Fotos vom iPad runter ziehen

Antworten
Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Fotos vom iPad runter ziehen

#1 

Beitrag von Luedder »

Moin,

Welche sinnvollen Wege gibt es Fotos vom iPad runter zu bekommen

1. Per e- Mail ... Nett fer ein Bild ..bei der urlaubssammlung schwierig

2. Per iPhoto vom Rechner aus importieren

Nett wäre aber auch direkt vom iPad auf USB ( via Camera Connection Kit)


Sonstiges ?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

C0N4N

Fotos vom iPad runter ziehen

#2 

Beitrag von C0N4N »

Mit dem USB Kabel am PC anschließen und einfach im Explorer rauskopieren.

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Luedder »

C0N4N hat geschrieben:Mit dem USB Kabel am PC anschließen und einfach im Explorer rauskopieren.
Was ist denn ein PC ....
Am Mac geht es wohl nur via iTunes ..

3. Cloud .. Müsste auch gehen ( nutze ich aber nicht)

Suche auch eher den weg .. Vom iPad direkt auf USB / sd Karte ... Zwecks schneller Weitergabe ..da ist das MBP nicht immer dabei ...
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Monsterkanne

Fotos vom iPad runter ziehen

#4 

Beitrag von Monsterkanne »

Luedder hat geschrieben:....Am Mac geht es wohl nur via iTunes ..
...
Eher gleich direkt über iPhoto/Aperture

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Luedder »

Sorry ja ..direkt iPhoto ...

ABER...
Ich hab via iTunes Fotos vom MBP auf das iPad gespielt ...
Ich hab via Camera Connection Kit Fotos von der Digitalkamera auf das iPad gespielt
Dann via iPhoto vom iPad die neuen Fotos und Ereignisse auf das MBP

Soweit ist alles synchron ...

Fänge ich nun im MBP an Bilder zu sortieren .. Ereignisse zusammenzufügen und Bilder zu bearbeiten .. Was dann?
Synchronisiere ich erneut über iTunes .. Bleiben die "alten Ereignisse" ( die die ich eigentlich auf dem MBP zusammengefügt hatte) Auf dem iPad erhalten.

Synchron ist somit nix mehr.
Muss ich etwa händisch die Bilder auf dem iPad einzeln löschen ???
Kann ich auf dem iPad nicht ganze Ereignisse zusammenfügen .. Oder löschen?



Das gibt ja Daten Chaos
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Monsterkanne

Fotos vom iPad runter ziehen

#6 

Beitrag von Monsterkanne »

Ja eine einfache Lösung habe ich auch noch nicht gefunden um es zumindestens wirklich synchron zu halten. Wenn ich aber das iPad als Speicher benutze, z.B. mit Connection Kid, sortiere ich am iPad schonmal vor und erstelle daraus ein neues Ereigniss in Aperture und lösche die Fotos vom IPad um das Ereigniss, dann wieder drauf zu kopieren. Bearbeite halt alles am MBP und synche ab und an die Endgeräte.

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Luedder »

Ja, leider habe ich das löschen der Fotos beim synchronisieren mit dem MBP verpennt !

Aber vorsortieren auf dem iPad? Macht nicht wirklich Spaß ... Solange man nicht Ereignisse verbinden kann .. Oder ?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Monsterkanne

Fotos vom iPad runter ziehen

#8 

Beitrag von Monsterkanne »

Na ich fotografiere mit viel Leidenschaft und Interesse (ein großes Hobby von mir). Somit kommen manchmal bei geplanten Motiven die unterschiedlichsten Varianten zusammen. Da lösch ich halt generell schon mal welche um Speicherplatz zu sparen. Der Rest immer über MBP iPhoto und Aperture fragen nach dem Import ja ob du sie vom iPad löschen willst? Ansonsten ist das iPad ja nur zum Fotos zeigen, also mehr ein Präsentationsmittel...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Auf dem Mac gibts ein Programm namens "digitale Bilder" (möglicherweise unter Dienstprogramme). Dort werden Dir alle am USB hängenden Gerät die Bilder und Videos enthalten angezeigt und Du kannst alle oder ausgewählte importieren und wahlweise vom iPad löschen.
Diese kannst Du dann z.B. auch in unterschiedliche iPhoto Ordner/Ereignisse importieren welche Du im Anschluss wieder mit dem iPad synchen kannst, in der Sortierung wie Du sie in iPhoto angelegt hast.
Hoffe ich hab das Problem erkannt?

Monsterkanne

Fotos vom iPad runter ziehen

#10 

Beitrag von Monsterkanne »

Na aber das ist ja das gleiche wie in IPhoto..., es wird angezeigt was verfügbar ist und man kann importieren/löschen vom iPad. Löschen kann man Ereignisse (wenn sie über iTunes draufkopiert wurden) doch nur in dem man bei iTunes das Häkchen rausnimmt, sollte es doch mit dem Dienstprogramm gehen wäre das eine für mich neue Funktion, aber leider bräuchte ich sie nicht....

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Luedder »

Eine Lösung gibt es ...

Für mich das einfachste ist, beim importieren auf das MBP tatsächlich die Bilder zu löschen, und dann in iPhoto auf dem MBP zu organisieren ... Anschließend dann auf das iPad zu synchronisieren.

Schön ist anders..

Kennt jemand eine loesung Ereignisse auf dem iPad zu verbinden ?? Ggf über iPhoto fürs iPad (in den Bewertungen kommt iPhoto fürs iPad ja gar nicht gut weg ...)
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Dreamcatcher

#12 

Beitrag von Dreamcatcher »


Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Luedder »

Cooles Teil!

Aber: hat nen stolzen Preis .... Und löst das Problem vom Verbinden von Ereignissen auf dem iPad noch nicht ...
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Robbert

Fotos vom iPad runter ziehen

#14 

Beitrag von Robbert »

Mit Filebrowser kopiert man seinen Fotos ganz einfach auf NAS. Oder ist die Synchronizität dich wichtiger als das aktuelle kopiëren?

Dreamcatcher

#15 

Beitrag von Dreamcatcher »

Interessant.
Ich habe den Filebrowser drauf aber noch nicht hinbekommen wie man die Bilder auf ein NAS kopiert
Kannst Du das kurz erklären?!

Robbert

Fotos vom iPad runter ziehen

#16 

Beitrag von Robbert »

Das Foto-Library ist eine Standard-Quelle im Filebrowser, womit man direkt
Zugriff hat auf die Library des Ipads. Eine Neuigkeit die seit etwas weniger als ein Jahr unterstützt wird von diesem App.

Also, Filebrowser Hauptmenu, einfach Foto-Library wählen, gewünschte Fotos selektieren, kopieren, zum gewünschten Directory auf dem NAS navigieren und Paste drücken. Alles einfach über wifi. Tolle Lösung!

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Luedder »

Und kann ich mit filebrowser auch Word .. PDF und sonstige Dateien vom netzlaufwerk ziehen?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Dreamcatcher

#18 

Beitrag von Dreamcatcher »

ziehen weiß ich nicht.
Aber es läst sich alles öffnen

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“