iPhone 5C/S

Antworten
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

iPhone 5C/S

#1 

Beitrag von Pretch »

Ich mach jetzt einfach mal einen neuen Thread auf, Gerüchte sind das ja nun nicht mehr.

John Gruber, einer der wenn nicht der bekannteste und anerkannteste Tech Blogger, hat einen ersten Bericht zu den neuen iPhones geschrieben. Verlink ich hier gern weil er zu Beginn sehr schön beschreibt warum Analysten und der Großteil der Tech Presse falsch liegen. :D
Ausserdem hat er ein paar Benchmark Tests gemacht: iPhone 5S vs. iPhone 5 vs. Macbook vs. diverse Android Geräte. Die zeigen recht deutlich welchen Performance Sprung Apple mit dem neuen 5S tatsächlich gemacht hat.

Ich bin nach dem Bericht nun doch sehr gespannt und kanns kaum erwarten mein 5S zu bekommen. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Bin auch zumindest einwenig gespannt, da ich mit dem 5er unter O2 massive Sprachprobleme habe (Roboterstimmen, teilweise gar keine Stimmenübertragung und auch komplette Gesprächsabbrüche). Problem tritt immer dann auf, wenn das iPhone noch im Edge eingewählt ist, aber 3G scheinbar schon leicht anklopft. Offensichtlich arbeitet das iPhone da im Hintergrund scheinbar kräftig für die eine oder andere Verbindung. Resultierend in einer Unverständlichkeit bei Gesprächen. Komischerweise hilft aber auch das Abschalten von 3G nichts. Teilweise geht da gar nichts. Von daheim aus kann ich so gut wie gar nicht mit dem iPhone telefonieren. Mal klappt es, dann wieder null. Problem besteht erst seit dem iPhone5. Der rosa Riese hat das mittlerweile wohl durch Änderungen an den Masten oder was auch immer in den Griff bekommen. Anfänglich hat man auch seitens Apple da immer mal wieder Geräte ausgetauscht. Sicher hat das aber bei den Austauschgeräten auch nicht funktioniert, auch wenn es da immer mal Meldungen gab. Entgegen mittlerweile zufriedenen Kunden im D-Netz scheint O2 noch nicht Alles getan zu haben, what they can do. Habe auch wenig Hoffnung, das sich da mit iOS7 etwas ändern wird, nachdem die letzten Updates von iOS6 ja auch nicht geholfen haben. Verantwortlich sieht sich da am Ende wieder mal keiner.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: iPhone 5C/S

#3 

Beitrag von Primus »

Da sehe ich das Problem eher bei O2. Hatte ähnliches auch bei E-Plus. Einer der wenigen Vorteile seit ich bei T-Mobile bin.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

geht hier aber nicht ums 5er oder O2 :pfeif:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Ne, aber um eine Alternative zum 5er :D

@Primus
Mittlerweile schon oder noch. Bis vor wenigen Monaten war T-Mobile mit dem iPhone5 da ganz vorne mit dabei. Aber - wie gesagt - es braucht immer diese Konstellation zwischen Edge und 3G. User die satt im 3G-Bereich sind oder eben auch im Edge haben null Probleme. Ich in den Bereichen auch nicht. Fängt immer erst in den Grenzbereichen an oder auch bei zusätzlichem WLAN-Kontakt daheim. T-Mobile hat das in den Griff bekommen. Die anderen Anbieter nicht. Aber auch Apple hat Geräte getauscht auf Kundenanfragen. So wirklich sicher scheint oder schien man sich bei der Schuldfrage nicht zu sein. Wobei wahrscheinlich Beide wissen, woran es liegt. Und O2 im Zweifelsfall auch. Aber als Kunde bist Du da echt aufgehängt.

Aber gerne Ende. Ist eh unleidlich das Thema. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ein 5C oder 5S hier eine Lösung sein könnte, nachdem das vor dem 5er ja auch nicht so war :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Der CCC zeigt daß auch der Fingerprintsensor des iPhone5s zu überlisten ist
http://www.ccc.de/de/updates/2013/ccc-b ... le-touchid" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenig überraschend. Biometrie ist halt nicht die sicherste Art seine Daten zu schützen. Ungewohnt fahrlässig find ich vom CCC eher daß sie hier nicht wenigstens drauf hinweisen daß auch ein 4 stelliger Pin alles andere als sicher ist. :pfeif:

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: iPhone 5C/S

#7 

Beitrag von Primus »

Ich verstehe die Aufregung darum jetzt nicht.
Es ist nicht mal eben so nebenbei ein Fingerabdruck gefälscht. Außerdem können die Leute doch wohl mal auf ihr Telefon aufpassen. Öfter mal Finger waschen, dann hinterlässt man auch nicht überall seine Abdrücke. ;)
Und was sollen die "Hacker" überhaupt mit meinem Telefon?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:Wenig überraschend. Biometrie ist halt nicht die sicherste Art seine Daten zu schützen. Ungewohnt fahrlässig find ich vom CCC eher daß sie hier nicht wenigstens drauf hinweisen daß auch ein 4 stelliger Pin alles andere als sicher ist. :pfeif:
Bei Android Phones kann man als Alternative zum den 4 stelligen Pin auch Entsperrmuster verwenden.
Ist noch viel unsicherer als jeder Pin bzw. Fingerabdruck... :D
Zugriff-auf-Android-per-Debugging-Mode-Bug-oder-Feature_medium.png
Zuletzt geändert von Marco83 am Mo 23. Sep 2013, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Alles nur heiße Luft und sowas von nebensächlich - 9 Mio iPhones am ersten Wochenende verkauft.
Von jedem dieser iPhones 5 € nach Kronach und Loewe ist gerettet :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Marco83 »

Ist das jetzt mehr oder weniger als vor einem Jahr beim iP 5? :???:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Deutlich mehr - beim 5er waren es 5 Mio. Allerdings sind die Zahlen inkl. den C-Modellen.

Und iOS7 verbreitet sich auch rasant:
Additionally, the company claims more than 200 million iOS devices are now running iOS 7, making it the fastest software upgrade in history.
Quelle: macrumors.com
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Also alles wie immer. Alle meckern und kaufen und updaten anschließend wie blöd. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Genau. Wäre toll, wenn man das von Loewe auch sagen könnte :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von 518it »

Loewengrube hat geschrieben:Genau. Wäre toll, wenn man das von Loewe auch sagen könnte :cry:
wer kauf schon jedes Jahr einen neuen TV für einige k€? ist ja wohl recht unrealistisch. Auch das Hinterherhetzen hinter den jeweils neuesten Mobilfonen ist in meinen Augen Unsinn. Grad hier wird doch immer propagiert, das die Sachen so toll sind und so langlebig....und dann lese ich, das ihr wie die Geier euch auf immer das neueste iphone stürzt. Das passt nicht so ganz zusammen, meine ich.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Zumindest bei mir schafft es Apple alle 2 Jahre wieder genug Dinge ins iPhone zu integrieren daß ich die 100-200€ dann doch ausgebe statt das Alte weiterzuverwenden. Jedes Jahr bei Apple 700,- oder 800,- würd ich auch nicht ausgeben, aber subventioniert in der Vertagsverlängerung alle 2 Jahre...
Hab aber die Alten auch nich weggeworfen, die sind hier alle noch in Verwendung. Das Ur-iPhone steht bei mir als Wecker am Bett, 3GS benutzt derzeit meine Freundin, ich hab noch das 4S. Wenn jetzt das 5S kommt hab ich theoretisch erstmals eins über. Dafür werd ich aber sicher noch eine Verwendung finden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

518it hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Genau. Wäre toll, wenn man das von Loewe auch sagen könnte :cry:
wer kauf schon jedes Jahr einen neuen TV für einige k€? ist ja wohl recht unrealistisch.
Ich bezog mich nicht auf die Absatzzahlen, sondern auf Sascha:
Pretch hat geschrieben:Also alles wie immer. Alle meckern und kaufen und updaten anschließend wie blöd. :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Mein 5s ist heute geliefert worden. :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Viel Spass beim Befummeln und Ausprobieren :thumbsupcool: Dann ist das Wochenende ja gerettet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Marco83 »

Hab gestern mal ein 5C "befummeln" dürfen.
Fühlt sich doch gar nicht so schlecht an für ein
Plastik Handy. Besser als Ich gedacht hab. Würde aber trotzdem jedes iPhone aus Metall vorziehen!
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Mal kurz zwei Sätze zum iPhone5s nach dem ersten Wochenende.
Im Vergleich zum 4s ist es spürbar schneller. Apps starten praktisch verzögerungsfrei. Fällt nun auch vor allem im Vergleich zum iPad2 auf, wo man bei einigen Apps ein paar Sekunden auf einen "laden" Bildschirm schaut. Den gibts beim 5s nicht, zumindest bei den Apps die ich probiert hab.
Ein Highlight ist der Burst-Mode der Kamera, bei dem man den Auslöser gedrückt hält und das Telefon blitzschnell viele Bilder hintereinander schießt und anschließend automatisch das beste aussucht. Das ganze funktioniert erstaunlich zuverlässig und komfortabel.
Touch ID funktioniert zuverlässig und vor allem schnell genug daß es nicht nervt wenn man auf die Erkennung warten müsste.

Für mich hat sich der Wechsel vom 4S jedenfalls gelohnt.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Marco83 »

Die Kamerafunktion gab s beim Galaxy S3 schon... :pfeif:
Ist für mich jetzt kein KO Kriterium beim Kauf eines Smartphones.

Das Gesamtpaket zählt und nicht diese Spielereien... ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Das mag sein, da ich aber noch nie ein Samsung Telefon hatte ist`s für mich neu und ich hab festgestellt daß es super funktioniert.
Grad beim Kind fotografieren hab ich schon viele Bilder gemacht die verwackelt sind und meinen Fotostream zumüllen. Das tuts jetzt halt nich mehr.

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“