Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 23:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Guten Abend liebe Freunde des gepflegten Ole-Bildes!
Bevor ich mir nun die Finger wund tippe, habe ich mir gedacht, dass ein Bild hier vielleicht viel aufschlussreicher sein könnte...
Meine Konfiguration sieht wie im Bild aus, nun die Frage, gibt es eine Möglichkeit, die Soundbar zu integrieren? - So schlecht ist die ja nicht, kann aber gegen externe Lautsprecher nicht ankämpfen... Vielen Dank für eure Ideen! - Sollte es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, so wäre das ein Verbesserungs-/Erweiterungsvorschlag in Richtung Team LOEWE.
Beste Grüße
Andi
Bevor ich mir nun die Finger wund tippe, habe ich mir gedacht, dass ein Bild hier vielleicht viel aufschlussreicher sein könnte...
Meine Konfiguration sieht wie im Bild aus, nun die Frage, gibt es eine Möglichkeit, die Soundbar zu integrieren? - So schlecht ist die ja nicht, kann aber gegen externe Lautsprecher nicht ankämpfen... Vielen Dank für eure Ideen! - Sollte es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, so wäre das ein Verbesserungs-/Erweiterungsvorschlag in Richtung Team LOEWE.
Beste Grüße
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Die Dynaudio sind Passivlautsprecher, richtig?
Dann ginge Digital Audio Link Adapter + Loewe Sub (hat integrierte Verstärker) daran die Bei Aktivlautsprechern geht es auch ohne den Loewe Sub.
Problem ist ..dass der Loewe kein Center In hat ..sonst hättest du auch einen externen Verstärker konfigurieren können
Dann ginge Digital Audio Link Adapter + Loewe Sub (hat integrierte Verstärker) daran die Bei Aktivlautsprechern geht es auch ohne den Loewe Sub.
Problem ist ..dass der Loewe kein Center In hat ..sonst hättest du auch einen externen Verstärker konfigurieren können
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 23:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Guten Morgen,
die Dynaudio's sind Aktivlautsprecher und die werden durch einen sogenannten Hub angesteuert... den Hub würde ich sn den Audio-Out (Cinch) vom bild 7 anschließen... dann wird die Soundar quasi "nutzlos" oder gibt es doch noch eine Art Lösung?! 2.1?!
Beste Grüße
Andi
die Dynaudio's sind Aktivlautsprecher und die werden durch einen sogenannten Hub angesteuert... den Hub würde ich sn den Audio-Out (Cinch) vom bild 7 anschließen... dann wird die Soundar quasi "nutzlos" oder gibt es doch noch eine Art Lösung?! 2.1?!
Beste Grüße
Andi
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Nicht 2.1 (das .1 wäre ein Sub) aber 3.0, also den TV Lautsprecher als Center einsetzen.
Die erforderlichen Komponenten hatte ich HIER kürzlich aufgelistet.
Voraussetzung wäre, daß der Dynaudio Hub auch analoge Eingänge hat(?).
Der Loewe gibt dann am Adapter die 6 Kanäle des 5.1 Signals als einzelne Cinch aus. Vorn rechts/links schließt du an den Hub an. Im Tonkomponenten Setup des Loewe sagst du ihm, daß er Front rechts/links über externe, den Center über den eingebauten LS wiedergeben soll.
Die erforderlichen Komponenten hatte ich HIER kürzlich aufgelistet.
Voraussetzung wäre, daß der Dynaudio Hub auch analoge Eingänge hat(?).
Der Loewe gibt dann am Adapter die 6 Kanäle des 5.1 Signals als einzelne Cinch aus. Vorn rechts/links schließt du an den Hub an. Im Tonkomponenten Setup des Loewe sagst du ihm, daß er Front rechts/links über externe, den Center über den eingebauten LS wiedergeben soll.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 23:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Vielen Dank für die tolle Lösung!
Bleibt noch die Frage, ob ich dann den Center bzw. die Dynaudio's im LOEWE zeitlich noch abstimmen kann... oder ergibt sich die Lippensynchronisationsthematik von alleine?! (Intern gesteuert?!)
Beste Grüße
Andi
PS: Der HUB hat zwei Line In (rot/weiß Cinch) analog... und auch einen analogen Aux...
Sollte also funktionieren, was du ausgearbeitet hast...
Bleibt noch die Frage, ob ich dann den Center bzw. die Dynaudio's im LOEWE zeitlich noch abstimmen kann... oder ergibt sich die Lippensynchronisationsthematik von alleine?! (Intern gesteuert?!)
Beste Grüße
Andi
PS: Der HUB hat zwei Line In (rot/weiß Cinch) analog... und auch einen analogen Aux...
Sollte also funktionieren, was du ausgearbeitet hast...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Ich gehe davon aus, daß die Dynaudio kein riesiges Delay verursachen.
Haben wir schon x-Fach mit externen Endstufen und aktiven LS verbaut und es gab nie ein Problem.
Ansonsten lässt sich das im Setup zumindest über die Entfernungseinstellung der einzelnen Lautsprecher zumindest ein Stück weit ausgleichen.
Haben wir schon x-Fach mit externen Endstufen und aktiven LS verbaut und es gab nie ein Problem.
Ansonsten lässt sich das im Setup zumindest über die Entfernungseinstellung der einzelnen Lautsprecher zumindest ein Stück weit ausgleichen.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Wird funktionieren, ja.
Abstimmung zwischen den Lautsprechern im Rahmen der am Loewe möglichen Einstellungen (Pegel, Abstände vom Hörplatz) per Einrauschen und via Ton-Bild-Synchronisation im Tonmenü, falls erforderlich (für das Gesamtsystem dann). Würde da aber keine Verzögerungen erwarten, die Du wahrnimmst.
Edit: Sascha parallel
Abstimmung zwischen den Lautsprechern im Rahmen der am Loewe möglichen Einstellungen (Pegel, Abstände vom Hörplatz) per Einrauschen und via Ton-Bild-Synchronisation im Tonmenü, falls erforderlich (für das Gesamtsystem dann). Würde da aber keine Verzögerungen erwarten, die Du wahrnimmst.
Edit: Sascha parallel

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Zunächst einmal Dankeschön an Andi für die Frage und natürlich auch an die kompetenten Beantworter. Ich habe auch Dynaudio Aktiv-LS,möchte sie allerdings nur für Radio oder CD-Wiedergabe nutzen, da sie im rechten Winkel zum bild 7 platziert werden können und demnach für Fernsehton nicht
sinnvoll sind. Kann ich den bild 7 so konfigurieren, das bei Fernsehempfang nur die eingebaute Soundbar einschaltet ist und bei Radio/CD Empfang
automatisch auf die externen Lautsprecher umgeschaltet wird?
sinnvoll sind. Kann ich den bild 7 so konfigurieren, das bei Fernsehempfang nur die eingebaute Soundbar einschaltet ist und bei Radio/CD Empfang
automatisch auf die externen Lautsprecher umgeschaltet wird?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Für Radio vs. TV geht das über den Hörmodus. TV auf 1 und bei Radio auf 2 wird separat gespeichert und dann läuft eben bei TV nur der TV Lautsprecher und bei Radio nur die beiden Externen.
Für CD ist das aktuell nicht möglich, wobei eben die Umschaltung des Hörmodus nur 3 Klicks bedarf, also auch mal schnell gewechselt ist.
Für CD ist das aktuell nicht möglich, wobei eben die Umschaltung des Hörmodus nur 3 Klicks bedarf, also auch mal schnell gewechselt ist.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Danke für superschnelle und kompetente Antwort. Kannst Du die "3 Klicks " mal kurz aufzeigen?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Gibt zwei Möglichkeiten.
Standard ist: Menü/Ton/Hörmodus und dort eben zwischen 1 und 2 umschalten.
kürzerer Weg, nach dem legen des Hörmodus auf die Sterntaste: Sterntaste kurz gedrückt halten, zwischen 1 und 2 umschalten.
Standard ist: Menü/Ton/Hörmodus und dort eben zwischen 1 und 2 umschalten.
kürzerer Weg, nach dem legen des Hörmodus auf die Sterntaste: Sterntaste kurz gedrückt halten, zwischen 1 und 2 umschalten.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Hallo und alles Gute für 2017 an alle,
vielen Dank für Deine Hilfe. Wenn die Aktiv-Lautprecher direkt über Adapterkabel an bild 7 angeschlossen werden, können neben Lautstärke auch Balance und Toneinstellungen
über bild 7 vorgenommen werden? Praktisch fungiert der bild 7 dann sozusagen als Vorverstärker, oder sehe ich das nicht ganz richtig?
vielen Dank für Deine Hilfe. Wenn die Aktiv-Lautprecher direkt über Adapterkabel an bild 7 angeschlossen werden, können neben Lautstärke auch Balance und Toneinstellungen
über bild 7 vorgenommen werden? Praktisch fungiert der bild 7 dann sozusagen als Vorverstärker, oder sehe ich das nicht ganz richtig?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Alles korrekt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- Loewe2000
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Reicht die Ausgangsleistung des im bild 7 eingebauten Vorverstärkers aus , um Aktivlautsprecher mit der Loewe-Fernbedienung zu regeln ?
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Die Leistung der Endstufen von Aktivlautsprechern wird nicht mit der FB geregelt. Das macht man genau einmal: Beim einpegeln der Lautsprecher im Setup.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Danke für Antwort. Aber beim Betrieb des bild 7 wird die Lautstärke des Aktivlautsprechers über Loewe-Fernbedienung gesteuert, ist das korrekt?
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Ganz genau. Du stellst die Grundlautstärke an deinen Aktivlautsprechern ein. Das Feintuning (Abstimmung Lautstärke der Lautsprecher inkl. Soundbar des TV) machst beim einpegeln ("einrauschen"). Laustärkeregelung an sich mit der Loewe FB (Vorverstärker des TV). Anschluss der Aktiv-Lautsprecher mittels DAL-Wandler (ca.80€) und "Peitsche" (ca.30€).
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Ich habe Aktivlautsprecher mit bild 7 wie vorher beschrieben über Audio-Link verbunden und es läuft einwandfrei. Der bild 7 Lautsprecher ist nicht in das Stereo-System integriert. Nun habe ich an den Kopfhörerausgang des bild 7 einen Sennheiser angeschlossen und festgestellt, das zwar auf dem Bildschirm die Lautstärkeeinstellung für den Kopfhörer optisch verändert wird, wenn man die Lautstärke verändern will, die tatsächliche Lautstärke aber offensichtlich konstant ist.
Was mache ich evtl. falsch?
Was mache ich evtl. falsch?
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Externe Lautsprecher mit Soundbar kombinieren
Wahrscheinlich bist du nicht in der Kopfhörerbuchse, sondern beim Line Out gelandet. Die untere der beiden kleinen Klinkenbuchsen ist die Kophörerbuchse.
mulleflup
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Kopfhörer-Lautstärke
Dankeschön für schnelle Antwort. Ich war tatsächlich zu blöd, den richtigen Anschluss zu benutzen, der war allerdings durch HDMI-Stecker etwas verdeckt.
Schöne Ostertage noch . Funktioniert jetzt optimal.
Schöne Ostertage noch . Funktioniert jetzt optimal.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: