Connect UHD - fehlende Audio-Eingänge für Plattenspieler ersetzen? [GELÖST]

Antworten
mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect UHD - fehlende Audio-Eingänge für Plattenspieler ersetzen? [GELÖST]

#1 

Beitrag von mura »

Hallo! Stehe vor der Wahl meinen Connect ID mit einem größeren Connect UHD oder eventuell sogar einem bild 7.55 zu ersetzen. Jetzt habe ich vorhin beim Studium der Anleitungen mit Erschrecken festgestellt dass die neuen Modelle keine Audio In Eingänge mehr haben! :blink: Problem ist dass ich bei meinem jetzigen System einen Plattenspieler über die Audio In Eingänge angeschlossen habe und ich dann so über die AV Taste den Eingang umstellen kann und ich dann so Platten über das System höre. Wie könnte ich jetzt am besten bei einem kommenden Connect UHD oder bild 7.55 den Plattenspieler wieder anschließen oder kann ich mir das bei den neuen Modellen schenken? :us:
Gruß Rene
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Für den Micro AV Anschluss gibt's Adater mit Audio In. Empfehlen würde ich den VGA Adapter, der hat einen Klinke Audio In.

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von mura »

Sehr gut zu hören dass es klappen könnte! :thumbsupcool:
Meinst du so einen Adapter:
https://www.technik-profis.de/loewe-ada ... 55080.html
Da bräuchte ich dann vermutlich aber noch nen Adpter weil jetzt ist mein Phone PreAmp
klassisch mit nem 2 er Klinkenkabel Rot/Weiß an den AudioIn Eingängen angeschlossen?
Sorry für die Fragen aber wenn es kein HDMI, USB, LAN oder ähnlich einfache Verkabelungen
und Anschlüsse sind siehts bei mir eher schattig aus mit dem Wissen, vor allem
weil ichs bis jetzt nicht benötigt habe. :D

PS.: Da ich meinen Sub525 jetzt über das dicke AudioLink Kabel angeschlossen habe und bei den
neuen Modellen es über Digital AudioLink funktioniert(Adapter am Loewe Sub525) ist mir aufgefallen dass der Connect UHD(laut BDA auch der kommende Nachfolger bild 5) zwei Digital AudioLink Eingänge hat der bild 7
aber nur einen, hat das einen bestimmten Grund?
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von mulleflup »

Das ist der Adapter, diesen kannst du aber auch einzeln für 20,- Euro kaufen.
Auch der Connect UHD hat nur einen Digital Link Ausgang. Beim bild 5 sehe ich das zwar auch in der Anleitung, da es aber das gleiche Chassis ist, könnte das in der Anleitung auch ein Fehler sein. Da es aber den bild 5 erst im Frühjahr geben wird, ist dies nicht genau zu verifizieren.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von mura »

mulleflup hat geschrieben:Das ist der Adapter, diesen kannst du aber auch einzeln für 20,- Euro kaufen.
mulleflup
Danke! Trotzdem nochmal die Frage wie ich dann diesen Adapter mit meinem Kabel vom Phono PreAmp an dem der Plattenspieler hängt verbinden soll? Wie gesagt habe ich jetzt ein 2poliges Cinch Kabel (Rot/Weiß) welches in die beiden AudioIn Eingänge (Rot/Weiß) beim Connect ID geht.
Später mit diesem Adapter von MicroAV auf VGA gibt es ja dann nur noch eben diesen einzelnen Klinkenstecker für AudioIn also bräuchte ich ja noch nen Adapter von Klinke auf Cinch? :us:
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von mulleflup »

Ja , ganz simpel. ;)
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von mura »

mulleflup hat geschrieben:Ja , ganz simpel. ;)
Für euch vielleicht! :D
Also bräuchte ich neben dem verlinkten Loewe Adapter noch so einen zweiten Adapter für den Adapter:
https://www.conrad.at/de/klinke-cinch-a ... 94006.html

Ich weiß in der Hinsicht bin ich ein hoffnungsloser Fall aber dann wüsste ich zumindest dass es funktionieren sollte und was ich noch bräuchte. Dann steht nur noch die Entscheidung offen ConnectUHD oder bild 7.55. :thumbsupcool:
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von fswerkstatt »

Also bräuchte ich ... noch so einen zweiten Adapter für den Adapter
Ja, der passt!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von mura »

Alles klar,Vielen Dank an alle für die Geduld! :thumbsupcool:
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“