aber nur machen wollen, wenn Ihr den Fehler absolut nicht reproduzieren könnt.
Dann fällt mir noch ein, dass man den Fehler auch beheben kann, indem man in der laufenden Sendung die zurückspulen und dann die stopp Taste drückt.
Bei uns tritt der Fehler aktuell täglich 2-3 mal auf, da das Gerät Abends wenn die Kids im Bett sind das Gerät im Hintergrund mitläuft.
Wenn die Logs nichts aussagen, kann ich auch mal eine Firmware mit erweiterten Logs einspielen und nach einem Fehler die Logs hochladen. Die Entwickler verstehen glaube ich, was ich meine.
Würde ich aber nur machen wollen, wenn Ihr den Fehler absolut nicht reproduzieren könnt.
Hallo,
Ich habe meinen bild 7 , 65 Zoll seit dem 20.12.16.Mit der Hoffnung hier im Forum eine Antwort zu finden,habe ich mich am 26.12.16 hier angemeldet.Das Problem mit dem Bild/Ton stark versetzt tauchte bei mir schon am ersten Tag auf.
Software Version 4.1.17.0 , ein Satellit mit 2 Anschlüssen und DVBT 2.
Bin eine Woche später dann zum Händler hin. Der hat sich das Problem dann als Reparaturauftrag für die Techniker aufgeschrieben. Leider habe ich von dem Techniker noch keine Antwort bekommen.Ich werde diese Woche da noch mal nachfragen.
Behelfen tue ich mich,falls ich noch SAT über den internen UHD Receiver schaue , mit der Vorwärtstaste.Da mir aber die ewige Schalterei und bei jedem Sender umschalten immer wieder die selbe Aktion, sehr auf die Nerven geht und meine Familie auch nicht gerade erfreut ist, schaue ich nicht mehr über den internen UHD Receiver,sondern schaue nur noch mit einem meiner externen Receiver (Sky,Panasonic Blue Ray Brenner oder Humax Icord).Bei denen passiert das nicht.
Bei DVBT2 ist es noch nicht aufgetreten.Aber das schaue ich eigentlich sehr selten.
Ich habe in der letzten Zeit mindestens 4x einen Werksreset gemacht und jedes Mal vom Netz genommen.
Das Problem ist leider geblieben.
Ich werde noch ein bischen warten, ob es bald eine Lösung gibt.
Fehler können ja vorkommen.
Ich habe meinen bild 7 , 65 Zoll seit dem 20.12.16.Mit der Hoffnung hier im Forum eine Antwort zu finden,habe ich mich am 26.12.16 hier angemeldet.Das Problem mit dem Bild/Ton stark versetzt tauchte bei mir schon am ersten Tag auf.
Software Version 4.1.17.0 , ein Satellit mit 2 Anschlüssen und DVBT 2.
Bin eine Woche später dann zum Händler hin. Der hat sich das Problem dann als Reparaturauftrag für die Techniker aufgeschrieben. Leider habe ich von dem Techniker noch keine Antwort bekommen.Ich werde diese Woche da noch mal nachfragen.
Behelfen tue ich mich,falls ich noch SAT über den internen UHD Receiver schaue , mit der Vorwärtstaste.Da mir aber die ewige Schalterei und bei jedem Sender umschalten immer wieder die selbe Aktion, sehr auf die Nerven geht und meine Familie auch nicht gerade erfreut ist, schaue ich nicht mehr über den internen UHD Receiver,sondern schaue nur noch mit einem meiner externen Receiver (Sky,Panasonic Blue Ray Brenner oder Humax Icord).Bei denen passiert das nicht.
Bei DVBT2 ist es noch nicht aufgetreten.Aber das schaue ich eigentlich sehr selten.
Ich habe in der letzten Zeit mindestens 4x einen Werksreset gemacht und jedes Mal vom Netz genommen.
Das Problem ist leider geblieben.
Ich werde noch ein bischen warten, ob es bald eine Lösung gibt.
Fehler können ja vorkommen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kommt mir bekannt vor. Steht der eventuell im Schlafzimmer auf einem Sideboard?Fred K. hat geschrieben: Ich habe meinen bild 7 , 65 Zoll seit dem 20.12.16.
Dann bin ich der Techniker, auf dessen Antwort du bisher vergeblich - aber aus gutem Grund - wartest.
Wenn dem so ist, melde dich ggf. per PN bei mir.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 31. Dez 2016, 14:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 12:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Freunde,
in Beitrag #14 hat Mike20 berichtet, dass bei seinem Loewe Gerät (Individual) der Tonversatz durch Handys ausgelöst wurden.
Wir haben das auch schon bisher 2 oder 3 mal beobachtet, dass z.B. mit Senden einer Handymessage der Tonversatz bei unserem bild 7 auftrat. Das mag Zufall gewesen sein, es ist aber m.E. im Bereich des Möglichen, dass der Sendeimpuls des Handys diesen Fehler zumindest gelegentlich auslösen kann.
Gruß
Jörg
in Beitrag #14 hat Mike20 berichtet, dass bei seinem Loewe Gerät (Individual) der Tonversatz durch Handys ausgelöst wurden.
Wir haben das auch schon bisher 2 oder 3 mal beobachtet, dass z.B. mit Senden einer Handymessage der Tonversatz bei unserem bild 7 auftrat. Das mag Zufall gewesen sein, es ist aber m.E. im Bereich des Möglichen, dass der Sendeimpuls des Handys diesen Fehler zumindest gelegentlich auslösen kann.
Gruß
Jörg
bild 7.65, SW 4.4.40, Sky CI-Modul, HD+ Modul, Oppo 203, Sound über ext. DAC an Stereo-Anlage
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 09:39
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Entscheidend ist wohl eher (wenn überhaupt), dass eine Funkverbindung besteht - egal ob WLAN oder Mobilnetz - und nicht welche App Daten sendet/empfängt.Sijubear hat geschrieben:Waren Eure Handies über WLAN bei Euch zu Hause im Internet und was für Nachrichten habt Ihr versendet - Whatsapp o.ä.?
Connect 40 UHD, SL420, v5.0.27 - T&A K2 Blu - Philips CD880 - Thiel SCS 4 - Amazon Fire TV v1 - FB 7490
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!

- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das wäre schon krass. Hieße, jemand hätte im Bereich EMV Hausaufgaben nicht gemacht. https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroma ... 4glichkeitJoerg54 hat geschrieben:im Bereich des Möglichen, dass der Sendeimpuls des Handys diesen Fehler zumindest gelegentlich auslösen kann
Außerdem: Mobiltelefon im WLAN oder nur im 3G/4G Netz zum Zeitpunkt der WhatsApp Kommunikation?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unsere Smartphones (beides IPhone 6) sind bei uns im Haus ständig über WLan mit der Fritzbox verbunden. Entscheidend bei uns war, wo sich die Telefone befanden. Der TV steht bei uns im Wohnzimmer an der Wand, auf deren anderen Seite direkt hinter dem TV befindet sich der Flur mit einer Kommode, wo eines oder beide Smartphones lagen. Eine ständige WLan-Verbindung führt immer zu irgendwelchen Aktivitäten, sei es Aktualisierungen von Apps oder Empfangen von Nachrichten. Jedenfalls hörten die Störungen auf, wenn man die Smartphones von der Kommode entfernte und eben woanders hinlegte.
Das war von mir im Beitrag 14 auch nur so ein Gedanke, da ich dann nach den Störungen auch einen starken Bild-Tonversatz hatte, der nur durch Hin- und wieder Zurückschalten auf einen anderen Sender behoben werden konnte. Das muss jetzt bei dem bild 7 nicht die Ursache sein.
Das war von mir im Beitrag 14 auch nur so ein Gedanke, da ich dann nach den Störungen auch einen starken Bild-Tonversatz hatte, der nur durch Hin- und wieder Zurückschalten auf einen anderen Sender behoben werden konnte. Das muss jetzt bei dem bild 7 nicht die Ursache sein.
Gruß, Michael 
Loewe. bild 3.55 lichtgrau 56460S80 SL410
Loewe. Indivdiual Selection 40 Full HD
Surround Sound: Denon AVR-1909 an Nubert nuBox 381 Front, CS-411 Center, DS-301 Dipol Rear, AW-441 Aktiv Subwoofer

Loewe. bild 3.55 lichtgrau 56460S80 SL410
Loewe. Indivdiual Selection 40 Full HD
Surround Sound: Denon AVR-1909 an Nubert nuBox 381 Front, CS-411 Center, DS-301 Dipol Rear, AW-441 Aktiv Subwoofer
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 12:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 09:39
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin,Joerg54 hat geschrieben:Der bild 7 ist bei uns im WLAN eingebunden.TV im LAN oder WLAN?
Gruß
Jörg
das würde dann aber die generelle Frage aufwerfen, welchen Einfluss die WLAN-Netze in einer Wohnung bzw. einem Haus
(und meistens gibt es da ja viele Netze, welche sich gegenseitig stören können) auf solche Komponenten nehmen.
Connect 40 UHD, SL420, v5.0.27 - T&A K2 Blu - Philips CD880 - Thiel SCS 4 - Amazon Fire TV v1 - FB 7490
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab - aber läuft!
