
iMac (Mitte 2011) "hängt sich" häufig auf
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
iMac (Mitte 2011) "hängt sich" häufig auf
Mein iMac 21,5 aus Mitte 2011 bleibt in letzter Zeit des öfteren hängen. Meist, also ca. zu 90% bei der Wiedergabe eines Videos im Safari, sei es über YouTube oder ein anders Video Portal. Seltener bei anderweitiger Nutzung. Passiert das ganze während der Wiedergabe eines Videos wird abrupt unterbrochen, knallen und krachen der Lautsprecher mit anschließender Schrecksekunde inklusive!
Hier kann nur noch der Netzaus Schalter hinter dem Gerät Abhilfe schaffen. Gelegentlich wird plötzlich einfach der Bildschirm schwarz und es wird selbständig neu gestartet. Hab bereits ein Backup mit anschließender Wiederherstellung des Systems hinter mir. Brachte leider nichts. Mein autorisierter Apple Händler tippt auf ein Problem mit dem RAM Speicher kann es aber nur durch Auslesen mit der Diagnose Software sicher sagen. Hatte vielleicht jemand schon ähnliche Probleme? Einen RAM Baustein austauschen ist ja kein großes Drama wenn nötig...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 19. Okt 2012, 19:23
- Wohnort: Ostphalen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Je nach Speicherausbau kannst Du ja auch einzelne Module bereits jetzt versuchsweise herausnehmen und testen, ob sich der Fehler reproduzieren läßt.Marco83 hat geschrieben:Einen RAM Baustein austauschen ist ja kein großes Drama wenn nötig...
Allerdings dabei im Auge behalten, daß nicht nur ein Modul, sondern auch der Slot selbst defekt sein könnte.
Auch für MacOS gibt es kostenlose oder mit Probezeitraum belegte Testprogramme für RAM Module, ich kenne allerdings gerade keine Namen.
Apple selbst bietet auch einen Hardwaretest: http://support.apple.com/de-de/HT1509" onclick="window.open(this.href);return false;
<edit> Der Apple Hardware Test wäre im Prinzip die bevorzugte Software Lösung, da direkt in den Test gebootet wird (option-D bei Start) und somit nicht ein großer Speicherbereich bereits vom Betriebssystem belegt wird. http://www.cnet.com/how-to/how-to-test- ... -your-mac/" onclick="window.open(this.href);return false; </edit>
Alternativ könntest Du die System Logs (als Administrator) überprüfen, ob sich vor dem jeweiligen Absturz ein Fehler wiederholt halt. Eine Suche nach dem String BOOT_TIME listet die letzten Neustarts auf. Die letzten Einträge jeweils davor sollten die Absturzumstände abbilden, sollte es ein Softwareproblem sein.
---------------------------------------------------
Metz Caleo 47 LED 200 (V6.24C1)
1x Unicam DeltaCrypt Rev.2 (Sparta 5.51) oder Deltacam (Cobra 1.40) mit Astra HD+ HD02
1x maxcam twin V2 (Fortuna v.2.20) mit Astra HD+ HD02
Metz Caleo 47 LED 200 (V6.24C1)
1x Unicam DeltaCrypt Rev.2 (Sparta 5.51) oder Deltacam (Cobra 1.40) mit Astra HD+ HD02
1x maxcam twin V2 (Fortuna v.2.20) mit Astra HD+ HD02