Apple iOS6

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Apple iOS6

#51 

Beitrag von dubdidu »

Wieso schneller? Gleichzeitig...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Tiger
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von Tiger »

Okay. Würde den Zeitabstand zwischen dem Drücken der Home- u. Standby-Taste jetzt auch nicht definieren wollen. :D

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von blitzsuche »

Vielen Dank,
mit gleichzeitig drücken funktioniert es wieder.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#54 

Beitrag von Pretch »

Ging doch schon immer mit gleichzeitig drücken?! Bei mir hat sich da weder beim iPhone4S noch beim iPad was geändert.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von blitzsuche »

Mit iOS 5 konnte ich auch erst die Home-Taste gedrückt halten und dann die Standby-Taste drücken.
Ich benutze allerdings ein iPad, vielleicht verhält es sich anders als ein iPhone.
Ist ja auch egal, Hauptsache es klappt mit der Bildschirmkopie.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Apple iOS6

#56 

Beitrag von dubdidu »

Seitdem ersten iPhone läuft es mit gleichzeitigem drücken beider Tasten. Alles andere war eher wohl Zufall...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#57 

Beitrag von Pretch »

Für alle die Youtube vermissen, die Alternative heißt Jasmine und ist kostenlos im Appstore zu haben. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte ich gestern Abend dann noch per Google gefunden und herunter geladen.
Muss ich heute mal (mit ihr :D ) testen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Loewengrube »

Sch... - kann ich vorab nicht testen, weil die Installation iOS6 verlangt :aua:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Apple iOS6

#60 

Beitrag von parker »

Pretch hat geschrieben:Für alle die Youtube vermissen, die Alternative heißt Jasmine und ist kostenlos im Appstore zu haben. ;)
Super, danke fūr den Hinweis!

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Apple iOS6

#61 

Beitrag von Primus »

Loewengrube hat geschrieben:Sch... - kann ich vorab nicht testen, weil die Installation iOS6 verlangt :aua:
iOS 6 wird auch zum Lesen dieses Threads verlangt. ;)
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Loewengrube »

Hab´s jetzt auch geladen. Am meisten nervt mich die schmalere Tastatur durch die Umlaute. Hätte man auch gerne so lassen können, wie vorher. Auf dem iPad Mini wird´s ganz schön eng damit. Kann man das anders (wie früher) einstellen?! Auch die iTunes-Oberfläche finde ich so toll jetzt nicht. Aber man gewöhnt sich ja an Alles. Was bei der Nutzung auch durch die Tochter wirklich blöd ist, dass ist die Speicherung des Passwortes für iTunes über einen längeren Zeitraum. Wenn die irgendwelche Apps auf dem iPad spielt und dabei auf das Laden von anderen Dingen drückt, dann ist es schnell passiert, dass über iTunes etwas geladen wird, was ich nicht will. Auch da habe ich bisher nichts gefunden, wie man das wieder aktivieren kann, dass die Abfrage jedes Mal erscheint. Fand ich besser.

Safari kommt mir schneller vor. Sonst habe ich bisher nix probiert.

Assist Media App läuft ja nicht :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#63 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Hab´s jetzt auch geladen. Am meisten nervt mich die schmalere Tastatur durch die Umlaute. Hätte man auch gerne so lassen können, wie vorher. Auf dem iPad Mini wird´s ganz schön eng damit. Kann man das anders (wie früher) einstellen?! Auch die iTunes-Oberfläche finde ich so toll jetzt nicht. Aber man gewöhnt sich ja an Alles. Was bei der Nutzung auch durch die Tochter wirklich blöd ist, dass ist die Speicherung des Passwortes für iTunes über einen längeren Zeitraum. Wenn die irgendwelche Apps auf dem iPad spielt und dabei auf das Laden von anderen Dingen drückt, dann ist es schnell passiert, dass über iTunes etwas geladen wird, was ich nicht will. Auch da habe ich bisher nichts gefunden, wie man das wieder aktivieren kann, dass die Abfrage jedes Mal erscheint. Fand ich besser.

Safari kommt mir schneller vor. Sonst habe ich bisher nix probiert.

Assist Media App läuft ja nicht :us:
Ja, Tastatur lässt sich umstellen. Zumindest auf dem iPad find ich die neue nun aber nach ein paar Tagen Gewöhnung deutlich besser als die Wischerei vorher.
Das Passwort wird nicht länger gespeichert, nur bei kostenlosen Updates gibt es jetzt garkeine Abfrage mehr, was ich ebenfalls sehr begrüße. Hat mich immer irre genervt ständig das Passwort eingeben zu müssen.
Ausserdem gibts jetzt für die Tochter einen beschränkten Modus, bei dem Sie z.B. nur eine App nutzen kann, die sie auch mit dem Homebutton nicht verlassen kann. Zu finden unter Einstellungen/Bedienhilfen/geführter Zugriff.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Loewengrube »

Da die aber immer diverse Apps nacheinander nutzt und ich nicht jedes Mal zum iPad will, nervt das ;)
Aber ich schaue mir das mit den Beschränkungen mal an.

OK. Also Nachfrage wegen Passwort nur bei Gratisapps nicht mehr. Das hatte ich anders verstanden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#65 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben: OK. Also Nachfrage wegen Passwort nur bei Gratisapps nicht mehr. Das hatte ich anders verstanden.
Nein, auch bei Gratisapps kommt die Passwortabfrage, nur bei Updates nicht mehr.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Loewengrube »

Komisch, denn beim neuen Laden der Assist Media App hat iTunes mich nicht gefragt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#67 

Beitrag von Pretch »

Grad probiert, wenn Du Apps neu lädtst die Du schonmal hattest kommt keine Passwortabfrage mehr, egal ob die urprünglich kostenlos oder Pay waren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Für alle die Youtube vermissen, die Alternative heißt Jasmine und ist kostenlos im Appstore zu haben. ;)
Seit ein paar Stunden ist nun auch die YouTube-App im iTunes-Store bereit. Allerdings macht die so noch gar keinen Sinn für´s iPad, weil sie dafür nicht optimiert ist.

Jasmine hingegen läuft flüssig und stabil. Blöd finde ich nur, dass sie sich beim Wechsel auf eine andere App nicht im Hintergrund deaktiviert, sondern der Film weiterläuft und der Ton ebenfalls weiterhin abgespielt wird. Habe noch keine Möglichkeit entdeckt, das ändern zu können.

Nichts desto trotz fand ich die bisherige Einbindung irgendwie komfortabler :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von Marco83 »

Einfach YouTube im Safari aufrufen und anschließend als "Web App" speichern.
Also sprich "Zum Home Bildschirm hinzufügen".
Funktionierte doch zu iOS5 Zeiten auch schon... :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#70 

Beitrag von Pretch »

Ja, geht natürlich auch, mögen aber die meisten irgendwie nicht.

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Agena »

hat wer hitzeprobleme beim iphone4?
meins ist am freitag ausgetauscht worden und dabei ist gleich ios6 raufgekommen. seit gestern aber wird das ding bei geringster tätigkeit (surfen, telefonieren, etc) rechts oben relativ heiß, ich schätze knappe 50°C. Beim Laden wird dem noch eins draufgesetzt, da wird es noch wärmer...

wer hat das noch?
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Monsterkanne

Re: Apple iOS6

#72 

Beitrag von Monsterkanne »

Bei meinem IPhone 4 ist's nicht, auch iOS6

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Apple iOS6

#73 

Beitrag von parker »

Nein 4s wird sehr warm beim Laden im Auto Adapter

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von Marco83 »

Ist doch praktisch, hat man im Winter keine kalten Hände! :D
Oder als Taschenwärmer auch sehr nützlich.

Nein, mal im Ernst, die 4s meiner Kollegen haben das auch, es ist halt
nur die Frage in wieweit das ganze normal ist. Ich denke solange alles rund
und sabil läuft gibt es wohl keinen Grund zur Sorge...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Apple iOS6

#75 

Beitrag von parker »

Stimmt!
Ich habe bisher kein Issue mit dem 4S trotz der teilweisen Wārmeentwicklung beim Laden.

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“