iPhone & Apple ID -> Cloud, iTunes, Datensynchronisation
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unter Bearbeiten - Einstellungen - Store ist unter Automatische Downloads kein Haken bei Apps gesetzt.
Meinst Du das Henrik?
(Beziehe mich auf Windows PC nicht Mac)
Meinst Du das Henrik?
(Beziehe mich auf Windows PC nicht Mac)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontake
Mal konkret zu den Kontakten gefragt. Da wir bisher nur einen Rechner im Haus haben, sind alle Kontakte dort d´rauf. Gilt auch für viele geschäftliche Adressen aus den letzten Jahren (mehrere hundert). Die möchte ich natürlich nicht alle auf dem iPhone haben und meine Frau schon gar nicht. Wie kann ich das aufdröseln und dann mit dem jeweiligen iPhone synchron halten? Muss ich dafür Gruppen anlegen und kann ich dann einzelne Gruppen synchronisieren und andere nicht bzw. nur diese eine Gruppe auf dem iPhone nutzen?! Will natürlich keiner beim Telefonieren erstmal durch zig Geschäftskontakte durchscrollen müssen. Wie macht Ihr das also?!
Und: Wie bekomme ich meine bisherige Adressliste von einer stinknormalen SIM-Karte in die Kontakte respektive auf den Mac oder das iPhone? Oder einmal alles neu einpflegen, weil es anders eh nix G´scheites wird?!
Und: Wie bekomme ich meine bisherige Adressliste von einer stinknormalen SIM-Karte in die Kontakte respektive auf den Mac oder das iPhone? Oder einmal alles neu einpflegen, weil es anders eh nix G´scheites wird?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ob du nur bestimmte Gruppen synchronisieren kannst weiß ich gar nicht, vermute eher nicht.
Wenn du aber eine Gruppe "privat" und "geschäftlich" anlegst, kannst du gezielt nur die Gruppe "privat" durchscrollen.
Was selbst in iOS 6 noch immer nicht geht, auf dem iPhone können die Gruppen nicht bearbeitet werden.
Du legst also z.B. unterwegs einen neuen Kontakt an, dieser ist dann keiner Gruppe zugeordnet, zu Hause musst dann dran denken, diesen Kontakt am Mac nochmal zu bearbeiten. Find ich ehrlich gesagt
Wenn du aber eine Gruppe "privat" und "geschäftlich" anlegst, kannst du gezielt nur die Gruppe "privat" durchscrollen.
Was selbst in iOS 6 noch immer nicht geht, auf dem iPhone können die Gruppen nicht bearbeitet werden.
Du legst also z.B. unterwegs einen neuen Kontakt an, dieser ist dann keiner Gruppe zugeordnet, zu Hause musst dann dran denken, diesen Kontakt am Mac nochmal zu bearbeiten. Find ich ehrlich gesagt

bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wäre eine Notlösung. Vor Allem, wenn man dann noch vorher die Gruppe auswählen muss.tokon hat geschrieben:Ob du nur bestimmte Gruppen synchronisieren kannst weiß ich gar nicht, vermute eher nicht.
Wenn du aber eine Gruppe "privat" und "geschäftlich" anlegst, kannst du gezielt nur die Gruppe "privat" durchscrollen.
Dauert dann ja ´ewig´, bis man eine Nummer hat. Hoffe, es gibt eine andere Lösung.
Oder man müsste einen anderen User am Mac anlegen und dort nur die privaten Kontake in Mail führen
und damit synchronisieren. Wird aber wohl auch nicht gehen. Hhhm

Dann hat man noch - meine ich gelesen zu haben - zudem auch die Möglichkeit, noch Favoriten anzulegen für schnelleren Zugriff.
Wäre mal wieder kurz vor´m Ziel aufgehört zu denken, ja.tokon hat geschrieben:Was selbst in iOS 6 noch immer nicht geht, auf dem iPhone können die Gruppen nicht bearbeitet werden. Du legst also z.B. unterwegs einen neuen Kontakt an, dieser ist dann keiner Gruppe zugeordnet, zu Hause musst dann dran denken, diesen Kontakt am Mac nochmal zu bearbeiten. Find ich ehrlich gesagt
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade gesehen, dass man am iPad Gruppen abwählen kann, deren Mitglieder dann nicht mehr unter den Kontakten erscheinen. Auch eine Option. Wobei das immer noch komisch ist, dass man nur alle Kontakte oder keine synchronisieren kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Jeder seine eigenen Kontakte... und Du kannst Dir diese dann über Gruppen zuordnen und ausblenden. Ich habe keinerlei Gruppen angelegt. Meine wichtigsten sind als Favoriten abgelegt und die Suche oben eintippen oder Siri fragen geht schneller als das scrollen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meinst Du also, wie bereits beschrieben. Gruppen erstellen und je nach Bedarf ein oder ausblenden, was man d´rin haben will und was nicht. Gibt dann offensichtlich keinen anderen Weg. Nur wieder das mit der Apple-ID. Weil meine Frau ja eigentlich eine andere Apple-ID hat. Oder kann ich meine Kontakte (ebenso wie Teile des Kalenders) auch für eine andere ID frei geben?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kalender ist klar. Das habe ich auch schon gefunden. Da kann man ja eine Mail-Adresse angeben, die wohl dann als ID fungiert.
Also da kann man einzelne Kalenderblätter freigeben.
Wenn meine Frau aber mit eben dieser anderen ID unterwegs ist, dann hat sie ja keinen Zugriff auf meine iCloud, wo die Kontakte liegen. Deswegen die Frage, ob man die auch freigeben kann oder dann doch meine ID auf ihrem iPhone aktive sein sollte. Alternativ müsste ich ihr einen User-Account auf meinem Mac einrichten, wo sie dann alles für sich verwaltet und damit für ihre eigenen Apple-ID. Finde ich bis jetzt noch nicht so ganz glücklich. Langfristig wäre das (oder mal ein eigener Mac) wohl die einfachste Variante überhaupt.
IPad wird aber von Beiden genutzt. Sollte da nicht auch etwas kommen (oder schon sein), dass man mehrere User angeben kann?!
Also da kann man einzelne Kalenderblätter freigeben.
Wenn meine Frau aber mit eben dieser anderen ID unterwegs ist, dann hat sie ja keinen Zugriff auf meine iCloud, wo die Kontakte liegen. Deswegen die Frage, ob man die auch freigeben kann oder dann doch meine ID auf ihrem iPhone aktive sein sollte. Alternativ müsste ich ihr einen User-Account auf meinem Mac einrichten, wo sie dann alles für sich verwaltet und damit für ihre eigenen Apple-ID. Finde ich bis jetzt noch nicht so ganz glücklich. Langfristig wäre das (oder mal ein eigener Mac) wohl die einfachste Variante überhaupt.
IPad wird aber von Beiden genutzt. Sollte da nicht auch etwas kommen (oder schon sein), dass man mehrere User angeben kann?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kalender ist ja geklärt. Kein Problem.
Auch das mit den Mails am iPad ist kein Ding. Abgesehen davon,
dass ich es schön fände, wenn da jeder nur auf seine Mails schauen könnte
Das wiederum ist beim iPhone ja kein Problem,
weil man das ja nach Belieben löschen und hinzufügen kann.
Bleiben nur noch Kontakte und Musik.
Für Musik in der iCloud müsste meine Frau Ihr iPhone mit meiner Apple-ID betreiben, um dort Zugriff zu haben. Selbiges gilt ja auch für die Kontakte. Kein riesen Problem, so wie das oben zu lesen war. Bei den Kontakten dann halt Gruppen bilden und diese zu und abwählen. Bei neuen Kontakten nach Aufnahme ins iPhone später dann stationär einer Gruppe hinzufügen. Auch machbar. Kein Thema. Habe aber den Eindruck, dass es langfristig Sinn machen würde, ihr hier auf dem Rechner einen Account anzulegen, den sie dann mit ihrer Apple-ID nutzt und dann ist Alles sauber getrennt und sie muss am iPhone nicht schauen, welche Apple-ID gerade für sie aktiv ist.
Bleibt dann nur das Problem mit den Apps, die wir ja nur ungern doppelt kaufen würden und vielleicht iTunes-Match. Aber die kann man sich dann ja mit der anderen Apple-ID herunter ziehen.
Auch das mit den Mails am iPad ist kein Ding. Abgesehen davon,
dass ich es schön fände, wenn da jeder nur auf seine Mails schauen könnte

Das wiederum ist beim iPhone ja kein Problem,
weil man das ja nach Belieben löschen und hinzufügen kann.
Bleiben nur noch Kontakte und Musik.
Für Musik in der iCloud müsste meine Frau Ihr iPhone mit meiner Apple-ID betreiben, um dort Zugriff zu haben. Selbiges gilt ja auch für die Kontakte. Kein riesen Problem, so wie das oben zu lesen war. Bei den Kontakten dann halt Gruppen bilden und diese zu und abwählen. Bei neuen Kontakten nach Aufnahme ins iPhone später dann stationär einer Gruppe hinzufügen. Auch machbar. Kein Thema. Habe aber den Eindruck, dass es langfristig Sinn machen würde, ihr hier auf dem Rechner einen Account anzulegen, den sie dann mit ihrer Apple-ID nutzt und dann ist Alles sauber getrennt und sie muss am iPhone nicht schauen, welche Apple-ID gerade für sie aktiv ist.
Bleibt dann nur das Problem mit den Apps, die wir ja nur ungern doppelt kaufen würden und vielleicht iTunes-Match. Aber die kann man sich dann ja mit der anderen Apple-ID herunter ziehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK. Das schaue ich mir dann noch mal genauer an. Hatte irgendwie jetzt nur grob gefunden, dass man grundsätzlich zwei IDs nutzen kann (eine für iCould und eine für iTunes) oder eben eine. Was sich aber auf einen einzigen User bezog. Ma´ sehen. Kommt Zeit, kommt Rat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schrieb ich ja oben schon. Löst aber eben nicht das eigentliche Problem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: iPhone & Apple ID -> Cloud, iTunes, Datensynchronisation
Das stimmt. So hatte ich es auch vor n klappt auf dem iphone auch.Mr.Krabbs hat geschrieben:Du kannst für iCloud eine ID benutzen und für den iTunes und den App. Store eine andere. Ganz einfach und sinnvoll.
Nu hat mir mein neues ipad Mini das nicht geglaubt, das ich das so haben wollte. Warum auch immer ist meine iTunes ID in den iCloud Einstellungen drin. :(
Die bekomm ich wohl nicht raus? Auf Account löschen mag ich nicht klicken.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dass das geht, hatte ich hier und auch bei Apple selber schon gelesen. Wird ja auch angeboten beim ersten Start von Mountain Lion oder am iPhone wohl auch (soweit bin ich noch nicht, weil ich erstmal den Rechner upgedated habe gestern). Damit hat man auf einen einzigen iTunes-Account Zugriff (von beliebigen iDevices), was ja auch sinnvoll ist. Und Jeder hat im Zweifelsfall seine eigene iCloud. Mir geht es nun noch darum, welche "Bereiche" meiner iCloud ich beispielsweise neben Kalenderblättern noch für eine andere iCloud oder ein anderes iDevice gezielt freigeben oder sperren kann. Das muss ich mir dann mal ansehen. Auch, ob es überhaupt geht.Pretch hat geschrieben:ähh, welches?
Und, wie das dann mit dem Zugriff auf Daten wie Musik, Bilder und Filme ist, die ja zunächst mal in meiner iCloud liegen dürften.
Bisher habe ich eine einzige Apple-ID für iCloud und iTunes. Dass müsste ich dann als ersten Schritt mal ändern und für meine iCloud eine eigene Apple-ID festlegen.
Seit wann haben die eigentlich die neue Passwortregelung mit mindestens einem Großbuchstaben und einer Ziffer :motz:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich hab für mich ein iPad und ein iPhone mit einer ID für alles und für meine Allerliebste ein iPad und iPhone mit eigener ID für icloud und meiner ID für den store und itunes. Geht super. @René: bei account löschen passiert, glaube ich, nichts. Bin aber nicht sicher. Was wäre denn, wenn du das Mini einfach mal neu einrichtest ? Dann wird doch alles einzeln abgefragt.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: iPhone & Apple ID -> Cloud, iTunes, Datensynchronisation
Habe es ja gerade neu und meiner Meinung nach alles richtig eingegeben. Aber muss es wohl noch mal machen.Mr.Krabbs hat geschrieben:Was wäre denn, wenn du das Mini einfach mal neu einrichtest ? Dann wird doch alles einzeln abgefragt.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf genau das wird es hier auch hinaus laufen.Mr.Krabbs hat geschrieben:Also ich hab für mich ein iPad und ein iPhone mit einer ID für alles und für meine Allerliebste ein iPad und iPhone mit eigener ID für icloud und meiner ID für den store und itunes.
Hast Du denn Musik in Deiner iCloud, auf die Deine Frau zugreift auf irgendeine Weise oder habt Ihr gemeinsame Kontakte in Deiner iCloud?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir nutzen itunes match, also "cloud". Da ist dann natürlich von Helene Fischer bis Rammstein (ACHTUNG: heute Veröffentlichungstermin
"Mein Herz brennt") alles dabei. Kann man über Wiedergabelisten u.ä. aber gut selektieren. icloud einschl. Kalender und Kontakte hat jeder seins.

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ääähm, mal doof gefragt, weil ich das bisher (noch) nicht nutze - also iTunes Match:
Wo liegt das denn? Innerhalb der iCloud und damit abrufbar zunächst mal via Deiner Apple-ID.
Oder abrufbar über die Apple-ID von iTunes?!
Wenn in der iCloud: Wie kommt Deine Frau dann mit ihrem iPhone d´ran?
Wo liegt das denn? Innerhalb der iCloud und damit abrufbar zunächst mal via Deiner Apple-ID.
Oder abrufbar über die Apple-ID von iTunes?!
Wenn in der iCloud: Wie kommt Deine Frau dann mit ihrem iPhone d´ran?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB