#‎Loewebild7‬

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#201 

Beitrag von Pretch »

Ich fand die Farben beim Connect ID nett. War vor kurzem mal wieder bei nem Kunden der so einen in weiß/orange im Wintergarten stehen hatte, dazu weiße L1, sah immernoch sehr cool aus.
Leider hatten/haben nicht viele Kunden den Mut zu sowas. Trotz gutem Zureden haben, bis auf wenige Ausnahmen alle nur schwarz oder silber gekauft.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#202 

Beitrag von Loewengrube »

Lautsprecher dann eh nicht sichtbar :wah:

Bleibt fast nur noch der Fuß übrig zum Individuallackieren...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#203 

Beitrag von DanielaE »

Loewengrube hat geschrieben:Bleibt fast nur noch der Fuß übrig zum Individuallackieren...
Ach - und was ist mit dem riesigen schwarzem Rechteck in der Mitte? Wenig Platz für einen Street-Art Künster, aber immerhin...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#204 

Beitrag von Pretch »

Von Loewe gab es ja vor Jahren mal diese Designstudie :pfeif:

Bild

Benutzeravatar
Patrick2
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Do 23. Mai 2013, 14:13
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#205 

Beitrag von Patrick2 »

grässlich :D
Art 55 UHD Seagate Innov8 HD+ // Connect ID46 DR+ HD+ // Xelos40 LED

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#206 

Beitrag von DirkZ3 »

Ne Glasscheibe als Fernseher. Was die wohl kosten sollte. :rofl:
LOEWE bild 7.55

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#207 

Beitrag von Rudi16 »

Hmm, erinnert mich irgendwie an die nahezu perfekte Tarnung des Spions in einem der Asterix-Filme.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#208 

Beitrag von Pretch »

Es gab damals (ca. 2010?) von einigen Herstellern Prototypen transparenter Displays für Smartphones, Notebooks und so. Darauf basiert diese Studie, die meines Wissens aber tatsächlich nur eine Designstudie ohne Funktion war.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#209 

Beitrag von Pretch »

War tatsächlich 2010.

https://www.youtube.com/watch?v=qeNJrim3SU4[/youtube]

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#210 

Beitrag von Loewengrube »

OT-Tag :???:

Wir sollten mal wieder auf das Thema zurück kommen :pfeif:

Oder einen Thread aufmachen zum Thema "Mehr Farbe im Fernsehalltag" ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#211 

Beitrag von dubdidu »

Naja, wir wissen ja alle, dass die Masse in Schwarz & Silber abgesetzt wird. Oder vielleicht mal ein mutiges Grau. Die ganzen Individualisierungen haben sich schlecht verkauft. Smart hat damals das poppige Innenleben auch von blau in grau gewechselt :woot:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#212 

Beitrag von Verax »

zero11 hat geschrieben:Ab dieser Stelle wäre seitens LOEWE mal wieder ein bisschen Mut zur Farbe und Individualisierung angebracht. Das gabs ja schonmal....
Aber scheinbar scheiterts an den Kosten!? SCHADE!!!
Finde die Farben beim Connect ID zur Zeit auch etwas fade. Ein Freund von mir hat einen in weiß / grün. Finde ich echt super. Gerade wegen den Farben stand der Connect ID lange auf meiner Favoriten Liste. Wobei er ja immer noch hübsch ist :)

Sehr schade dass nur wenige so was kaufen :( Ich hatte mir ja damals zu Zeiten wo alles schwarz war, einen der ersten TVs in weiß gekauft :)
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

fralud

#213 

Beitrag von fralud »

Auf der Loewe-Homepage gibt es nun reichlich Infos samt einer Vorbesteller-Aktion.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#214 

Beitrag von Loewengrube »

Und schau´ mal zero11, die Farben bekommst Du via Spectral-Rack :D

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=25&t=5848" onclick="window.open(this.href);return false;
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
zero11
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#215 

Beitrag von Loewengrube »

Die haben Humor bei Loewe :D
Zeigen als Bild auf dem OLED-Panel ausgerechnet etwas mit Clouding :rofl: :rofl: :rofl:
image.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

69419B80

#216 

Beitrag von 69419B80 »

fralud hat geschrieben:Auf der Loewe-Homepage gibt es nun reichlich Infos samt einer Vorbesteller-Aktion.
Ist die WM7 immer dabei und ein Fuß gratis?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#217 

Beitrag von Loewengrube »

Steht doch auf den Datenblättern: Lieferumfang Loewe WM 7.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#218 

Beitrag von ELIL »

69419B80 hat geschrieben:Ist die WM7 immer dabei und ein Fuß gratis?
Während der Vorbesteller Aktion kannst du eine extra Aufstelllösung kostenlos dazu konfigurieren.

https://shop.loewe.tv/loewe-bild-7.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

fralud

#219 

Beitrag von fralud »

Mal eine "blöde" Frage: Ich finde den neuen, elektrisch drehbaren Standfuß ja echt klasse. Aber ein 65"-Gerät auf dem Standfuß zu stellen und zu Hause ein zweijähriges Kind zu haben, ist sicherlich nicht die beste Idee, oder?

Aber der Table Stand bringt ja den gleichen Komfort mit; vielleicht aber etwas sicherer :us:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#220 

Beitrag von Pretch »

Die Floor Stands sind eigentlich immer extrem stabil. Umgekippt bekommt man die so leicht nicht, schon gar kein 2 jähriges Kind. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#221 

Beitrag von Pretch »

Ach und übrigens:
Ihr könnt die gleiche Aktion bei euren Händlern vor Ort in Anspruch nehmen, müsst das nicht auf der Loewe Seite bestellen!
Vorteil, ihr könnt euch euren Händler aussuchen, bei der Onlinebestellung liefert ein Händler der an Loewes Online Store Dingens teilnimmt!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#222 

Beitrag von Pretch »

Weitere Fragen zur Vorbestellung bitte hier: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=25&t=5850" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#223 

Beitrag von zero11 »

Gibts irgendwo ein Foto mit lichtgrau von vorn und hinten? :???:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#224 

Beitrag von Pretch »

Ich hab bewusst noch keinen in Lichtgrau gesehen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
zero11

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#225 

Beitrag von zero11 »

keine Kontrastfilterscheibe! Bin gespannt, wie sich das auf die optische Wertigkeit auswirkt :???:
Aber super TV und tolle Aktion...ich glaub ich schlage zu :wah:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“