IPad und drucken (ohne Netzwerk)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
IPad und drucken (ohne Netzwerk)
Ein Kunde hat ein IPAD 2 mit UMTS-Karte (kein Netzwerk zu Hause) als Stand-alone-Lösung. Nun möchte er gerne Inhalte drucken...wie geht das am einfachsten?? Gibt es Apps für eine Ad-hoc-Verbindung zum Drucker? Welcher Drucker passt?
Oder was fällt Euch dazu ein (der Kunde ist absoluter Newbie!)??
Oder was fällt Euch dazu ein (der Kunde ist absoluter Newbie!)??
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kommt man nicht drum rum, du brauchst ja eine Vermittlung zwischen den Geräten. Direkt lassen sich nunmal keine WLAN Geräte verbinden. Aber ein einfacher Router kostet doch nix.
Hier übrigens noch eine Liste mit kompatiblen Druckern: http://support.apple.com/kb/ht4356
Hier übrigens noch eine Liste mit kompatiblen Druckern: http://support.apple.com/kb/ht4356
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Thema hatten wir schon mal. Hatte ich selber angesprochen. Bislang gibt es keine vernünftige Lösung, außer man schafft sich so einen unsäglich AirPrint-Drucker zusätzlich an. Kam für mich nicht in Frage. Bei mir steht ein Farblaser im Haus und den will ich via Netzt ansprechen und nutzen. Alles Andere ist Müll. Mein Workaround ist mittlerweile der, dass ich mir die Dinge vom iPad via eMail auf den Mac schicke und dann von dem aus an den Drucker bringe. So mache ich es auch mit Internetseiten, von denen meine Frau etwas gedruckt haben möchte. Einfach die URL an meine eMail-Adresse. Bei nächster Gelegenheit wird gedruckt.
Hier habe ich noch einen Thread gefunden: Forensuche mit "iPad drucken".
Ein gangbarer Weg ist beispielsweise die App Cortado, mit der ich aber noch keine Erfahrung gesammelt habe.
Siehe Posting #4 aus dem verlinkten Thread.
Ed hatte damals noch ePrint eingeworfen.
Aber, wie Sascha schon schrieb, ohne Router geht da wohl so oder so nix.
Hier habe ich noch einen Thread gefunden: Forensuche mit "iPad drucken".
Ein gangbarer Weg ist beispielsweise die App Cortado, mit der ich aber noch keine Erfahrung gesammelt habe.
Siehe Posting #4 aus dem verlinkten Thread.
Ed hatte damals noch ePrint eingeworfen.
Aber, wie Sascha schon schrieb, ohne Router geht da wohl so oder so nix.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was ist an den Airprint Druckern denn unsäglich?
Er will ja keinen vorhandenen Drucker nutzen (hat er garnich) sondern einen extra dafür kaufen... wo wäre denn da das Problem einfach einen Airprint Drucker zu nehmen? EMail wird wegfallen da wenn ich es richtig verstanden hab kein Rechner, zumindest aber kein lokales Internet vorhanden ist.
...oder wolltest Du mit dem Beitrag empfehlen einen Rechner zu kaufen um mit dem Emails empfangen zu können und einen beliebigen (ebenfalls zu kaufenden) Drucker anschließen zu können?
Er will ja keinen vorhandenen Drucker nutzen (hat er garnich) sondern einen extra dafür kaufen... wo wäre denn da das Problem einfach einen Airprint Drucker zu nehmen? EMail wird wegfallen da wenn ich es richtig verstanden hab kein Rechner, zumindest aber kein lokales Internet vorhanden ist.
...oder wolltest Du mit dem Beitrag empfehlen einen Rechner zu kaufen um mit dem Emails empfangen zu können und einen beliebigen (ebenfalls zu kaufenden) Drucker anschließen zu können?

- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie ist das denn mit der UMTS-Anbindung und W-Lan parallel zum Drucken, klappt das denn überhaupt zeitgleich ohne dass man umschalten muss? (mal ganz blöd gefragt)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unsäglich daran ist, dass man da a) auf eine spezielle Firma angewiesen ist und b) doch in aller Regel ein Drucker schon im Haushalt vorhanden ist. Dass das nun in diesem Fall anders zu sein scheint, wäre ja noch positiv. Spräche also nix gegen einen entsprechenden Drucker. Nur stimmen halt die anderen Voraussetzungen sämtlich nicht. In einem Haus ohne Strom kann ich halt ohne Weiteres keinen Kühlschrank betreiben 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
a) Es gibt immerhin 5 Firmen die Airprint fähige Geräte anbieten: Brother, Canon, EPSON, Hewlett Packard, Lexmark ... welche fehlt Dir da noch?Loewengrube hat geschrieben:Unsäglich daran ist, dass man da a) auf eine spezielle Firma angewiesen ist und b) doch in aller Regel ein Drucker schon im Haushalt vorhanden ist. ...
b) ist aber eben hier nicht so womit der Einwand in dem Thread fehl am Platz ist.
Drucken ist am iPad eh Hirnriss, Du Internetausdrucker.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast am Ende doch eh immer Recht 
Mir ging es im Wesentlichen auch um die Verlinkung des alten Threads und die Benennung der Apps.
Nach denen wurde ja auch gefragt. Aber egal. Bin dann ´raus

Mir ging es im Wesentlichen auch um die Verlinkung des alten Threads und die Benennung der Apps.
Nach denen wurde ja auch gefragt. Aber egal. Bin dann ´raus

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
IPad und drucken (ohne Netzwerk)
Ich hab es zwar nicht probiert, aber hat das IPad mit UMTS nicht auch so eine persönliche HotSpot Funktion? Dann könnte man ja den AirPrint Drucker in dieses Netzwerk einbinden und dann drucken ohne einen Router?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
IPad und drucken (ohne Netzwerk)
Ich könnte es zeitigstens heut Abend mit IPhone auf nen HP AirPlay Drucker probieren...
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
IPad und drucken (ohne Netzwerk)
Ja wenn es bis dahin keiner probiert hat mach ich das, nur muss noch jemand bestätigen das ein iPad mit UMTS so einen HotSpot erstellen kann. Mein iPad hat nämlich kein UMTS.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
IPad und drucken (ohne Netzwerk)
@Pretch nein du musst nicht ins Internet, aber ein iPad ohne UMTS braucht ja diese Funktion, ein WLAN Netz zu generieren, nicht.
@Ed Sheppard wenn ich das richtig überflogen habe, dann ist das eine App, die aber überflüssig ist, wenn das iPad diese Funktion in IOS integriert hat.
@Ed Sheppard wenn ich das richtig überflogen habe, dann ist das eine App, die aber überflüssig ist, wenn das iPad diese Funktion in IOS integriert hat.
IPad und drucken (ohne Netzwerk)
So getestet: auf dem Iphone4 persönlichen HotSpot generiert, Hp Photosmart mit diesem HotSpot verbunden und über AirPrint gedruckt...
Funktioniert also tadellos, auch ohne Router
Funktioniert also tadellos, auch ohne Router
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich nutze einen AirPrint fähigem HP Drucker. Die gibt es schon ab ca. 60 - 70 Euro, kommt natürlich
drauf an wie gut die Druckqualität sein muss, für meine Zwecke reicht der "kleine" HP vollkommen aus.
Bei diesem Preis kann man sich denke ich auch so einen als Zweit-Gerät hinstellen.
Man hat natürlich auch die Möglichkeit, sich das ganze vom iPad aus per E-Mail an den
PC bzw. Mac zu schicken und dann anschließend vom dort aus auszudrucken. Ist
halt leider etwas umständlich...
drauf an wie gut die Druckqualität sein muss, für meine Zwecke reicht der "kleine" HP vollkommen aus.
Bei diesem Preis kann man sich denke ich auch so einen als Zweit-Gerät hinstellen.
Man hat natürlich auch die Möglichkeit, sich das ganze vom iPad aus per E-Mail an den
PC bzw. Mac zu schicken und dann anschließend vom dort aus auszudrucken. Ist
halt leider etwas umständlich...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oder soetwas im Netzwerk: http://www.transtec.de/?id=2125. Sicher eher für Firmen, aber wer mehrere netzwerkfähige Drucker hat wird damit sicher glücklich.
genau das wusste ich ja nicht, ich hätte gedacht das es auch mit einem Ipad mit UMTS geht, wusste es aber nicht, da ich ja nur eins ohne habe, schade...gevauem hat geschrieben:Das iPad 2 kann leider keinen solchen Hotspot generieren, angeblich auch mit Jailbreak nicht.
Falls doch, sag mir bitte einer wie...
Gruß
Georg