AppleTV 4K - Erste Eindrücke

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#276 

Beitrag von Geiselmen »

Lese nochmal dein Zitat von Pretch.

OLED!!!

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

ralf.j
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: So 17. Apr 2016, 11:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ein

#277 

Beitrag von ralf.j »

Geiselmen hat geschrieben:Lese nochmal dein Zitat von Pretch.

OLED!!!
ja aber bei meinen ONE ist der hdmi 4 anschluss ja extra gekennzeichnet mit uhd 60hz usw.
deswegen frage ich ja nach was das soll, weil es ja augenscheinlich nicht stimmt,da ich das nur beim hdmi 2 erreiche.
Loewe One 55 BLACK UHD
Denon AVR X4400H; APPLE TV 4K; SVS SB-1000; Nubert System

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#278 

Beitrag von Geiselmen »

Bild

Passt ja auch kann aber kein HDR
Warum das so gemacht wurde??

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

ralf.j
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: So 17. Apr 2016, 11:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#279 

Beitrag von ralf.j »

danke
ich kann keine Farbuntertastung von 4.2.2 einstellen sondern nur 4.2.0.
liegt das dann am kabel?
bei welchen kabel klappt das?
habe momentan dieses:
https://www.amazon.de/gp/product/B015WV ... UTF8&psc=1
Loewe One 55 BLACK UHD
Denon AVR X4400H; APPLE TV 4K; SVS SB-1000; Nubert System

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#280 

Beitrag von nerdlicht »

ralf.j hat geschrieben:ja aber bei meinen ONE ist der hdmi 4 anschluss ja extra gekennzeichnet mit uhd 60hz usw..
Warum das so gemacht wurde? Eigentlich sollte an der Blende gar nix stehen. Jedoch hat sich wohl beim allerersten Chassis dieser Art (SL3xx) jemand gedacht: „Hej, lasst uns doch mal den potentesten HDMI-Anschluss mit UHD kennzeichnen.“ Gesagt, getan.

Zeit ging ins Land und die Chassis entwickelten sich weiter. Mechanisch hat sich die Herausführung der Anschlüsse nie geändert. Und auch die Beschriftung der Blende ist unverändert. HDMI 4 ist auch immer noch der potenteste Anschluss, außer bei SL4xx-Boards mit LCD-Display (wie dem ONE 55). Dafür jetzt die Blende zu ändern, hielt wohl keiner für nötig, weil der ursprüngliche Sinn (UHD) ja auch noch stimmt. Zudem steht im Handbuch und nicht zuletzt hier im Forum was wo am besten anzuschließen ist.

Deine letzte Frage lässt sich ebenfalls aus meiner obigen Tabelle beantworten.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

ralf.j
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: So 17. Apr 2016, 11:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#281 

Beitrag von ralf.j »

nerdlicht hat geschrieben:Deine letzte Frage lässt sich ebenfalls aus meiner obigen Tabelle beantworten.
mmh ok aber ich kann es leider nicht ableiten, weil ich habe 60hz und 4.2.0.einegestellt, wenn ich auf 4.2.2. umstellen zeigt er nach kurzen black schirm an-geht nicht da kabel nicht kompatibel oder so ähnlich.
d.h. er geht auch nicht auf 30hz runter und stellt 4.2.2. ein sondern es bleibt bei 60hz und 4.2.0.
Loewe One 55 BLACK UHD
Denon AVR X4400H; APPLE TV 4K; SVS SB-1000; Nubert System

Gelöschter Benutzer7931

#282 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Nein, das musst du selber machen. Wenn du z.B. auf 24hz umstellst, kannst du Chroma auf 4:2:2 setzen und ich glaube das merkt er sich auch beim nächsten mal. Also er gleicht Chroma entsprechend den Hz an und nicht umgekehrt.

Die Amazon Prime Video App für tvOS ist übrigens heut rausgekommen :bye:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#283 

Beitrag von Pretch »

GEORGzer hat geschrieben:Die Amazon Prime Video App für tvOS ist übrigens heut rausgekommen :bye:
Danke für den Tip!
Aber scheinbar noch ohne 4K, HDR oder DV?

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#284 

Beitrag von mulleflup »

Laut Heise Online auch in 4K HDR, aber anscheinend ohne DD 5.1

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Online
Kesan
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Di 4. Jul 2017, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#285 

Beitrag von Kesan »

Wie geht es den eigentlich weiter mit Dolby Vision und Apple TV 4k auf Loewe OLED weiter, kommt da noch was von Loewe ?
Mit der neuesten TVOS hat sich ja nichts geändert. Und laut Apple liegt ja das Problem beim Loewe TV. Vom Loewe Support habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten und mein Loewe Händler kann auch nichts genaues dazu sagen
Loewe Bild V.55
Apple TV 4K
Panasonic DP-UB9004

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#286 

Beitrag von Pretch »

Der Fix kommt mit dem nächsten Update ... wohl noch in diesem Jahr.
Die Aussage von Apple ist aber nicht korrekt.

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#287 

Beitrag von tokon »

Pretch hat geschrieben:wohl noch in diesem Jahr.
Na das wäre doch noch ein schönes Weihnachtsgeschenk von Loewe für alle Apple TV 4K Besitzer. Hab mir beim 2017 Countdown schon einen 4K DV Film gekauft.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#288 

Beitrag von Pretch »

mulleflup hat geschrieben:Laut Heise Online auch in 4K HDR, aber anscheinend ohne DD 5.1

mulleflup
Bei mir gab es heute in der App nur HD. :think:
Hatte auch auf einigen US Seiten gelesen, daß 4K und HDR gehen soll. Vielleicht hat Heise das da abgeschrieben, für Deutschland funktionierts aber nich garnicht?

Online
Kesan
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Di 4. Jul 2017, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#289 

Beitrag von Kesan »

Falls es um die Amazon App geht, bei mir funktionierte 4k und HDR erst nachdem ich auf 4k 50Hz HDR geschaltet habe und die Automatik für Dynamik und Rate eingeschaltet habe. Aber Fehlerfrei scheint die App noch nicht zu laufen, mit den Einstellungen ist bei mir z.B. Man in the Highcastle der Vor- und Abspann ohne Bild, nur die Musik zu hören. Aber die Serie selber in 4k und HDR
Loewe Bild V.55
Apple TV 4K
Panasonic DP-UB9004

Gelöschter Benutzer7931

#290 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

4k und HDR müssten eigentlich unterstützt werden. Eventuell muss man explizit die 4k Version einer Serie auswählen.

5.1 Support folgt angeblich, laut diesem Artikel.
https://www.macerkopf.de/2017/12/07/ama ... etv-audio/

Online
Kesan
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Di 4. Jul 2017, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#291 

Beitrag von Kesan »

GEORGzer hat geschrieben:4k und HDR müssten eigentlich unterstützt werden. Eventuell muss man explizit die 4k Version einer Serie auswählen.

5.1 Support folgt angeblich, laut diesem Artikel.
https://www.macerkopf.de/2017/12/07/ama ... etv-audio/
Ja man muss die 4k Version auswählen, die Serien sind meistens in beiden Versionen verfügbar.
Loewe Bild V.55
Apple TV 4K
Panasonic DP-UB9004

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#292 

Beitrag von Pretch »

Stimmt, war heute früh wohl etwas voreilig. Hatte nach Grand Tour gesucht, war das erste was mit einfiel das sicher in 4K verfügbar ist, da wurde nur die HD Version angeboten...
Kesan hat geschrieben:Man in the Highcastle der Vor- und Abspann ohne Bild, nur die Musik zu hören. Aber die Serie selber in 4k und HDR
Hier läuft der Vorspann mit Bild. Ausprobiert mit Staffel 2 Folge 2 und 3, Ausgabe am ATV 4K, 60Hz, Dolby Vision.

Gelöschter Benutzer7931

#293 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Und er hat ne Beta Software drauf, daher Dolby Vision :teach:

Gelöschter Benutzer7931

#294 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Also bei mir läuft grad die neuste Grand Tour Folge in UHD HDR, es geht also.

Feines Bild muss ich sagen :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#295 

Beitrag von Pretch »

Die TV App ist jetzt auch auf meinem ATV aufgeschlagen! :clap:

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#296 

Beitrag von redkun »

Jup bin bis jetzt auch sehr zufrieden und gerade das automatische Umschalten. Dazu heute noch das DV Bugfix von Loewe. Jetzt kanns los gehen ^^

Gelöschter Benutzer7931

#297 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Pretch hat geschrieben:Die TV App ist jetzt auch auf meinem ATV aufgeschlagen! :clap:
Hm, die scheint man uns in Österreich wieder einmal vorzuenthalten :sceptic:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#298 

Beitrag von dubdidu »

Und was soll ich mit der TV App? Sky Ticket? Interessiert mich nicht... Mir erschliesst sich der Sinn noch nicht so recht. Aber vielleicht "gucke ich auch falsch"...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#299 

Beitrag von Pretch »

In der TV App werden die Inhalte der unterschiedlichen Streaminganbieter zusammengefasst. Hat man nur ein Abo macht die natürlich wenig Sinn. Hat man aber z.B. Prime und Netflix werden deren Inhalte dort zusammengefasst.
Suche ich nach einem bestimmten Film/Serie musste ich bisher bei Netflix suchen, ist er dort nicht nochmal bei Amazon ...
Auch wird in der TV App gesammelt was du zuletzt geschaut hast, unabhängig vom Anbieter. Du hattest vorgestern eine Serie angefangen, weißt aber nicht mehr bei welchem Anbieter das war... dort wirds aufgeführt.

Für mich ein Killerfeature des ATV.
GEORGzer hat geschrieben:Also bei mir läuft grad die neuste Grand Tour Folge in UHD HDR, es geht also.

Feines Bild muss ich sagen :D
Also ich weiß nicht. Mir scheint da saß jemand auf LSD an den Farbreglern und dem HDR Filter. Teilweise sieht das Bild phantastisch aus, die meiste Zeit aber komplett überzogen.
Dachte schon es liegt am TV, oder dem HDR Modus, oder dem ATV...
Sieht aber in der Amazon App des TV und am Rechner genauso schlimm aus.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#300 

Beitrag von dubdidu »

OK. Verstanden. Dann kann es ja doch einen Mehrwert haben. Genau das hat mich genervt. Von der Amazon App in die Netflix App und weiter... Danke!
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“