Nun doch: iTunes Match in Deutschland

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Primus hat geschrieben:Und aufpassen: wenn man zu viele eigene (importierte) Songs hat, soll iTunes Match den Dienst Versagen.
Wo steht da ´was zu?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ablasshandel für Raubkopierer ;)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Wuerzig »

ich denke hier muß man zwei Wege unterscheiden:

man aktiviert itunes match auf dem iphone oder ipad. dann bekommt man den Hinweis, dass die vorhandene itunes mediathek durch die mediathek der cloud ersetzt wird. die musik befindet sich dann trotzdem zum Teil auf ipad/phone.
Dann kann man sich alleTitel in der Cloud anzeigen lassen, oder nur die auf dem iOSDevice geladen wurden.

Jetzt kann man wie bisher in der Musik App am ipad/phone die titel auswählen und via Airplay ans ATV streamen.

Oder aber und das ist neu und auch für mich das Killerfeature schlechthin. Apple TV starten. Musik auswählen und abspielen. Navigation ist genau wie beim Zugriff auf itunes Mediatheken im Netzwerk. Dazu braucht es jetzt eben kein laufenden PC/Mac und auch kein NAS.
Zuletzt geändert von Wuerzig am Fr 16. Dez 2011, 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Nun doch: iTunes Match in Deutschland

#29 

Beitrag von Primus »

Hier steht was zum Limit.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

und das ATV holt sich die Musik direkt aus der Wolke.

Gerade für Dich Primus ein totales Killerfeature, dann hättest Du nun den iTunes Teil der auf der abgerauchten WD war noch. :D :sil:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Primus hat geschrieben:Hier steht was zum Limit.
OK, mit 25.000 Songs käme ich wohl hin ;) Und da will ja auch der Speicherplatz erstmal bezahlt sein :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Wuerzig hat geschrieben:Jetzt kann man wie bisher in der Musik App am ipad/phone die titel auswählen und via Airplay ans ATV streamen.
Naja, wie bisher eben nicht ganz. Denn eben das war ja mit Musik vom NAS nicht möglich.
Dafür musste die Musik eben auf dem iPhone/iPad liegen. Jetzt eben iTunes Match.
Wuerzig hat geschrieben:Oder aber und das ist neu und auch für mich das Killerfeature schlechthin. Apple TV starten. Musik auswählen und abspielen.
Klar, AppleTV war ja diesbezüglich wie iPhone/iPad gestellt.


Wenn Apple das mit dem Zugriff auf´s NAS mit iTunes Server mal ändern würde,
dann bräuchte man iTunes Match nicht, wenn man´s eh nur für daheim nutzt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Wuerzig »

wenn du Match aktivierst, wird deine Mediathek quasi in der Cloud abgelegt. Aber nur die nicht von itunes erkannten Titel. Darauf kannst du dann mit ATV zugreifen. Hier selbstverständlich auf alle Titel.

Auf das iphone / ipad werden die Titel trotzdem kopiert!! Ansonsten könnte ich mit meinem ipad ohne 3G und abgeschaltetem Wifi ja keine Musik hören.

Zumindest habe ich das so verstanden. :???:

Was du willst ist mit dem ipad die Musik aus der Cloud auswählen und dann über TV oder Receiver abspielen. oder?
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn Du mich jetzt meinst, dann würde ich die am liebsten von NAS abgreifen, was ja eben nicht funzt (siehe den anderen Thread). Alternativ wäre jetzt iTunes Match, wenn ich das richtig interpretiert habe. Also so, dass alle jemals via iTunes gekauften Titel dort nun abrufbereit liegen sowie zudem meine eigenen von CD oder so. Von Letzteren bis zu 25.000. Wobei für diese ggf. nochmal zusätzlich Speichervolumen anfällt?!

Offline sein und dennoch Musik hören, geht natürlich nur, wenn die Musik zusätzlich(!) auf dem iDevice selber liegt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Primus »

Stimmt, Sascha. Könnte klappen, wenn man nur die Mediathek zum synchron braucht. Wenn Match guckt, ob ich die Lieder tatsächlich habe wird das nix.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Wuerzig »

hier wird das Ganze recht gut beschrieben:

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/A ... 80893.html
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Wuerzig »

ich bin immer noch der Meinung, dass die reine Streaming Funktion aus itunes Match nur mit dem Apple TV funktioniert.

Wenn ich die Titel in der Cloud mit dem Ipad oder Iphone anzeige und dann auch abspielen will, werden diese auf dem iOS Gerät gespeichert.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#38 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wuerzig hat geschrieben:ich bin immer noch der Meinung, dass die reine Streaming Funktion aus itunes Match nur mit dem Apple TV funktioniert.
Das bin ich auch.
Der Pfeil bedeutet Download nicht Streaming denke ich

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Nun doch: iTunes Match in Deutschland

#39 

Beitrag von Primus »

Wuerzig hat geschrieben:Wenn ich die Titel in der Cloud mit dem Ipad oder Iphone anzeige und dann auch abspielen will, werden diese auf dem iOS Gerät gespeichert.
Hmm. Dann muß ich mir zu Hause überlegen, was ich unterwegs hören will, damit er mir das auf mein iPad/iPhone speichert.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Mr.Krabbs »

iPhone dürfte doch kein Problem sein. Lediglich bei einem iPad ohne 3G musst du vorher Laden.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Dreamcatcher

#41 

Beitrag von Dreamcatcher »

Bleiben die selbst erstellten Cover erhalten ?

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Nun doch: iTunes Match in Deutschland

#42 

Beitrag von Primus »

Ja, aber auch mit dem iPhone hab ich nicht überall 3G. Schon gar nicht während ner Bahnfahrt. Da is dann nix mit Lieder runterladen. :(
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Die Situation daß Dir im Zug plötzlich auffällt daß Du keine Musik dabei hast ist doch dann auch recht selten ... und wie sollte Apple das auch lösen Dein Gerät ohne Netz mit irgendwas zu versorgen. :D

Aber wenn Du bei nem Kumpel bist, oder im Urlaub oder so und was vorspielen willst oder Abends am Strand Bock auf einen besondern Song hast den Du blöderweise grad nicht auf dem Gerät hast könntest Du ihn schnell aus der Wolke holen. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Nun doch: iTunes Match in Deutschland

#44 

Beitrag von Primus »

Mal sehen, ob es in der Praxis klappt, was die Werbung verspricht.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Monsterkanne

zu langsames Internet?

#45 

Beitrag von Monsterkanne »

Ich hab mal zwei Fragen:
1. Wir verhält sich das mit einer 2.000er DSL Leitung, wenn ich alle Lieder in der Cloud habe und dann über ATV abrufe? Reicht die Leitung aus? Ich hätte es ja probiert, aber für 25€ probieren...
2. Funktioniert das nur von einer Itunes Mediathek oder könnte man auch mehrere Mediatheken innerhalb eines Acounts über eine Cloud synchron halten. (mein Bruder ist halt 30km entfernt und so würde ja dann jeder die neu gekaufte Musik haben. Kann ich auch Lieder aus der Cloud auf den Rechner "downloaden"?)

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von dubdidu »

Monsterkanne hat geschrieben: 2. Funktioniert das nur von einer Itunes Mediathek oder könnte man auch mehrere Mediatheken innerhalb eines Acounts über eine Cloud synchron halten. (mein Bruder ist halt 30km entfernt und so würde ja dann jeder die neu gekaufte Musik haben. Kann ich auch Lieder aus der Cloud auf den Rechner "downloaden"?)
Wenn ihr die selbe Apple-ID verwendet, sicherlich möglich. Aber mit verschiedenen Apple-IDs wird es wohl schwer. Und so richtig legal wäre es auch nicht :teach:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Monsterkanne

#47 

Beitrag von Monsterkanne »

ja ich meine eine Apple ID. Er hat halt sein Itunes angemeldet und ich meins über eine ID.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Dreamcatcher hat geschrieben:Bleiben die selbst erstellten Cover erhalten ?
Ja
Monsterkanne hat geschrieben:Ich hab mal zwei Fragen:
1. Wir verhält sich das mit einer 2.000er DSL Leitung, wenn ich alle Lieder in der Cloud habe und dann über ATV abrufe? Reicht die Leitung aus? Ich hätte es ja probiert, aber für 25€ probieren...
Ja

Lediglich der Upload von ca. 1.000 musiktiteln, die nicht in der gracenote DB sind, dauert wahrscheinlich noch die ganze Nacht :wah:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Monsterkanne

#49 

Beitrag von Monsterkanne »

So letzte Frage bevor ich loslege. Muss ich die Musik auf den iDevices auch über Cloud synchen? Oder kann ich in Itunes Matches aktivieren und trotzdem meine Geräte per Kabel synchronisieren? Löscht er die Musik aus itunes, oder bleiben mir die Daten dort erhalten?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Die Daten bleiben erhalten, gut zu sehen, beim syncen. Das blöde ist nur, dass man nicht (mehr) zugreifen kann. Näheres, zum Beispiel, ob der Zugriff außerhalb WLAN auf die durchaus noch vorhandene Bibliothek möglich ist, muss ich erst probieren.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“