bild 4 SL420 wird unten ölig

Antworten
insai
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 14:24
Wohnort: Südostbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

bild 4 SL420 wird unten ölig

#1 

Beitrag von insai »

Hallo Leute

beim putzen ist mir aufgefallen dass mein Loewe scheinbar undicht ist :cry: .

Von vorne gesehen, ca 10 cm links vom Einschaltknopf tritt eine ölhaltige Flüssigkeit aus.
Auf der Standfläche zeichnet sich bereits ein ca. 10 qcm grosser Fleck ab (links von der Befestigungssäule auf dem Standfläche).

Wenn man dann am unterem Rand des TVs mit der Hand entlangfährt ist dort auch etwas klebriges öliges zu spüren.

Wer weis was das sein könnte ? Sagt mir denn der Loewe dann wenn er Öl nachgefüllt haben will? :us:

Danke für Eure Hilf im voraus.
Insai
LOEWE bild 5.48 Chassis SL420
LOEWE ART Chassis SL155 Softw.V. PV8.46.0
Vodafone Kabel Deutschland

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von nerdlicht »

Hallo Leut,

Hier gibt es eine thematische Annäherung (54 Beiträge) über Katzenklo, Duftstäbchen und Möbelpolitur zum eigentlichen Kern der Sache. :D

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von redkun »

Vermutlich ist es eines der Wärmeleitpads vom Signalboard
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor redkun für den Beitrag:
Patricck

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Patricck »

Würde sagen ziemlich sicher die Silikon Pads....

Der TV weint über das schlechte TV Programm. :cool:

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Wärmeleitpads einfach rausnehmen, braucht man angeblich nicht :D (Insiderjoke)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Patricck »

:rofl: Pass auf, das nehmen manche ernst

insai
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 14:24
Wohnort: Südostbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von insai »

Danke für die vielen Tips,

Aber: Haustiere hab ich nicht, putzen tu eh nur ich an dieser Stelle, Blumen stehen auch nicht dort, reinregnen tuts auch nicht :wah: . das fällt somit schon mal weg.
Hab jetzt mal meinen freundlichen Händler kontaktiert und gefragt wo denn der Öleinfüllstutzen ist, weil wenn unten das ÖL rauströpfelt muss irgendwann zu wenig drin sein.

Aber es kam dann schon nach einer verwunderen Staunsekunde die Antwort dass es denn die Wärmeleitpads sein könnten und er mir mal einen Techniker vorbeischicken wird.

Scheinbar kein unbekanntes Problem.

Aber evtl. sinds aber doch Tränen vom schlechtem TV-Programm? Der Techniker wirds wissen.

Ich halte euch auf dem laufendem.
Gruss insai
LOEWE bild 5.48 Chassis SL420
LOEWE ART Chassis SL155 Softw.V. PV8.46.0
Vodafone Kabel Deutschland

Marder
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Mi 21. Feb 2018, 11:50
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Marder »

Silikonpads tropfen ? :eek:
Man lernt nie aus.

Sonst hilft Hr. Muschi : https://www.cartoonland.de/archiv/paul-und-herr-muschi/ :D

neuer77
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: So 27. Jan 2013, 15:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von neuer77 »

Ist bei meinem bild 4 auch so, bei mir war es vor allem hinten drin unter der Abdeckung , auf der Seite mit den Anschlüssen. Hatte es alles so weit es ging sauber gemacht, und seit dem habe ich jetzt nicht mehr explizit danach gesehen und es ignoriert. Es ist aber auch nicht mehr so ölig geworden. Ich wollte mich jetzt auch nicht mehr so rein stressen in die Sache. Aber es scheint kein Einzelfall zu sein , daher wollte ich es hier mitteilen.
Mfg Olaf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor neuer77 für den Beitrag:
Mr.Krabbs

Gelöschter Benutzer9798

#10 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Auch bei meinem bild 5.55 (Bj. 07/2017) ist es unter der Abdeckung ölig. Ich hatte das erst vor ein paar Wochen festgestellt, als ich eine externe HD angeschlossen habe.

Bisher wurde die Frage, ob auslaufende Wärmeleitpads eine Gefahr für das Signalboard darstellen, noch nicht beantwortet.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von fswerkstatt »

Keine Gefahr!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
neuer77
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Gelöschter Benutzer9798

#12 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Ok, danke :) Dann kann ich es ja weiter ignorieren.

insai
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 14:24
Wohnort: Südostbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#13 

Beitrag von insai »

Habe einen Anruf des Technikers vom Händler meines Vertrauens erhalten.
"Es ist ein bekanntes Problem , es sind die bereit erwähnten Wäremleitpads.
Ein Problem wird sich daraus nicht ergeben, Diese Pads seien aber das aktuellste, beste was es zur Zeit gibt. Sollte es dort Änderungen geben werde ich entsprechend benachrichtigt"

Auf meine Rückfrage bzgl. weinen wegen schlechten Programm oder anschauen heisser Filme kam als Anwort "wos gwiss woasma ned" :gk: :woot:
Mit besten Grüssen Insai
LOEWE bild 5.48 Chassis SL420
LOEWE ART Chassis SL155 Softw.V. PV8.46.0
Vodafone Kabel Deutschland

neuer77
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: So 27. Jan 2013, 15:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von neuer77 »

Hallo
Hier nochmal eine kleine Info, zum Thema. Habe soeben Mal beim Umräumen, die Abdeckung von meinem bild 4 abgenommen und siehe da, es hängt ein Tropfen am SPDF Ausgang. Vielleicht hilft es ja jemanden weiter.
Mfg Olaf

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“