AppleTV 4K - Erste Eindrücke

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#176 

Beitrag von DanielaE »

Hast du einen Quelle, welche dieses Pull-Down-Feature des LG beschreibt - am besten von LG selbst?
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

muya
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 16:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#177 

Beitrag von muya »

wenn es dich technisch interessiert, frag am Besten bei LG D nach.
Ich verlasse mich auf Tests/Aussagen von glaubwürdigen Quellen.

24p over 60 LG 2016 No
http://www.rtings.com/tv/reviews/lg/b6- ... arison_199

24p over 60 LG 2017 Yes
http://www.rtings.com/tv/reviews/lg/c7- ... arison_807

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#178 

Beitrag von Rudi16 »

Pull Down muß durch das Gerät durchgeführt werden, daß die Ratenkonvertierung vornimmt. Hat also nichts im TV zu suchen. Der LG scheint einen Bildverbesserer (analog zu Loewes DMM) einzusetzen, um den vom ATV angerichteten Schaden abzumildern.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#179 

Beitrag von Pretch »

muya hat geschrieben: Ich verlasse mich auf Tests/Aussagen von glaubwürdigen Quellen.
Der Typ sagt aber zu keinem Zeitpunkt der LG könne ein 3:2 Pulldown.
Auch deine nachträglich eingefügten Links belegen das nicht. Daraus kann man maximal lesen, daß LG die Bewegungsglättung verbessert hat.

Und das Problem ist auch nicht 24Hz in 60Hz wiederzugeben. Das funktioniert in der Regel problemlos.
Problematisch ist 50Hz Content in 24Hz oder 60Hz umzusetzen.

Schon beim letzten AppleTV, wo kein 24Hz Output zur Verfügung stand, hat man zum Film schauen auf 60Hz gestellt und ein stotterfreies Bild erhalten.
Bei 50Hz Material musste man dann aber, aus dem gleichen Grund auf 50Hz Ausgabe wechseln.
Exakt so verhält es sich auch beim AppleTV 4K.

muya
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 16:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#180 

Beitrag von muya »

mhmh, ich dachte, wenn ATV 4k auf DV eingestellt ist, man 24p schaut und der TV kein pulldown macht, ruckelt es und man somit ATV auf 24p stellen muss?
Was ist denn 50Hz Content in 24Hz oder 60Hz umzusetzen? Sport,Adult?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#181 

Beitrag von Pretch »

Alles was aus dem TV kommt. Fernsehserien, Dokus...

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#182 

Beitrag von DanielaE »

muya hat geschrieben:wenn es dich technisch interessiert, frag am Besten bei LG D nach. Ich verlasse mich auf Tests/Aussagen von glaubwürdigen Quellen.
Aha - auch wenn da (wie erwartet) garnichts von Pulldown steht. Rudi hat es aber bereits aufgeklärt: LG macht da nix anderes als z.B. Loewe.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Kesan
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Di 4. Jul 2017, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#183 

Beitrag von Kesan »

Wie ist den eigentlich der Stand bezüglich Dolby Vision von Seiten Loewe, hat den da jemand infos ? Arbeiten die da dran oder sehen die den Fehler bei Apple.
Hab ja das Problem bei Apple gemeldet und denen auch die geforderte Diagnose Datei gesendet, aber noch keine richtige Antwort erhalten was Sache ist.

redkun hat geschrieben:Bei mir geht es auch nicht am bild 7.55

Aber eines ist mit gestern auch aufgefallen. Ich empfand das Bild bei z.B. Suicide Squad auf iTunes, dafür das es 4k sein sollte, jetzt nicht so schick. Sah eher aus wie 1080p
Welche Version hast du dort angeschaut, normal oder extended cut ? Letztere ist nicht in 4k sondern nur in HD, nur die normale Version ist in 4k. Sieht man leider erst wenn man den Film startet und oben die info aufmacht. Wenn man dann den Apple TV noch auf 4k lässt kommt eine entsprechend miese Darstellung dabei raus beim extended cut.
Loewe Bild V.55
Apple TV 4K
Panasonic DP-UB9004

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#184 

Beitrag von dubdidu »

Man lese #111.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#185 

Beitrag von Pretch »

Pretch hat geschrieben: Die ausführliche Version: der AppleTV wertet die EDID Daten für Dolby Vision falsch aus, weswegen er es garnicht erst anbietet.
Scheinbar hat man das bei Apple ausschließlich an einem 2016er LG programmiert, weswegen aktuell auch nur diese Dolby Vision vom ATV wiedergeben.
Der AppleTV verhält sich also nicht Dolby konform. Ob Loewe da nun was hinbiegt oder sie Apple dazu bringen das zu fixen wird sich zeigen.
Es wäre an Apple das zu fixen und das hat Loewe Apple auch schon mitgeteilt. Möglich, daß Loewe dennoch irgendwas zurechtbastelt. Das ist aber immer auch problematisch, am Ende funktionieren irgendwelche anderen UHD Geräte wieder nicht richtig...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#186 

Beitrag von Pretch »

Grad die Info von Loewe bekommen, daß sie es hingebogen haben. Wird spätestens mit 4.4.x einfließen.

sigimail
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Di 27. Dez 2016, 18:35
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von sigimail »

Juhu! :clap: Danke für die Info.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#188 

Beitrag von DanielaE »

Pretch hat geschrieben:Grad die Info von Loewe bekommen, daß sie es hingebogen haben.
Was heißt 'hingebogen'? Bedeutet das, daß nun andere Zuspieler mit DolbyVision Probleme bekommen - oder was? Wenn es so wäre, fände ich das nicht in Ordnung, aber ohne belastbare Hintergrundinformationen will ich das nicht überbewerten. :think:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#189 

Beitrag von redkun »

Hmm ok Danke. Dann heißt es abwarten und Tee trinken.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#190 

Beitrag von Pretch »

DanielaE hat geschrieben:aber ohne belastbare Hintergrundinformationen will ich das nicht überbewerten. :think:
Danke.

Nein, selbstverständlich werden andere DV Zuspieler nicht darunter leiden.

Gelöschter Benutzer7931

#191 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Das ganze Kräftemessen mal außer Acht gelassen was nun technisch und theoretisch möglich ist oder nicht, welche Auflösung/Hz nutzt ihr nun jetzt eigentlich? Oder schaltet ihr wirklich immer um je nach Content?

Ich hab mich aktuell für 4K 30Hz Chroma 4:2:2 entschieden.
Netflix HD Content (Star Trek Discovery) sah damit recht ordentlich aus. Auf 60Hz gedrillt war mir das etwas zu flüssig :blink:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#192 

Beitrag von dubdidu »

Ich experimentiere aktuell noch mit 4:2:2 und 4K mit 60 Hz.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Kesan
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Di 4. Jul 2017, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#193 

Beitrag von Kesan »

Ich schalte je nach Content um, das hochrechnen auf 4k kann der Loewe definitiv besser. Ich nutze im Moment kein Netflix. Vorallem bei iTunes Filmen die nur in HD vorliegen sieht es furchtbar aus wenn im Apple TV 4k und hdr eingestellt ist.
Loewe Bild V.55
Apple TV 4K
Panasonic DP-UB9004

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#194 

Beitrag von Pretch »

Bei mir läuft er in der Regel auch auf 4K SDR 60Hz. Für die allermeisten Medien funktioniert das sehr gut.
Ich stell eigentlich nur mal um, wenn mir Ruckeln auffällt.

Gelöschter Benutzer7931

#195 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Ich muss mal ausgiebig mit „echtem“ 4K Material testen wie Stranger Things Season 2 dieses Wochenende :wah:
dubdidu hat geschrieben:Ich experimentiere aktuell noch mit 4:2:2 und 4K mit 60 Hz.
Sollte das mit jedem Loewen gehen oder nur mit OLEDs? Bei meinem bild 3 LCD ist bei Chroma 4:2:2 mit 30Hz schluss. Darüber wird nix angezeigt.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#196 

Beitrag von dubdidu »

bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Gelöschter Benutzer7931

#197 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Ach ja, das Kleingedruckte :boxed:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#198 

Beitrag von dubdidu »

Irgendwas ist immer :rofl:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Irbis

#199 

Beitrag von Irbis »

GEORGzer hat geschrieben:
dubdidu hat geschrieben:Ich experimentiere aktuell noch mit 4:2:2 und 4K mit 60 Hz.
Sollte das mit jedem Loewen gehen oder nur mit OLEDs? Bei meinem bild 3 LCD ist bei Chroma 4:2:2 mit 30Hz schluss. ...
UHD in 4:2:2 ohne HDR10 @60Hz sollte bei einem bild 3 eigentlich an allen vier HDMI-Eingängen funktionieren.
UHD in 4:2:2 mit HDR10 sollte nur an den HDMI-Eingängen 1 und 2 eines bild 3 funktionieren, und dort auch nur bei bis zu 30Hz.
UHD in 4:2:0 mit HDR10 sollte ebenfalls nur an den HDMI-Eingängen 1 und 2 eines bild 3 funktionieren, dort jedoch bei bis zu 60Hz.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#200 

Beitrag von Pretch »

Zur Info: seit gestern haben wir im Betatest eine Version in der Dolby Vision vom ATV funktioniert.
Auf meinem bild 7, der einer der allerersten ausgelieferten Geräte ist, sogar mit bis zu 60Hz.

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“