Moin,
meine Mutter hat einen älteren, aber guten Drucker und möchte mit und von Ihrem iPad drucken. USB-Anschluss ist am Drucker vorhanden. Hat jemand eine Empfehlung für einen WLAN-USB-Adapter, der am Rechner konfiguriert wird und dann einfach am USB-Port des Druckers eingestöpselt wird?
Gibt es vernünftige Apps um einen Drucker anzusprechen? Any ideas oder Tipps?
Merci!
Drucken mit dem iPad
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Drucken mit dem iPad
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Drucken mit dem iPad
Wie wäre eine Airport Express. Bin mir nur nicht sicher, ob das Ipad grundsätzlich alle Drucker unterstützt!? Es gab mal eine Beschränkung auf bestimmte Drucker, wenn ich mich dunkel erinnere.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist immer noch so (Stichwort Airprint).
Hatten wir schon mal hier und hier.
Wenn ein Rechner im Netzwerk läuft und der Drucker dort eingebunden ist, gibt es mehr oder weniger brauchbare Alternativen.
So wirklich komfortabel habe ich aber noch keine erlebt und es irgendwann aufgegeben.
Mag sein, dass sich zwischenzeitig da etwas getan hat?!
Hatten wir schon mal hier und hier.
Wenn ein Rechner im Netzwerk läuft und der Drucker dort eingebunden ist, gibt es mehr oder weniger brauchbare Alternativen.
So wirklich komfortabel habe ich aber noch keine erlebt und es irgendwann aufgegeben.
Mag sein, dass sich zwischenzeitig da etwas getan hat?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine recht gute Lösung habe ich bei mir im Einsatz.
HandyPrint von Netputing http://www.netputing.com/applications/handyprint-v5/" onclick="window.open(this.href);return false;
Kommt der Druckauftrag vom iPad, wird der iMac aufgeweckt und der Druckauftrag ausgeführt.
Nach ca. 1-2 Minuten geht der iMac selbstständig wieder in den Ruhezustand.
HandyPrint von Netputing http://www.netputing.com/applications/handyprint-v5/" onclick="window.open(this.href);return false;
Kommt der Druckauftrag vom iPad, wird der iMac aufgeweckt und der Druckauftrag ausgeführt.
Nach ca. 1-2 Minuten geht der iMac selbstständig wieder in den Ruhezustand.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Danke für die Tipps. Mir schwebt eine Lösung vor ohne weiteren Rechner. Am besten wäre natürlich ein WLAN-USB-Adapter der AirPrintfähig ist und damit jeden Drucker AirPrintfähig macht. Aber sowas habe ich noch nicht gefunden...
Sowas wäre schon mal der erste Schritt. Damit würde der Drucker ins WLAN (Drucker hat RJ45) kommen.
http://www.cyberport.de/asus-wl-330n-5- ... _1778.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Sowas wäre schon mal der erste Schritt. Damit würde der Drucker ins WLAN (Drucker hat RJ45) kommen.
http://www.cyberport.de/asus-wl-330n-5- ... _1778.html" onclick="window.open(this.href);return false;
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann kann man aber doch lieber gleich noch etwas drauflegen und einen neuen Wlan-Drucker kaufen.
Der läuft dann vernünftig ohen so Flickschusterei.
Der läuft dann vernünftig ohen so Flickschusterei.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht wäre das http://www.pc-magazin.de/news/lantronix ... 23378.html" onclick="window.open(this.href);return false; etwas für Dich.dubdidu hat geschrieben:Am besten wäre natürlich ein WLAN-USB-Adapter der AirPrintfähig ist und damit jeden Drucker AirPrintfähig macht. Aber sowas habe ich noch nicht gefunden...
l
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich zitiere mal
Die Lantronix-Lösung unterstützt keine USB-Drucker.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
@Hanseteufel
Handelt sich hierbei leider nicht um einen 2,50 EUR Tintenpinkler sondern um einen hochwertigen Farblaserdrucker mit entsprechenden Optionen. Und 30 EUR oder 300 EUR sind ein kleiner Unterschied...
Das diese Option die einfachste aber teuerste Lösung sein mag, dürfte jedem klar sein. Dazu braucht es Deinen konstruktiven Tipp nicht
. Hat schon einen Grund warum ich die Frage nicht anders formuliert habe 
@Blitzsuche
Das ist doch mal was gutes. Der Drucker hat eine RJ45-Buchse, von da aus ein prüfenswerte Option! Merci!
Habe gerade gesehen, http://www.conrad.de/ce/de/product/9934 ... .ASTPCEN11" onclick="window.open(this.href);return false; gibt es auch als USB-Version.
Handelt sich hierbei leider nicht um einen 2,50 EUR Tintenpinkler sondern um einen hochwertigen Farblaserdrucker mit entsprechenden Optionen. Und 30 EUR oder 300 EUR sind ein kleiner Unterschied...
Das diese Option die einfachste aber teuerste Lösung sein mag, dürfte jedem klar sein. Dazu braucht es Deinen konstruktiven Tipp nicht


@Blitzsuche
Das ist doch mal was gutes. Der Drucker hat eine RJ45-Buchse, von da aus ein prüfenswerte Option! Merci!
Habe gerade gesehen, http://www.conrad.de/ce/de/product/9934 ... .ASTPCEN11" onclick="window.open(this.href);return false; gibt es auch als USB-Version.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Überschrift des Artikels lautet:Loewengrube hat geschrieben:Ich zitiere malDie Lantronix-Lösung unterstützt keine USB-Drucker.
Lantronix macht beliebige Drucker kompatibel zu Apple AirPrint
Im Text steht dann allerdings, dass nur Netzwerkdrucker unterstützt werden.
Offensichtlich gibt es jetzt auch eine USB-Version.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+