Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#1 

Beitrag von LiberatorDG »

Hallo,
seit etwas mehr als zwei Wochen bin ich nun Besitzer eines bild 7 und insgesamt sehr zufrieden. Es ist doch einfach ein tolles Gerät. Doch habe ich nachträglich herausgefunden, dass nur der vierte hdmi- Anschluss HDR unterstützen wird, was für mich als ps4 pro und xbox one s Besitzer etwas schade ist. Allerdings scheinen die anderen hdmi-Anschlüsse noch weitere Einschränkungen beim Farbraum zu haben, so zumindest laut den 4K Details, wenn man die Einstellungen auf der xbox one s betrachtet. Weiß hier jemand genaueres darüber? Ich werde gleich nochmal ein Bild von der entsprechenden Übersicht auf der Xbox einstellen.
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#2 

Beitrag von DanielaE »

Technisch unterscheidet sich der HDMI4 von den übrigen vor allem in der größeren maximalen Bandbreite; zumindest, wenn man den EDID Infos glauben will. Die sind allerdings teilweise noch im Fluß, da sie auch den jeweils aktuellen Stand der Unterstützung von HDMI-Features in der TV-Software wiederspiegeln sollen. Je nach Firmwareversion haben die EDIDs mal BT.2020 oder HDR10 gemeldet, mal jedoch auch nicht. Korrekt ist zur Zeit auf jeden Fall, diese optionalen HDMI-Features nicht zu melden. Das wird sich dann ändern, wenn eine Firmware mit entsprechender Unterstützung dieser Features verfügbar wird. Alles was man an Tests momentan sieht, ist immer nur ein Schnappschuß der momentanen Entwicklung.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Beelinator
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Di 18. Okt 2016, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#3 

Beitrag von Beelinator »

laut englischem Forum soll HDR10 auf allen HDMI Ports unterstützt werden, auf HDMI4 zusätzlich Dolby Vision HDR:
HDMI's 1, 2 & 3 are 2.0a and HDCP 2.2.

They will support 4:2:0 at 30 and 60hz and will shortly support HDR10. This is the spec for 4kUHD HDR BD. They will also support 4:4:4 at 30hz.

HDMI 4 is also 2.0a and HDCP 2.2.

It will support 4:2:0 and 4:4:4 at 30 and 60hz and will shortly support HDR10. It will also shortly support Dolby Vision as well on this input.

Each HDMI has to be configured correctly in the HDMI connections menu and has legacy settings for older HDMI 1.4 kit.
Quelle: https://www.avforums.com/threads/loewe- ... t-24304699

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#4 

Beitrag von DanielaE »

Klar, die haben im Forum dort hemmungslos spekuliert. Genauso wie hier. Was du zitierst ist die Langversion der Aussage aus #2, daß HDMI4 eine höhere Bandbreite als die übrigen Anschlüsse hat. Das ist eine Hardwarebeschränkung, genauso wie die Fähigkeit zu HDCP2.2 oder andere Hardwarefeatures aus der HDMI-Spezifikation. Innerhalb dieser Hardwarebeschränkungen sind nahezu alle Features optional. Siehe dazu auch https://de.wikipedia.org/wiki/High_Defi ... _Interface

Fazit: in realiter zählt nur, was die Hardware wirklich kann und was davon tatsächlich per EDID den angeschlossenen Geräten gemeldet wird. Letzteres ist eine Teilmenge des ersteren.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#5 

Beitrag von Loewengrube »

@Beelinator
Bitte nur mit Quellenangabe zitieren!
Müsstest Du bitte noch nachliefern. Ich trage die dann dazu ein.

Loewe arbeitet bereits an einer Lösung :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#6 

Beitrag von LiberatorDG »

So sieht das ganze unter hdmi 1,2,3 aus. Schließe ich die Konsole beim 4. hdmi port an sind alle haken gesetzt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LiberatorDG für den Beitrag:
TheOne1894
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, das ist der beschriebene Status quo.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#8 

Beitrag von LiberatorDG »

Da kommi also bald ein Update, dass das ganze dann auch unter hdmi 1-3 ermöglicht?
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Wie gesagt
Loewengrube hat geschrieben:Loewe arbeitet bereits an einer Lösung :thumbsupcool:
Genau so ist es gemeint. Also vorsicht mit solch´ forschen Schlussfolgerungen :D
Ich werde mich hüten, hier das Wort "bald" zu schreiben ;)

Also die Füße still halten noch und abwarten...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag (Insgesamt 2):
LiberatorDG, TheOne1894
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#10 

Beitrag von DirkZ3 »

Loewengrube hat geschrieben: Loewe arbeitet bereits an einer Lösung :thumbsupcool:
Ist das sofwaretechnisch überhaupt möglich?
Wenn nicht - bliebe ja nur der Tausch der HDMI Schnittstellen hardwareseitig (was bestimmt nicht kostenfrei wäre).

Kannst Du ggf. genauer sagen, was man darunter versteht - "Loewe arbeitet an einer Lösung".
LOEWE bild 7.55

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#11 

Beitrag von dubdidu »

Micha saugt sich das nicht aus den Fingern, es handelt sich hierbei um eine offizielle Info.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Wie Matthias schrieb. Von Kosten habe ich nichts gesagt.

Details dazu gibt es, wenn man soweit ist. Geduld, bitte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#13 

Beitrag von ELIL »

Passend zum Thema kam gerade diese Meldung bei Heise.

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 65674.html

Auch sonst ganz netter Artikel zu HDR und Dolby Vision. Wusste z.B. nicht, dass schon HDMI 1.4b theoretisch für DV ausreichend ist.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#14 

Beitrag von DanielaE »

Das ist eben der wesentliche Unterschied zwischen in-band signalling (DV) und out-of-band signalling (HDR10). Ersteres kann im regulären HDMI-Datenstrom ohne explizite Unterstützung durch eine HDMI-Spezifikation versteckt werden, letzteres eben nicht. Deshalb ist DV schon von der Konzeption her kompatibler als jede andere Lösung und funktioniert bereits ab Erfüllung der HDMI 1.4b Spezifikation.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
LiberatorDG
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Slutsky
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Di 3. Jan 2017, 13:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#15 

Beitrag von Slutsky »

LiberatorDG hat geschrieben:So sieht das ganze unter hdmi 1,2,3 aus. Schließe ich die Konsole beim 4. hdmi port an sind alle haken gesetzt
@ LiberatorDG

wenn du deine XBox one s an HDMI anschließt sind bei dir alle Hacken gesetzt ?
Bei mir sind nämlich die beiden HDR 10 punkte nicht von der XBox bestätigt!
Falls deine Xbox die HDR 10 punkte bestätigt, würde mich brennend interessieren was der Unterschied zwischen unseren Setups ist :D
bild 7.65 & 3D Orchestra 7.2
Individual 55 Compose LED 400/DR+ & Sound Projector ID
Connect 40 LED 200/DR+
------------------------------------
Und als Briefbeschwerer ein Individual Sound Centerspeaker I Compose

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#16 

Beitrag von LiberatorDG »

Sorry, der Haken bei HDR ist natürlich nicht gesetzt. Das kommt für den bild 7 ja erst per Update. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LiberatorDG für den Beitrag:
Slutsky
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Slutsky
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Di 3. Jan 2017, 13:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#17 

Beitrag von Slutsky »

Danke LiberatorDG für die Antwort, ich war schon ein wenig am verzweifeln, als ich dein Post gesehen habe, nach dem Motto: Mist warum hat der HDR und ich nicht :-)
Nun bleibt uns allen nichts weiter übrig als Warten...
Schade denn HDR ist mir Persönlich viel wichtiger als 4k !
bild 7.65 & 3D Orchestra 7.2
Individual 55 Compose LED 400/DR+ & Sound Projector ID
Connect 40 LED 200/DR+
------------------------------------
Und als Briefbeschwerer ein Individual Sound Centerspeaker I Compose

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#18 

Beitrag von LiberatorDG »

Gerne. Ja, auf HDR bin ich auch gespannt.

P.S.: Da du neu im Forum bist, kurz der Hinweis: Beiträge können auch mit einem "Daumen hoch" bewertet werden. Das ist vor allem für Neulinge wie mich schön zu sehen, wenn man helfen kann. :D

Noch einen schönen Tag!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LiberatorDG für den Beitrag:
Slutsky
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#19 

Beitrag von DirkZ3 »

Loewengrube hat geschrieben:@Beelinator
Bitte nur mit Quellenangabe zitieren!
Müsstest Du bitte noch nachliefern. Ich trage die dann dazu ein.

Loewe arbeitet bereits an einer Lösung :thumbsupcool:
Gibt es da schon etwas neues?
LOEWE bild 7.55

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#20 

Beitrag von DanielaE »

Kinners, eine neue Firmware ist da wenn sie da ist. Da können wir allesamt nur gemeinsam :gk:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#21 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Aber fragen darf man doch noch? :D

https://www.youtube.com/watch?v=L1L4SWh0Nxw[/youtube]
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Aresta
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:39
Wohnort: HiFi-Forum
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#22 

Beitrag von Aresta »

IMG_2492.JPG
Manchmal ist das Update schon Realität :D

Stoße mal manuell ein Update an, der bild 7 findet natürlich keines, aber danach ins Menü und die Modi sind vorhanden und funktionieren auch...zumindest bei mir reproduzierbar.

LG
Aresta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
7.65' 2016er Panel noch mit 3D Kaputt!
Neu Bild v.65

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#23 

Beitrag von Pretch »

Wir hatten das ja schon mehrfach. Scheinbar erscheinen die Dolby Vision Optionen bei manchen fälschlich in der Auswahl.
Man sieht aber nur die Menüoptionen, Dolby Vision kann das Gerät deshalb aber nach wie vor noch nicht.

McInner1
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
Wohnort: Mödling/Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#24 

Beitrag von McInner1 »

Ist vielleicht ein bissl off topic, aber mich würde interessieren, worauf ich beim HDMI Kabel achten muss, wenn ich es für ein 4K Zuspielgerät kaufe.
Ist da echt ein Unterschied zu einem guten HDMI Kabel von vor 2 Jahren (Öhlbach) oder ist das nur Verkaufsschmäh?
bild 7.65

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Spezifikationen der HDMI Anschlüsse

#25 

Beitrag von Jiigi »

Bei einer Länge bis 3m sind keine überteuerte Kabel Von Nöten, allerdings wenn es über 3m gehen soll, sollte man auf den jeweiligen Litzenquerschnitt achten, das dieser nicht alzu dünn ausfällt. Ist zumind. meine Erfahrung ;)
Oehlbach für ca. 200€, bei einer Länge von 7m, war bei mir auch nicht besser als ein Kabel für 50€.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jiigi für den Beitrag:
McInner1
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“