AT3 an HDMI 2, kein Eingangssignal
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
AT3 an HDMI 2, kein Eingangssignal
Seit Samstag hab ich ein ATV und diesen an HDMI 2 angeschlossen. Mit Remote App wecke ich das ATV auf, leider erscheint nicht der Empfangsbildschirm sondern die Meldung, kein Eingangsignal und blauer Bildschirm. Zudem komische Zeichen wenn ich die AV Auswahl aufrufe, siehe Bild. Irgendwann kommt dann ein Bild.
Hängt das mit dem Kabel zusammen? Mal ein anderes probieren?
Noch eine Frage, wie weckt ihr euer ATV auf und wie lange dauert es bis der Begrüssungsbildschirm da ist.
Das ATV ist über LAN im Netzwerk.
Hängt das mit dem Kabel zusammen? Mal ein anderes probieren?
Noch eine Frage, wie weckt ihr euer ATV auf und wie lange dauert es bis der Begrüssungsbildschirm da ist.
Das ATV ist über LAN im Netzwerk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hui, das sieht ja abenteuerlich aus.
Normalerweise können sich Geräte per CEC zu erkennen geben und werden dann mit Namen in der AV Auswahl angezeigt. Das ATV kann das aber eigentlich nicht, da sollte also auch wenn es angeschlossen ist weiter hdmi2 stehen.
Hast Du mal einen anderen Anschluss probiert?
Mein ATV2 ist innerhalb von Sekunden da. Richtig ausschalten lässt es sich ja nicht sondern eben nur schlafen legen.
Einen Begrüßungsbildschirm sieht man dann eigentlich auch nicht sondern direkt den Homescreen oder eben das zuletzt geöffnete Verzeichnis. Aus dem Netzaus, also vom Strom trennen dauert es eine Weile bis es hochgefahren ist und man auch was machen kann...
Normalerweise können sich Geräte per CEC zu erkennen geben und werden dann mit Namen in der AV Auswahl angezeigt. Das ATV kann das aber eigentlich nicht, da sollte also auch wenn es angeschlossen ist weiter hdmi2 stehen.
Hast Du mal einen anderen Anschluss probiert?
Mein ATV2 ist innerhalb von Sekunden da. Richtig ausschalten lässt es sich ja nicht sondern eben nur schlafen legen.
Einen Begrüßungsbildschirm sieht man dann eigentlich auch nicht sondern direkt den Homescreen oder eben das zuletzt geöffnete Verzeichnis. Aus dem Netzaus, also vom Strom trennen dauert es eine Weile bis es hochgefahren ist und man auch was machen kann...
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, hab den mal an HDMI 1 angehängt, eben das Kabel von dem dort angeschlossenen Gerät verwendet, allerdings nachdem das ATV schon wach war. Und richtig wenn das ATV da ist, steht da dann auch nur HDMI 1 oder 2, entsprechend eben.
Kann das mit dem Kabel Zusammenhängen? Oder was meinst du? HDMI Anschluss defekt, kann das sein?
Werde morgen mal HDMI 1 testen, wenn das ATV "schläft", mal schauen...
Kann das mit dem Kabel Zusammenhängen? Oder was meinst du? HDMI Anschluss defekt, kann das sein?
Werde morgen mal HDMI 1 testen, wenn das ATV "schläft", mal schauen...
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
Re: AT3 an HDMI 2, kein Eingangssignal
Diese komischen Zeichen stehen bei mir auch immer in der AV-Auswahl. Mein Apple TV 3 ist in wenigen Sekunden betriebsbereit.
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, und wie weckst du dein ATV?nasenlang hat geschrieben:Diese komischen Zeichen stehen bei mir auch immer in der AV-Auswahl. Mein Apple TV 3 ist in wenigen Sekunden betriebsbereit.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
Re: AT3 an HDMI 2, kein Eingangssignal
Ich drücke auf meiner Loewe-FB auf DVD (Code für ATV hinterlegt) und dann auf OK.
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bisher war auf HDMI 1 meine Denon und auf HDMI 2 das ATV, Ich hab jetzt einfach die Geräte getauscht. Und plötzlich funktioniert es, komisch
Kabel die gleichen. Jetzt ist halt auf HDMI 1 das ATV und auf HDMI 2 die Denon.

Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider funktioniert das mit der Loewe FB und dem ATV nicht, bin wie folgt vorgegangen:
Gewünschte Gerätetaste DVD und gleichzeitig STOP-Taste für 5 Sekunden drücken, bis die zugehörige LED-Anzeige zweimal blinkt.
Dann den zweistelligen Geräte-Code aus der nachfolgenden Liste eingeben = 26.
Die DVD LED blinkt zweimal, wenn ich jetzt an der FB die DVD Taste und dann OK drücke, blinkt das ATV kurz mehrfach geht aber nicht an.
Was mache ich falsch
Gewünschte Gerätetaste DVD und gleichzeitig STOP-Taste für 5 Sekunden drücken, bis die zugehörige LED-Anzeige zweimal blinkt.
Dann den zweistelligen Geräte-Code aus der nachfolgenden Liste eingeben = 26.
Die DVD LED blinkt zweimal, wenn ich jetzt an der FB die DVD Taste und dann OK drücke, blinkt das ATV kurz mehrfach geht aber nicht an.
Was mache ich falsch

Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: AT3 an HDMI 2, kein Eingangssignal
Kannst den ATV mit der Loewe-FB bedienen, oder funktioniert nur das Anschalten mit OK nicht?
Bei der Fernbedienung, die meinem Connect beilag, war der Code für den ATV nicht abgespeichert. Musste die beim Händler erst gegen eine andere tauschen. Will damit sagen, dass nicht bei jeder Loewe Assist der Code 26 den ATV ansteuert.
Bei der Fernbedienung, die meinem Connect beilag, war der Code für den ATV nicht abgespeichert. Musste die beim Händler erst gegen eine andere tauschen. Will damit sagen, dass nicht bei jeder Loewe Assist der Code 26 den ATV ansteuert.
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Pretch, andersrum geht auch nicht, Meldung:"Kein Signal".
@naselang, es geht gar nichts. Weder Anschalten noch Abschalten, vom Bedienen will ich gar nicht sprechen.
Hat dein Händler die FB so ohne weiteres gegen eine andere getauscht bzw. wie kann man herausfinden welche Codes auf der Assist gespeichert sind?
@naselang, es geht gar nichts. Weder Anschalten noch Abschalten, vom Bedienen will ich gar nicht sprechen.
Hat dein Händler die FB so ohne weiteres gegen eine andere getauscht bzw. wie kann man herausfinden welche Codes auf der Assist gespeichert sind?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
Re: AT3 an HDMI 2, kein Eingangssignal
Da ich bei dem Händler arbeite, war der Umtausch problemlos möglich. Sofern deine Fernbedienung noch keine Gebrauchsspuren aufweist, sollte ein Umtausch auf Kulanz eigentlich machbar sein.
Ich frage morgen mal unseren Startechniker, bei welchen FB-Artikelnummern der Code 26 den ATV ansteuern kann und lasse es dich wissen.
Ich frage morgen mal unseren Startechniker, bei welchen FB-Artikelnummern der Code 26 den ATV ansteuern kann und lasse es dich wissen.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
geht der Apple Code überhaupt bei der alten Assist.
Laut Signatur handelt es sich ja um ein "älteres" Modell. Dann bleibt nur das Anlernen direkt im Apple TV Menu.
Edit : ups er hat ja 2 Loewe. glatt übersehen. ATV hängt wohl am Art.

Edit : ups er hat ja 2 Loewe. glatt übersehen. ATV hängt wohl am Art.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sofern die assist die "Audio" Taste und nicht die "Radio" Taste hat, sollte es gehen. Der 2710er wird wohl die "Radio" Taste haben.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Solange Deine FB keine Bissspuren, von Rotwein verklebt und mit Essensresten beschmiert ist sollte es kein Problem sein die zu tauschen.Hellfire hat geschrieben: Hat dein Händler die FB so ohne weiteres gegen eine andere getauscht bzw. wie kann man herausfinden welche Codes auf der Assist gespeichert sind?

-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie schon geschrieben klappt auch das anlernen über das ATV Menü auch nicht, Meldung "Kein Signal, FB prüfen"
Das ATV lässt sich über die mitgelieferte FB und die Remote APP ohne Probleme bedienen.
Mein ART LED ist ca. 2 Jahre alt, also noch kein älteres Modell. Es geht um das SL Chassis!!!!!
Die FB hat folgenden Aufkleber auf der Innenseite 89900A08, Assist 1 ist auch noch eingeprägt. Meine Assist hat die AUDIO Taste.
Das ist die 2. da sich bei der ersten die silberne Alublende gelöst hat.
Unabhängig davon steht in der BDA auf Seite 91 das Prozedere wie man das macht, dann kann es doch nicht sein, dass es Assists gibt die es können und andere nicht.
Das ATV lässt sich über die mitgelieferte FB und die Remote APP ohne Probleme bedienen.
Mein ART LED ist ca. 2 Jahre alt, also noch kein älteres Modell. Es geht um das SL Chassis!!!!!
Die FB hat folgenden Aufkleber auf der Innenseite 89900A08, Assist 1 ist auch noch eingeprägt. Meine Assist hat die AUDIO Taste.
Das ist die 2. da sich bei der ersten die silberne Alublende gelöst hat.
Unabhängig davon steht in der BDA auf Seite 91 das Prozedere wie man das macht, dann kann es doch nicht sein, dass es Assists gibt die es können und andere nicht.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
Re: AT3 an HDMI 2, kein Eingangssignal
Die Nummer auf dem Aufkleber ist mit meiner identisch. Da es mit meiner Assist funktioniert, nimm mal die Batterien raus und drücke ein paar Sekunden lang eine beliebige Taste. Dadurch wird die FB zurückgesetzt. Den Stromstecker vom TV und ATV auch gleich mal ziehen, alles wieder anstecken und danach probier es nochmal mit Code 26. Vielleicht hilft es ja.
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@naselang, ok, probier ich heute abend mal, aber nicht dass dann meine Assist nicht mehr funzt 

Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider ohne Erfolg, die FB des Loewen will nix spreche mit ATV.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heute nochmal alle Geräte komplett stromlos gemacht und die FB zurückgesetzt, wie von naselang empfohlen. Leider ohne Wirkung, alles gleich. Wenn ich den Code 26 eingebe, blinkt zwar die LED vom ATV aber es passiert nichts. Wenn ich die Assist an ATV anlernen will, gleiche Fehlermeldung wie bisher, "Kein Signal". :motz:
Jemand noch ne Idee
Jemand noch ne Idee

Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hat die Assist den Code überhaupt angenommen?? also nach Eingabe 2x geblinkt??
Ansonsten vielleicht mal mit Code 27 probieren....
Ansonsten vielleicht mal mit Code 27 probieren....
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, die Assist hat den Code angenommen und leider funktioniert 27 auch nicht....
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heute mal bei der Loewe Hotline angerufen, also der junge Mann, der sehr höflich war, hatte absolut keine Ahnung. Er Hat mir als Code 675 genannt, der allerdings für die Multi FB sei. Klar, dass der Code nicht geht.
Ich hab Loewe mal ne Email geschickt, mal sehen was passiert.
Ich hab Loewe mal ne Email geschickt, mal sehen was passiert.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302