Mp3tag auf Mac via Wine & WineBottler

Antworten
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mp3tag auf Mac via Wine & WineBottler

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Wollte mal Mp3tag auf dem Mac (Intel, Lion) probieren und habe mir dazu Wine & WineBottler heruntergeladen.

Soll ansich relativ einfach sein, dann Mp3tag zum Laufen zu bekommen. Was habe ich gemacht bisher: Die Setup-Datei von Mp3tag v2.52 in den Download-Ordner vom Mac gezogen. Dann wollte ich über WineBottler ein neues Prefix erstellen und habe dazu auf die Setup.exe von Mp3tag verlinkt und versucht, das im Ordner "Programme" abzulegen. Bekomme jedoch eine Fehlermeldung: Prefix creation exited with error.

Die detaillierte Fehlermeldung lautet:

###ERROR### Command '/Applications/Wine.app/Contents/Resources/bin/wine regedit /tmp/coreaudio.reg' returned status 1.



Wo ist der Fehler? Müsste doch unter Lion auch gehen? Liegt es an der SSD? Mir fällt nix ein.

Kann das mal Jemand versuchen, der sich mit Wine & WineBottler einwenig auskennt, bitte :pray:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von stoldenburg »

Also habe es geade mal ausprobiert:

1.) Mac OS 10.7.5
2.) Winebottler Combo v1.1.44
3.) Mp3tag v 2.49

-> Wine und Winebottler extrahiert nach /Applications
-> Winebottler starten,
-> dann create custom prefixes
-> unter install files die mp3tag setup.exe auswählen
-> dann install

es wird dann die Installation von mp3tag automatisch gestartet. Immer einfach mit weiter bestätigen

-> warten...
-> fertisch
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Hm.

Also ich bin bei 10.7.4 - aber das sollte Wurscht sein.
Geladen habe ich von der WineBottler v1.2.5 -> liegt es daran?
Mp3tag ist bei mir die v2.52 -> liegt es daran?

Wo hast Du die herunter geladen, weil es ja nicht die aktuelle Software ist?!
Kannst Du das eventuell auch noch mal mit meinen Versionen testen?!
-> Wine und Winebottler extrahiert nach /Applications
-> Winebottler starten,
-> dann create custom prefixes
-> unter install files die mp3tag setup.exe auswählen
-> dann install
Exakt wie ich. Und die setup.exe lag bei Dir auch im Ordner Downloads?

Irgendwelche Häkchen gesetzt oder Eintragungen gemacht?

Und nach dem Auswählen der setup.exe hast Du welchen Ordner angegeben für die Erstellung?
Den Programme-Ordner vom Mac oder irgendwo auf dem virtuellen Laufwerk C unter Programm files?!

An der Nutzung einer SSD wird es ja wohl nicht liegen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Mp3tag auf Mac via Wine & WineBottler

#4 

Beitrag von stoldenburg »

Fragen über Fragen:-)

Die Installationsdateien hatte ich noch auf meinem NAS. Habe keine weiteren Häckchen gesetzt und die App ins Applications Verzeichnis gelegt.

Mehr erst nachher
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Kann jetzt schon mal sagen, dass es nix mit dem Tool Mp3tag zu tun hat.
Auch bei -> Install Predefined Prefixes kommt die Fehlermeldung von WineBottler.

Hingegen: Starten von Mp3tag über Wine geht.

Also -> Run directly in (...) funktioniert.

Nicht aber der Vorgang -> Convert to simple OS X Application bundle with WineBottler

So kann ich Mp3tag aber später nicht einfach über X11 öffnen.



@stoldenburg
Vielleicht probierst Du es mal mit WineBottler v1.2.5 von hier, bitte.
Vielleicht liegt es daran :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von stoldenburg »

Also hab jetzt mal die gleichen Installationsdateien gedownloaded.

-> Wine + Winwbottler installiert wie vorhin beschrieben
-> anschließend unter create custom prefixes die Installation-Datei vom mp3tag angegeben
winebottler.jpg
-> dann startet irgendwann die ganz "normale" Windows installation-Routine
-> hier habe ich aber keine weiteren Eingaben gemacht
-> das zuerstelltende App habe ich im Application-Ordner abgelegt

läuft
winebottler2.jpg
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Vielen Dank, stoldenberg.

Bin auch etwas weiter. Habe XQuartz aktualisiert auf v2.7.4.

Ein weiteres Programm war, dass WineBottler offensichtlich nicht nach Admin-Rechten fragt, wenn man nicht als Admin angemeldet ist, sondern dann mit Fehlermeldung abbricht. Habe ich daran gemerkt, dass ich ein Prefix dann versucht habe, im User-Programme-Ordner zu erstellen, was geklappt hat. Also als Admin angemeldet und alles noch mal durchgemacht. Auf Anhieb geklappt.

Sollte also grundsätzlich so zunächst mal passen.

ABER

Wenn ich nun im Ordner Programme auf Mp3tag klicke, sieht es auch so aus, als würde es starten.
Allerdings öffnet sich das Fenster nicht :cry:

Habe ich das System mal komplett herunter gefahren. Nun hat er XQuartz auch in der von Dir benannten Version. Wenn ich nun im Programmeordner Mp3tag starte, dann bekomme ich relativ kurz das Icon dazu im Dock angezeigt. Dann verschwindet es wieder. Das XQuartz-Icon verbleibt im Dock.

Wie muss/kann ich denn Mp3tag nun öffnen, damit ich damit arbeiten kann?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Mp3tag auf Mac via Wine & WineBottler

#8 

Beitrag von stoldenburg »

Also von XQuarzt weiss ich jetzt nichts. Ich starte ganz normal über Doppelklick im Programmverzeichnis, oder über die Launchcontrol.

Ansonsten???
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Quartz brauchst Du. Müsste unten im Dock bei Dir auch als Icon mit einem großen X angezeigt werden?!

Komisch, bei mir beginnt zwar der Startprozess bei Doppelklick - wie beschrieben auch mit Icon im Dock -, aber das Programm öffnet sich nicht stabil und das Icon mit dem Haken verschwindet dann wieder :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von w_pooh »

wine 1.2.5 ist relativ alt ... aktuell ist 1.4.1.

eine weitere alternative ist wineskin, dieser verein ist relativ flott mir der umsetzung von neuen versionen von wine.
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Wine 1.2.5 ist aber die letzte Nicht-Beta. Guckst du hier. Und stoldenburg hat es damit ja auch geschafft, oder doch die Beta genommen? Schrieb aber ja, dass er meine Versionen genutzt hat. Beta kann ich immer noch nutzen, wenn es erstmal mit der 'alten' aber offiziellen Version läuft :rofl:

Werde noch mal Alles komplett löschennund neu direkt über den Admin-Account laden und installieren. Vielleicht bringt das den Durchbruch. Weiß ja jetzt, dass es gehen müsste. Danke dafür.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von w_pooh »

ich weiss nicht was du da guckst aber da steht 1.4.1 als stabile version ... zumindest bei mir!
entwicklerversion: 1.5.14

habe mit wineskin und mit der 1.4.1 wine version mp3tag installiert ohne besondere einstellungen und es läuft problemlos. der unterschied zu dir ist, dass ich X11 darauf habe und nicht XQuartz und 10.7.5!
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

X11 hatte ich bis heute Mittag auch d'rauf.

Das mit der Versionsnummer muss ich noch mal prüfen :blink:

Hatte es primär von einer anderen Seite geladen (klick) und danach auf Updatesuche geklickt und er hat mir gesagt, dass das die aktuellste Version sei. Das mit 1.4.1 habe ich vor dem Hintergrund wahrscheinlich einfach übersehen - wie beim Verlinken auch noch mal :pfeif:

Kümmere mich morgen noch mal darum.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Mit klarem Kopf in den neuen Tag. Vorab die Info: Jetzt läuft es :wah:

Und: Im Prinzip war alles schon richtig, aber ich hätte es von Anfang an über den Administrator-Account machen sollen. Kam ich aber erst d´rauf, nachdem ich im allgemeinen Programmeordner keine Prefixes anlegen konnte, wohl aber im Programme-Ordner des genutzen User-Accounts. Leider aber mit der Folge, dass von dort Mp3tag nicht stabil geöffnet werden konnte. Warum das so ist, konnte ich nicht klären. Ging einfach nicht.

Habe gestern Abend noch sämtliche Versionen von Wine, WineBottler und Mp3tag wieder gelöscht.
Ebenso das von Wine angelegte virtuelle Laufwerk C.

Also erstmal zur Versions-Aufklärung: Wine war v1.4.1. Heruntergeladen in der Kombination mit WineBottler v1.2.5. hier. Ebenfalls erforderlich: XQuartz v2.7.4 (ab OSX 10.6) von hier.
Und natürlich Mp3tag v 2.52 von hier.

Im Administrator-Account dann obige Schritte erneut durchgeführt. Passt :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von stoldenburg »

Und wie läuft es bei dir? Fand es nicht sehr performant unter MacOs. Das Einlesen meines Music Verzeichnisses ( 3600 Titel) auf dem NAS, dauert schon viel länger, wie auf meinem Windows7 Notebook. Deshalb habe ich ich es auch nicht weiter verwendet.
Den meisten Teil meiner Arbeiten erledige ich sowieso in iTunes, bisher habe ich auch hier nichts vermisst. Wenn doch mal nötig, nehme ich dann das Windows NB.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Wie es von der Performance her ist, kann ich noch nicht sagen. Muss ich mich die nächsten Tage mal mit beschäftigen. Da es auf einer SSD läuft, wird es schon irgendwie passen, denke ich. Auf jeden Fall weit weniger zeitaufwendig, als immer das Windows-Laptop aktivieren zu müssen, wenn ich mal wieder eine CD via iTunes gekauft oder eingelesen habe. Da dürfte das Taggen mit Mp3tag mal eben vom Mac aus der schnellere Weg sein. Alleine das Hochfahren vom Laptop dauert da schon länger ;)

Kann sein, dass ich auf Mp3tag am Windows-Laptop zurück greife, wenn ich mich über die komplette, bisher lose Musiksammlung her mache respektive meine CD-Sammlung einlese. Aber das wird sich zeigen. Bin erstmal froh, dass es auf dem Mac überhaupt zu laufen scheint.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“