Drucken vom iPad aus (AirPrint & Alternativen)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Drucken vom iPad aus (AirPrint & Alternativen)

#1 

Beitrag von Marco83 »

Da mein alter Drucker mittlerweile schon recht angeknaxt ist, werd ich mir demnächst einen
neuen zulegen. Der sollte dann sinnvollerweise auch Apple AirPrint unterstützen. Da kommt ja so weit
ich weiß eh nur HP in Frage. Ich benötige definitiv kein High End Gerät, Drucke auch nicht allzu viel,
und dann hauptsächlich Text, sehr selten vielleicht man ein Foto. Es muss also nicht der höchstauflösende
am Markt sein. Bei den Patronen sollten sich die Kosten auch in Grenzen halten,
nicht dass ich für 2 Patronen 3 neuen Drucker kaufen könnte... :D

Könnt Ihr mir einen empfehlen?
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

AirPrint vs. WLAN fähiger Drucker?

#2 

Beitrag von Luedder »

Mich interessiert das ggf. auch ..

Tut nicht in vielen Fällen auch ein WLAN Drucker den gleichen Dienst ? Was ist der Vorteil von AirPrint?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Ein 'normaler' WLAN-Drucker oder auch ein via LAN angebundener Drucker im Heimnetz nutzt einem da leider nix. Denke, dass das eine reine Apple-Schikane ist. Technisch wäre das sicherlich kein Problem auch vom iPad aus einen jeden Drucker im Netzwerk zu bedienen. Mich nervt das auch ungemein. Sehe es aber nicht ein, nun für's iPad extra einen neuen Drucker zusätzlich zu kaufen. Man kann natürlich via eMail oder Dropboxen da schon etwas lösen, indem man die Dateien dann später vom Hauptrechner aus druckt. Ist mir aber zu umständlich.

Habe selber die App Cortado auf meinem iPad. Das ist eine Dropbox/Cloud, aus der heraus man auch vom iPad aus drucken kann. Zahlreiche Druckertreiber sind vorhanden. Der Drucker muss nur im lokalen Netzwerk angemeldet sein.

Problem was ich dabei habe ist aber, zunächst eine druckfähige Datei erzeugen zu können. Beispielsweise, wenn ich von irgendeiner Internetseite etwas drucken will. Oder auch ein pdf herunterlade und das dann in die Box bekommen will. Da fehlt mir einfach dann die übliche Ordnerstruktur des Mac. Habe mich aber auch noch nicht im Detail damit beschäftigt.

Vielleicht hat ja Jemand Lust, die App mal zu laden und einwenig zu probieren?!

Muss mal gucken, wo ich den Link finde.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Gefunden: Cortado Workplace für iOS
App gratis über iTunes hier.

Auf der oben benannten Seite gibt es auch diverse Anleitungen. So auch zum sogenannten Cloud-Printing.

Ist bestimmt eine nicht uninteressante Option dieses Cloud-Printing.
Habe mich nur noch nicht genügend beschäftigt, um das abschließend beurteilen zu können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Marco83 »

Mein alter Drucker ist noch nicht mal netzwerkfähig, zumindest nicht über WLAN ,
da lohnt sich also ein Kauf für mich allemal! :)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Olli »

Marco83 hat geschrieben:Mein alter Drucker ist noch nicht mal netzwerkfähig, zumindest nicht über WLAN ,
da lohnt sich also ein Kauf für mich allemal! :)
Du hattest in dem anderen Thread geschrieben, dass du jetzt ein Speedport als Router hast. Ich kenne das Teil nicht aber zum Teil sind das doch umgelabelte Fritzboxen. Bei der Fritzbox kann man Drucker an den USB-Port anschließen und somit im Netzwerk freigeben. Klick

Edit sacht
Nutzt dir wahrscheinlich nichts, weil:
Loewengrube hat geschrieben:Ein 'normaler' WLAN-Drucker oder auch ein via LAN angebundener Drucker im Heimnetz nutzt einem da leider nix.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Ed Sheppard

#7 

Beitrag von Ed Sheppard »

Dise Applikation dürfte doch eine Alternative zum Luft Drucker sein

http://itunes.apple.com/de/app/eprint-f ... 20730?mt=8

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

man kann doch jeden Drucker nutzen, nur muss eben der Rechner laufen. Der Vorteil bei AirPrint ist daß der aus bleiben kann.
Ich denke daß wird einfach eine Frage der Treiber sein daß nicht jeder WLAN Drucker geht. Soweit ich das mitbekommen hab könnte jeder Druckerhersteller eine App erstellen die das drucken auf seinen WLAN Geräten erlaubt. nnur haben die da scheinbar bisher kein echtes Interesse dran.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Drucken vom iPad aus (AirPrint & Alternativen)

#9 

Beitrag von Primus »

Das ist wie mit AirPlay. Es gibt apps und irgendwie geht es mit allen Geräten.
Aber richtig geht es nur mit einem hp Drucker. Da gibt es sicher eine Exklusiv Vereinbarung.
Ich habe mir den B110 von hp gekauft, als mein alter Drucker aufgab.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Dise Applikation dürfte doch eine Alternative zum Luft Drucker sein
http://itunes.apple.com/de/app/eprint-f ... 20730?mt=8
Muss ich mal laden und testen. Gibt ja extra eine Trial-Version gratis. Danke.
Pretch hat geschrieben:man kann doch jeden Drucker nutzen, nur muss eben der Rechner laufen.
Aber genau das ist ja doch im Zweifelsfall umständlich.
Pretch hat geschrieben:Soweit ich das mitbekommen hab könnte jeder Druckerhersteller eine App erstellen die das drucken auf seinen WLAN Geräten erlaubt. nnur haben die da scheinbar bisher kein echtes Interesse dran.
War auch froh, als ich eine solche App von Lexmark entdeckt hatte. Ernüchterung kam schnell: Laufender PC/Mac ist auch da erforderlich. Und klappt auch nur für Bilder. Die muss ich nun wirklich nicht vom iPad drucken.

Ich habe eigentlich selber weniger Bedarf, aber meine Frau möche schon mal gerne
schnell ein Rezept oder sowas ausdrucken. Wäre klasse, wenn das mit wenig Aufwand
ginge ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Screenshot machen (oder eine Read it later App nutzen) und dann das iPad mit in die Küche nehmen.
Immer dieses speichern auf toten Bäumen, ist doch total 90er. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Hab´ ich Ihr auch schon gesagt :D

IPad steht so schon viel in der Küche. Das mit den Screenshots, Read it later oder einfach Lesezeichen muss ich ihr wohl noch mal nahebringen. Sie nutzt das iPad mehr als gedacht und findet das sei die beste Anschaffung der letzten Jahre (neben dem Loewe-TV natürlich ;) ). Und dabei hat sie sonst mit Computer und Internet nix im Sinn.

Dieses ePrint habe ich mal geladen. So richtig überzeugend ist die Trial aber nicht. Mit der Bezahl-Version kann man dann wohl auch aus Internetseiten heraus drucken. Ob das direkt geht oder wieder nur über Ordner, habe ich noch nicht heraus gefunden. Bei der Trial kann man nur bestimmte Dateien aus Ordnern an den Drucker senden. Nutzt mir aber so nix.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Ich benutz beim kochen übrigens die Rezepte App die ich im anderen Thread mal empfohlen hatte.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Ist jetzt weit OT, aber die App ist wirklich gut. Sie sucht aber gerne auch im Netz aktuelle Sachen heraus. Auch Gerichte, die sie in Kochshows oder sowas gesehen hat und nachkochen möchte. Oft nur Teile davon. Und in den letzten Wochen ist sie auf dem Thermomix-Tripp und probiert da die Rezeptewelt durch. Bis auf den Krach, den das Teil manchmal macht und dieses nervige Signal, wenn die Kiste fertig ist, durchaus eine feine Sache. Kommt für sie gleich nach dem iPad :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Deine Frau kocht mit 'nem Staubsauger?! :D

Ed Sheppard

#16 

Beitrag von Ed Sheppard »

Dieses ePrint habe ich mal geladen. So richtig überzeugend ist die Trial aber nicht
Die Trial Version ist ja auch erstmal nur dazu gedacht um zu testen ob die App mit deinem Drucker korrespondiert.
Loewengrube hat geschrieben:Und in den letzten Wochen ist sie auf dem Thermomix-Tripp und probiert da die Rezeptewelt durch.
Den hat meine Mutter schon seit Jahren und anfangs war sie sehr motiviert und nacher wurde der nur als sehr teurer Mixer genutzt :D

Ed Sheppard

#17 

Beitrag von Ed Sheppard »

Dieses ePrint habe ich mal geladen. So richtig überzeugend ist die Trial aber nicht
Die Trial Version ist ja auch erstmal nur dazu gedacht um zu testen ob die App mit deinem Drucker korrespondiert.
Loewengrube hat geschrieben:Und in den letzten Wochen ist sie auf dem Thermomix-Tripp und probiert da die Rezeptewelt durch.
Den hat meine Mutter schon seit Jahren und anfangs war sie sehr motiviert und nacher wurde der nur als sehr teurer Mixer genutzt :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Die Trial Version ist ja auch erstmal nur dazu gedacht um zu testen ob die App mit deinem Drucker korrespondiert.
Schon klar ;) Müsste dennoch wissen, ob man mit der Pay-Version dann über eine Druckoption einfach eine Internetseite oder sowas drucken kann, ohne die vorher in irgendein Archiv gepackt zu haben. Wenn ich dafür erst 5 Schritte brauche, dann lasse ich es lieber.
Ed Sheppard hat geschrieben:Den hat meine Mutter schon seit Jahren und anfangs war sie sehr motiviert und nacher wurde der nur als sehr teurer Mixer genutzt :D
Wenn ich einen Loewe kaufe, kann ich ihr beim Thermomix schlecht ´rein reden.
Sonst kommt am Ende noch ein weiterer "Tjatte-Fall" dabei heraus :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#19 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wenn man auf meinem Link auf "mehr" klickt (irgendwo oben rechts) dann werden eigentlich alle Funtionen der App haarfein erklärt
[Features]
1. Web page printing *1
- “ePrint” arranges linked PDF or image files before printing.
- You can save linked PDF or image files
- You can also specify print pages
2. Camera (24 formats)*2 (Borderless printing *1)
- Date stamp or time stamp function
3. Contacts (3 formats)*2
4. Albums. (24 formats) (Borderless printing support)*2
5. Note. (6 formats)*2
6. Photo calendar (5 formats)*2
7. Photo card (13 formats)*2
8. Clipboard *1
9. Add a printer. (Bonjour search / Enter IP address)
10. Print Settings
Color
Duplex (Limited printer models)
Sepia
Paper size
Orientation
Media type
Print image preview
11. Direct print for the Printer connected AirMac with USB *1
12. Print for the shared printer by Mac *1
13. Display consumable information (Limited printer models)
14. iDisk/ WebDAV *1
15. Back ground printing. (Since iOS4) *1
16. Support iPhone 4 Retina Display *1
17. Support files synchronized with iTunes (since iPhone OS 3.2 or iOS4) *1

*1: "ePrint" (Full version) only
*2: 1 format only available on “ePrint Free”

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Die Übersicht kenne ich und damit auch
1. Web page printing *1
- “ePrint” arranges linked PDF or image files before printing.
- You can save linked PDF or image files
- You can also specify print pages
Aber eben daraus werde ich nicht so ganz schlau. Macht er daraus nun ein pdf und legt es ab, so dass man es aus ePrint dann drucken kann oder kann man direkt (markieren und) drucken? Kommt man wohl um Ausprobieren nicht herum. Was aber mit der Trial wegen Beschränkung des Funktionsumfanges eben nicht möglich ist...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#21 

Beitrag von Ed Sheppard »

Auch Webseiten sowie iPhone-kompatible Dateiformate wie z.B. PDF und Bilder lassen sich von Websites downloaden, speichern und können in Farbe oder Graustufen gedruckt werden.
Längere Texte aus E-Mails oder von Websites lassen sich mit der Note-Funktion als Notizen speichern, formatieren (Schriftgröße) und ausdrucken.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

OK. Danke. Das liest sich recht eindeutig. Alles muss erst bearbeitet/gespeichert werden :cry:

Ich verstehe Apple nicht, dass man da keine Druckfunktion "verbaut" und fertig.
Auch für iOS 5 habe ich davon nix gelesen bisher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

Ich versteh sie schon. :D Epson wird sicher ordentlich Kohle locker gemacht haben.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Drucken vom iPad aus (AirPrint & Alternativen)

#24 

Beitrag von Primus »

EPSON?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

War das nicht Epson? HP? ... nee, warte. Ich hab einen Epson Drucker. Der ist aber nur für Bilder, in A3+. Das würd ich vom iPad aus eh nicht wollen. :D

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“