klang 5 mit Sub525 und Satelliten-Rears - geht das??
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 8. Jun 2015, 12:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
klang 5 mit Sub525 und Satelliten-Rears - geht das??
Hallo,
da ja kein Connect 65" in Sicht ist, reift bei mir langsam aber sicher die Überzeugung zum bild 7 / 65 mit neuer Sound Lösung. Bevorzugt wären da die neuen klang 5 als Front LS.
Es soll ja auch noch einen klang 5 Subwoofer geben.
Ist evtl. schon bekannt ob folgende Kombination als 5.1 System funktionieren wird ?
- bild 7 als Center
- Beide Front LS - klang 5
- Subwoofer 525
- Rear Speaker die Loewe Satelliten (in weiss mit Deckenhalter).
(Der Sub 525 und die Satelliten sind schon vorhanden.)
Gruß
Hubsi
da ja kein Connect 65" in Sicht ist, reift bei mir langsam aber sicher die Überzeugung zum bild 7 / 65 mit neuer Sound Lösung. Bevorzugt wären da die neuen klang 5 als Front LS.
Es soll ja auch noch einen klang 5 Subwoofer geben.
Ist evtl. schon bekannt ob folgende Kombination als 5.1 System funktionieren wird ?
- bild 7 als Center
- Beide Front LS - klang 5
- Subwoofer 525
- Rear Speaker die Loewe Satelliten (in weiss mit Deckenhalter).
(Der Sub 525 und die Satelliten sind schon vorhanden.)
Gruß
Hubsi
Loewe bild 5.65 auf Floorstand Eiche silber mit klang 5 / klang 5 Sub
Loewe Connect ID 46
Loewe Xeleos A26
Gira Homeserver
Loewe Connect ID 46
Loewe Xeleos A26
Gira Homeserver
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
klang 5 mit Sub525 und Satelliten-Rears - geht das??
"Nicht in Sicht" würde ich nicht sagen...
Aber wäre dort auch nicht anders in Bezug auf die Frage.
Unter "klang 5 - Erste Erfahrungen" reichlich OT
Daher einen eigenen Thread aufgemacht dafür und geschoben!
Aber wäre dort auch nicht anders in Bezug auf die Frage.
Unter "klang 5 - Erste Erfahrungen" reichlich OT

Daher einen eigenen Thread aufgemacht dafür und geschoben!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der klang 5 Subwoofer kommt in Q1/2017.
Theoretisch könnte das Signal via DAL vom TV zum klang 5 (L/R) gehen, von dort via DAL zum anderen klang 5 (L/R) und von dort in den Subwoofer und von dort passiv an die Rears. Ob das in der Praxis wirklich geht, wissen wir erst wenn das Datenblatt oder ähnliche Infos raus sind. Aber generell ist aktuell alles noch
Theoretisch könnte das Signal via DAL vom TV zum klang 5 (L/R) gehen, von dort via DAL zum anderen klang 5 (L/R) und von dort in den Subwoofer und von dort passiv an die Rears. Ob das in der Praxis wirklich geht, wissen wir erst wenn das Datenblatt oder ähnliche Infos raus sind. Aber generell ist aktuell alles noch

bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab es grad mal ausprobiert.
Der von Dubdidu beschriebene Weg ist praktisch der einzig mögliche. Dabei wird aber nichtmal der Sub erkannt und damit gibts auch keine Möglichkeit daran angeschlossene LS zu konfigurieren.
Ausserdem hab ich noch den Umweg über den klang link versucht, der Funksender für die klang 5. Der hat neben einem DAL In (mit dem er an den TV angeschlossen wird) auch noch 2 DAL Out. Stecke ich da aber was rein, bricht die Funkverbindung zu den klang 5 ab...
Keine Ahnung wofür die sind, ist auch in keiner BDA erklärt.
Als letztes hab ich noch versucht den 525 wireless mit dem bild 7 zu pairen. Wie erwartet finden die sich nicht, das Wireless der klang 5 ist also auch was anderes als das alte der 525.
Zumindest mit der aktuellen Software gibt es also keine Möglichkeit einen alten Loewe Sub in ein klang 5 System zu integrieren.

Der von Dubdidu beschriebene Weg ist praktisch der einzig mögliche. Dabei wird aber nichtmal der Sub erkannt und damit gibts auch keine Möglichkeit daran angeschlossene LS zu konfigurieren.
Ausserdem hab ich noch den Umweg über den klang link versucht, der Funksender für die klang 5. Der hat neben einem DAL In (mit dem er an den TV angeschlossen wird) auch noch 2 DAL Out. Stecke ich da aber was rein, bricht die Funkverbindung zu den klang 5 ab...
Keine Ahnung wofür die sind, ist auch in keiner BDA erklärt.
Als letztes hab ich noch versucht den 525 wireless mit dem bild 7 zu pairen. Wie erwartet finden die sich nicht, das Wireless der klang 5 ist also auch was anderes als das alte der 525.
Zumindest mit der aktuellen Software gibt es also keine Möglichkeit einen alten Loewe Sub in ein klang 5 System zu integrieren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 8. Jun 2015, 12:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, danke.
Das macht es nicht einfacher, da ich ungerne auf die "unsichtbaren" weissen Satelliten verzichten möchte.
(Dann warte ich erst einmal den neuen "klang 5 sub" ab und sehe dann mal weiter.)
Gruß
Hubsi
Das macht es nicht einfacher, da ich ungerne auf die "unsichtbaren" weissen Satelliten verzichten möchte.
(Dann warte ich erst einmal den neuen "klang 5 sub" ab und sehe dann mal weiter.)
Gruß
Hubsi
Loewe bild 5.65 auf Floorstand Eiche silber mit klang 5 / klang 5 Sub
Loewe Connect ID 46
Loewe Xeleos A26
Gira Homeserver
Loewe Connect ID 46
Loewe Xeleos A26
Gira Homeserver
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 8. Jun 2015, 12:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und ist - je nach den räumlichen Gegebenheiten - auch gar nicht verkehrt!!
Aber teuer
Aber teuer

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 09:34
Wenn man passive Satelliten einsetzen will/muss (kein Stromanschluss in Reichweite aber Lautsprecherkabel sind verlegt), sind dann 2 Sub300 die einzige aktuelle Loewe Lösung für den bild 7 und wenn ja, lässt sich dann das gesamt System via DAL anschließen und konfigurieren (einschließlich der Rears)?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir sprachen hier bisher (wie der Threadtitel sagt) von der Kombination mit Loewe klang 5, also aktiven Lautsprechern vorne. Wenn die nicht gewünscht sind, kann man auch einen Sub 525 nutzen. Ist der Hintergrund Deiner Frage auch eine Bestückung mit Loewe klang 5 für die Front?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
In der Fachhandelsinformation zum klang 5 heißt esPretch hat geschrieben:Ausserdem hab ich noch den Umweg über den klang link versucht, der Funksender für die klang 5. Der hat neben einem DAL In (mit dem er an den TV angeschlossen wird) auch noch 2 DAL Out. Stecke ich da aber was rein, bricht die Funkverbindung zu den klang 5 ab...
Keine Ahnung wofür die sind, ist auch in keiner BDA erklärt.
In einem späteren zweiten Step wird Loewe klang link dank mehrerer Digital Audiolink-Anschlüsse
auch als Splitter zur Vereinfachung von Verkabelungsszenarien einsetzbar sein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
- Pretch
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 09:34
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 09:34
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was hier in diesem Thread auch so bleiben sollte 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 09:34
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 09:34
Konnte am Wochenende den 525 am bild 7 testen. Sound ist wirklich gut. Mein Fachhändler hat allerdings nur noch einVorführgerät (älteres Modell mit Klemmen für die Lautsprecher). Nach seiner Aussage läuft die Produktion langsam aus. Hat jemand einen Fachhändler gesehen, der den 525 noch in weiß im Laden stehen hat, die Produktion ist wohl nur noch in schwarz?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die waren ausgelaufen! Es wurde aber noch mal eine Serie nachproduziert.
In welchen Farben kann ich nicht sagen. Hätte eher auf grau getippt.
Kann mir nicht vorstellen, dass die hochglanzweiß noch mal in Auftrag gegeben haben, da der Markt dafür überschaubar sein dürfte.
In welchen Farben kann ich nicht sagen. Hätte eher auf grau getippt.
Kann mir nicht vorstellen, dass die hochglanzweiß noch mal in Auftrag gegeben haben, da der Markt dafür überschaubar sein dürfte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die letzten jetzt sind nur schwarz.
Den weißen gibt's schon bestimmt 2 Jahre nicht mehr... da braucht es schon sehr viel Glück noch einen zu finden.
Ich würde einen neuen nehmen, da ist auch der D/A Konverter mit im Lieferumfang, der sonst 80,- kostet. Den einfach zum Folierer oder Lackierer schaffen, ist billiger als wenn du einen alten weißen nimmst und den Konverter extra kaufen musst.
Den weißen gibt's schon bestimmt 2 Jahre nicht mehr... da braucht es schon sehr viel Glück noch einen zu finden.
Ich würde einen neuen nehmen, da ist auch der D/A Konverter mit im Lieferumfang, der sonst 80,- kostet. Den einfach zum Folierer oder Lackierer schaffen, ist billiger als wenn du einen alten weißen nimmst und den Konverter extra kaufen musst.
