iOS5, iCloud & und so weiter (neue Funktionen)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#101 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ja geht. Nur das Szenario wäre doch wie folgt: ich bin im Timbuktu und schieße sensationelle kamelfotos, die zu Hause irgendwer sehen will. Also für mich nicht relevant. Das ATV steht zu Hause. Wenn ich zu Hause bin, sind auch alle Fotos im heimnetzwerk...und dann gucke ich mit dem NMP. Da kann ich mit twonky wesentlich besser Bilder finden, als mit dem ATV. Fotos mit dem ATV unter Windows gucken ist nämlich Lotto. Wenn da jemand eine Lösung zur Sortierung der Fotos hat (außer einen Mac mit iPhoto zu kaufen), kann er sich bei mir melden.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Frank Lampard

#102 

Beitrag von Frank Lampard »

Fotostream hat doch nix mit iCloud zu tun, oder bin ich jetzt blöde :cry:
Für Fotostream braucht man WLAN
Wenn du in Timbuktu bist dann geht das z.B mit Drobpox

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#103 

Beitrag von Pretch »

Mr.Krabbs hat geschrieben:
Fazit: Enttäuschung auf der ganzen Linie.
Ernsthaft? Und was ist mit den sonstigen Neuerungen? Also ich find iOS5 ein absolut gelungenes Update und die Funktionen der iCloud genial.
Daß das mit der Musik nicht geht ist ja in erster Linie der GEMA zuzuschreiben, einer unserer Technologie Brems Institutionen die noch nicht verstanden haben daß wir im 21. Jahrhundert leben...


Fotostream geht natürlich (auch) über iCloud. Fotos die ich mit dem iPhone schieße werden automatisch auf alle angemeldeten Geräte gejagt (also iPad, Mac ...). Außerdem stehen die letzten 1000 Fotos in der Cloud und können z.B. Über das Browserinterface von jedem Rechner abgerufen werden.
ich find das schon ziemlich cool.
Darauf sollte wohl auch das ATV zugreifen können, weiß ich aber nicht sicher, hab ich mich noch nicht drum gekümmert da ich ja keins hab.

Frank Lampard

#104 

Beitrag von Frank Lampard »

Was Fotostream geht auch über iCloud ? echt ? doch blöde :)
In meinem iCloud find ( Browserinterface ) ich grad nichts mit Fotos :???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#105 

Beitrag von Pretch »

Ohh, Fehler! über das Webinterface gehts doch nicht... Dachte nur es da gesehen zu haben...
iCloud Hilfe hat geschrieben:Was ist Fotostream?

Fotostream ist der iCloud-Dienst, der Ihre Fotos von den letzten 30 Tagen hochlädt und speichert und sie automatisch auf Ihre iOS-Geräte und Computer pusht. Mithilfe von Fotostream können Sie alle Ihre neuesten Fotos auf Ihren Geräten ohne Synchronisierung anzeigen - Sie müssen den Dienst nur aktivieren.

So funktioniert Fotostream

Um anzufangen, richten Sie Fotostream auf allen Geräten ein, mit denen Sie an Ihrem Fotostream teilnehmen möchten.

Machen Sie anschließend ein Foto mit Ihrem iOS-Gerät oder importieren Sie auf Ihrem Mac, iPad oder Windows-Computer Fotos von Ihrer digitalen Kamera.

Fotostream lädt die Fotos automatisch auf iCloud hoch und lädt Sie dann (über Wi-Fi oder Ethernet) auf Ihre anderen Geräte.

Die Fotos erscheinen auf jedem Gerät in Ihrem Fotostream: in der Fotos-App auf Ihren iOS-Geräten; in iPhoto oder Aperture auf einem Mac; oder im Ordner „Bilder“ auf einem Windows-Computer.

Bild

iCloud speichert Ihre neuen Fotos für 30 Tage. Ihre Geräte haben also genügend Zeit, sich mit iCloud zu verbinden und die Fotos zu laden. Ihre iOS-Geräte bewahren eine rollende Kollektion Ihrer letzten 1000 Fotos auf. Sie können Ihre Lieblingsfotos in Ihren Aufnahmen oder einem anderen Album sichern, um Sie auf Ihrem Gerät dauerhaft aufzubewahren. Da auf Ihren Computer mehr Speicherplatz zur Verfügung steht, können sie alle Fotos Ihres Fotostreams aufbewahren.

Richten Sie zuerst Fotostream auf jedem Ihrer Geräte ein.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#106 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Über ATV geht Fotostream definitiv.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

iOS5, iCloud & und so weiter (neue Funktionen)

#107 

Beitrag von Primus »

Mr.Krabbs hat geschrieben: -die erweiterten Gesten stehen, wahrscheinlich aus Marketing gründen für das ipad1 nicht zur Verfügung.
Und das, obwohl das iPad 1 in der Featureliste des Updates nicht ausgeschlossen wird. :(

Das Update hat übrigens bei mir gestern auch einwandfrei geklappt.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Loewengrube »

Auf dem iPad2 ist Safari heute komplett instabil. Stürzt ständig ab. Noch wer mit diesem Problem?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

High.Fidelity08

#109 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Ich habe ein 3GS und iTunes hat ein Backup gemacht oder versucht, nach ca 2 Stunden habe ich allerdings abgebrochen.

Wie lange braucht man denn dafür? Das war mir echt zu lang ... bin erst um 1:30 ins Bett gegangen ... :motz:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#110 

Beitrag von Loewengrube »

In einigen Artikel, die ich gelesen habe, war von weit über 24 Stunden die Rede.
Je nach Datenumfang natürlich ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

High.Fidelity08

#111 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Ach du heiliger .... was ist das denn? Ist ja unglaublich, wann ich das mal mache :us:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#112 

Beitrag von Pretch »

Ist wahrscheinlich nach wie vor auf die Serverlast bei Apple zurückzuführen, wobei mir 24 Stunden nun auch sehr lang vorkommen. Es werden ja nur Einstellungen, Kalender und so gebackupt. Die Apps und den ganzen Schotter hat ja Apple eh auf den Servern.
Kann nicht sagen wie lang es bei mir gedauert hat, läuft ja im Hintergrund. Hatte es Abends angestoßen und nicht weiter drauf geachtet, früh war's jedenfalls fertig.

... Achso, grad nochmal den Beitrag gelesen, Du meinst kein iCloud Backup sondern das mit iTunes? Mach halt das erste mit Kabel, dann werden per WLAN nur noch Änderungen gesynct, das geht fix.


Auf dem iPad1 rennt Safari übrigens problemlos.
hast Du mal neu gestartet nach allen Änderungen? (Home und Powerbutton gedrückt halten und wenn es ganz ausgeht den Homebutton loslassen und den Powerbutton gedrückt halten bis Du den Apfel siehst.)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von Loewengrube »

Werd´ ich mal machen heute.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Austrianer
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#114 

Beitrag von Austrianer »

Das Backup geht sehr schnell auch über Wlan. iCloud Termine funzen super, in ca 10 sec. hab ich das auf allen Devices ( iMac, iPad,iPhone ). iMessage verschicken von Bildern und Videos sehr gut. War nur am ersten und zweiten Tag zäh weil die Server überlastet waren. Das spiegeln des iPad's über ATV2 auf den Connect geht astrein, aber brauchen tu ich es nicht, die Qualität ist gerade nicht berauschend aus 4 m entfernung. Für Filme, Videos und Musik ja, aber fürs Internet und Spiele nicht unbedingt. Vimeo Videos in HD kommen richtig gut.

Viel Spaß beim weiteren testen Austrianer
Connect 42 Media Full-HD+ DR+ Hochglanz Weiß, iMac 20" Alu,Giga Blue
(L2710, TV 9.20.0, DVB 9.24.0, DR 4.1.0A0, Media 80711.02), Beolab 6000, WD EACS 1 TB Festplatte, AppleTV2, iPad2, iPhone.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#115 

Beitrag von Pretch »

Hui, neuer Status bei meiner iPhone 4S Bestellung "an Frachtführer übergeben" :clap:

Jetzt bin ich doch ein bisschen gespannt. :D

Austrianer
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von Austrianer »

Na, da bin ich ja gespannt wie dir Siri gefällt und wie das klappt. Ich bekomme meines erst in 4 Wochen :-(((
Nun ja, da sind die ersten Bug's schon beseitigt.

Viel Spaß Austrianer
Connect 42 Media Full-HD+ DR+ Hochglanz Weiß, iMac 20" Alu,Giga Blue
(L2710, TV 9.20.0, DVB 9.24.0, DR 4.1.0A0, Media 80711.02), Beolab 6000, WD EACS 1 TB Festplatte, AppleTV2, iPad2, iPhone.

Dreamcatcher

#117 

Beitrag von Dreamcatcher »

Kann mir jemand sagen wie man Fotos aus Fotostream (iCloud) löscht ?

Frank Lampard

#118 

Beitrag von Frank Lampard »

geh mal auf dein http://www.icloud.com, dann auf deinem Namen (Account) klicken, und dann auf Erweitert
Dort lässt sich der Fotostream zurücksetzen bzw. die Bilder löschen [/QUOTE]

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#119 

Beitrag von Pretch »

Aber warum will man Bilder aus dem Fotostream löschen? Werden doch eh alle 30 Tage zurückgesetzt bzw. ab 1000 Bildern die ältesten gelöscht.

Vielleicht eine Erklärung zum Verständnis von Fotostream.
Es handelt sich dabei nicht um einen Onlinespeicher! Fotostream speichert Fotos nur temporär zwischen damit alle angemeldeten Geräte Gelegenheit bekommen sich diese zu holen. Ein löschen des Fotostreams hat also auch keinen Einfluss auf die angemeldeten Geräte, dort bleiben die Fotos erhalten.
Willst Du Bilder loswerden musst Du sie also auf den Devices löschen, nicht im Stream.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

iOS5, iCloud & und so weiter (neue Funktionen)

#120 

Beitrag von Primus »

Das mit dem Löschen war ja auch schon meine Frage.
Deine Erklärung macht Sinn. D.h., wenn ich Bilder aus dem Fotostrom behalten will, muß ich die z.B. auf dem iPad sichern? Kann ich Fotos im Fotostream markieren, welche ich im Stream behalten will? Hatte das so auf der Keynote verstanden.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Dreamcatcher

#121 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben:Ein löschen des Fotostreams hat also auch keinen Einfluss auf die angemeldeten Geräte, dort bleiben die Fotos erhalten.
Willst Du Bilder loswerden musst Du sie also auf den Devices löschen, nicht im Stream.
Dazu müssen erst weiter Geräte eingeschalten werden ?

Das wollte ich mit löschen vorher vermeiden
Oder liege ich mit meiner Logik völlig daneben ?
Ich kann es im Moment nicht testen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#122 

Beitrag von Pretch »

Nein, auf den Geräten bleiben sie, löschst Du da halt manuell wenn Du sie nicht magst.
Deshalb musst Du auch keine extra markieren die Du behalten willst. ;) Dazu gibts auch keine Möglichkeit. Versteh nichtmal warum sie die Möglichkeit geschaffen haben den kompletten Stream zu löschen. Braucht es eigentlich nicht, ein sinnvoller Einsatz fällt mir nicht ein.

Dreamcatcher: deshalb bleiben die Bilder 30 Tage im Fotostream. Man geht davon aus daß Du deine Geräte wenigstens einmal im Monat einschaltest, bzw. sie Zugang zu einem Netzwerk haben.
Wenn Du vermeiden willst daß Fotos auf andere Geräte übertragen werden deaktivierst Du Fotostream halt.

Frank Lampard

#123 

Beitrag von Frank Lampard »

Dreamcatcher hat geschrieben: Dazu müssen erst weiter Geräte eingeschalten werden ?
Das wollte ich mit löschen vorher vermeiden
Man muss sich halt genau überlegen was man so alles knipst :)
Oder eben nur schnell genug sein :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#124 

Beitrag von Pretch »

So. Ich diktiere den Beitrag mit Siri scheint gut zu funktionieren
Man muss aber schon recht deutlich sprechen damit sie alles korrekt versteht.
Außerdem müssen Satzzeichen gesprochen werden damit sie gesetzt werden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#125 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Man muss aber schon recht deutlich sprechen damit sie alles korrekt versteht.
Typisch Frau :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“