Hallo
Geräte: Loewe Connect 26 SL, iPhone 7 und iPad 3 (beide Firmware 11.x). Alles im Heimnetzwerk via Modem-Router verbunden.
Gehe ich recht in der Annahme, dass eine Drahtlos-Spiegelung des iPhone-Display-Inhalts auf den TV nicht ohne Zusatzgeräte möglich ist, da ich in der Smart Assist App Beschreibung nichts dazu gefunden habe?
Wenn ja, dann würde ich das Apple-TV-Gerät älterer Generation bevorzugen, da die 4te Gen. mit 4K nicht notwendig aber ungleich teurer ist.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Lösung?
Insbesondere merkt man die Zeitverzögerung (zwischen dem, was auf dem iOS-Display und das gleiche auf dem TV angezeigt wird) deutlich beim Präsentieren von Bildern (ca 3MB je Stück) oder Videos?
Fire-TV-Stick kommt als Alternative überhaupt nicht in Frage.
Danke schon mal für die konstruktiven Antworten.
MfG
Zom
iPhone-Display-Inhalt auf Loewe Connect 26 spiegeln
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja.zom hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, dass eine Drahtlos-Spiegelung des iPhone-Display-Inhalts auf den TV nicht ohne Zusatzgeräte möglich ist, da ich in der Smart Assist App Beschreibung nichts dazu gefunden habe?
Prinzipiell richtig, da ein Connect 26 SL die mögliche höhere Auflösung eh nicht darstellen kann.zom hat geschrieben:Wenn ja, dann würde ich das Apple-TV-Gerät älterer Generation bevorzugen, da die 4te Gen. mit 4K nicht notwendig aber ungleich teurer ist.
Aber Obacht, das "Apple TV 4K" ist die 5. Generation. Die 4. Generation kommt ohne 4K und reicht vollkommen. Selbst die 3. Generation kann problemlos Bildschirminhalte spiegeln (Apple AirPlay), enthält aber noch keinen App Store und ist daher bei eventuell geweckten Begehrlichkeiten nicht ganz so zukunftssicher.
Ja.zom hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit dieser Lösung?

Nein, eine nennenswerte Verzögerung bei Fotos oder Videos ist nicht spürbar. Eine Aussage für Hardcoregamer wage ich aber nicht zu geben.zom hat geschrieben:Insbesondere merkt man die Zeitverzögerung (zwischen dem, was auf dem iOS-Display und das gleiche auf dem TV angezeigt wird) deutlich beim Präsentieren von Bildern (ca 3MB je Stück) oder Videos?
Bei entsprechender Konfiguration kann das Apple TV die eigenen Bilder/ Videos natürlich auch direkt und ganz ohne iPhone wiedergeben.
Richtig. Dies ist ein anderes Universum und kann mit dem iPhone nix anfangen.zom hat geschrieben:Fire-TV-Stick kommt als Alternative überhaupt nicht in Frage.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.