Mac mini als Surfstation etc. mit TV-Anschluss sinnvoll?

Antworten
Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mac mini als Surfstation etc. mit TV-Anschluss sinnvoll?

#1 

Beitrag von 518it »

moin zusammen,

ich habe letztens bei Schwester + Schwager gesehen, das sie einen mini am TV per HDMI angestöpselt haben. Der dient dann als Surfstation, auch werden Fotos darüber abgespielt und wohl auch Filme gestreamt. bei den Filmen bin ich mir aber nicht sicher, denn sie haben auch noch nen DVD-player in Nutzung.

mich reizt das auch, denn mein oller Laptop kommt in die Jahre. wenn ich nun nen mini per HDMI an meinen Connect stöpsle und in mein Wlan nehme, kann ich damit vernünftig surfen, vermute ich. Allerdings täte ich dann gerne eine schnurlose Tastatur-Maus-Kombi nehmen. Müsste es da Apple sein?

Mein TV kann ja auf meine NAS zugreifen und gespeicherte Filme und auch Musik abnudeln, das wäre also nicht für den mini zu erledigen. Für Filme habe ich auch noch einen br-player. Eher müsste er dann als Arbeitsstation herhalten für einfache Office-arbeiten und ähnliches, also keine großen Herausforderungen. Musik taggen und verwalten müsste ich dann auch damit machen können. Taggen scheint wohl kniffelig, Verwalten = Kopieren vom Telefon oder stick wohl unproblematisch, oder? ein einfacher Dateimanager, am liebsten mit 2 Fenstern, wäre da meine Vorstellung, mit direktem Zugriff auf mein NAS.

ich weiß nicht, ob ich was Wichtiges vergessen oder übersehen habe in meinen Überlegungen, aber vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg und ihr sagt, dass das ein neuer Laptop auch alles leisten kann für gleiches oder weniger Geld.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ich habe einen Mini am TV. Bei mir dient der als Media Player.
Davon sowas als Arbeitsplatz einzusetzen kann ich nur abraten. Es macht einfach keinen Spass. Texte sind trotz des größeren Bildes auf die Entfernung in der man zum TV sitzt sehr anstrengend zu lesen. Mit einer Tastatur auf dem Schoß und der Maus irgendwo neben oder vor sich auf dem Couchtisch ist schnelles, konzentriertes arbeiten praktisch unmöglich.
Aus dem gleichen Grund versteh ich nicht warum alle nach einem echten Browser im TV verlangen, den würde man einmal und nie wieder benutzen.

Das Geld wäre in ein Laptop oder besser ein Tablet deutlich besser investiert. Nicht nur das man damit deutlich schneller und komfortabler surft, man kann das vor allem auch unabhängig davon tun ob die Dame des Hauses grad fernsehen will.

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von 518it »

hm, einen weiteren Mediaplayer brauche ich eigentlich nicht. Dann werde ich mal sehen, wann Geld über ist (eigentlich nie :D ) und auf nen Laptop sparen. ein Tablet habe ich (Thinkpad), ist aber nicht der wahre Jakob.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

+1 was Saschas Ausführungen zum Surfen am TV angeht. Hatten wir ja auch an anderer Stelle schon des öfteren diskutiert. Ist auch in meinen Augen überflüssig wie ein Kropf. Da ist jeder in ein iPad (oder anderes entsprechendes Device) investierte Euro besser angelegt. Ich habe das anfänglich nur mal ausprobiert, als es am Loewe möglich wurde und sofort wieder als Option verworfen. Und das lag nicht nur daran, dass das Manövrieren in der Oberfläche untragbar war. Ein Tablett hingegen möchte ich nie wieder auf der Couch missen. Beste Investition der letzten Jahre, würde ich sagen. Neben Reisen ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von stoldenburg »

Ich habe auch einen Mac Mini an meinem TV hängen und möchte Ihn auch nicht missen. Natürlich geht das surfen nicht ganz so komfortable wie mit dem iPad, aber Apple bietet gerade mit der Magic Mouse und Safari einige Möglichkeiten den Browserinhalt auf ein lesbares Maß zu vergrößeren (ähnlich wie auf dem iPad, mit einen Doppel-Klick). Zudem kann man mit der CTRL-Taste + Maus, den gesamten Bildschirm dynamisch vergrößern. Alles deutlich komfortabler wie mit dem Loewe. Ich benutze ihn hauptsächlich für die Pflege der iTunes-Bibliothek (Music und Filme) und für die Aufnahmen mit EyeTV, die ich nicht sofort ansehen kann und archivieren möchte. Diese werden in iTunes abgelegt und ich kann sie anschliessend entweder über den Mac Mini, oder über das Media Home (Twonky) abspielen. Ich habe den Mini verdeckt (IR-Link am Loewe) aufgestellt und kann mittels der Assist bedienen.
Auf dem Mac Mini läuft zu dem ein der AirServer, so dass ich bequem vom iPad die Youtube Videos per Airplay auf dem Mac Mini /Loewe streamen kann.

Mein Ipad Mini möchte ich allerdings auch nicht missen, denn der TV ist oft durch die Kiddies belegt und Papa guckt ansonsten in die "Röhre".
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Natürlich möchte auch ich meinen Mini am TV nicht missen, halte nur den von 518 geplanten Einsatz für nicht sonderlich sinnvoll.

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Hanseteufel »

Also ich habe meine Mac mini auch am Loewen hängen und nutze diese Variante schon gern zum surfen und arbeiten.
Gerade in Verbindung mit der Magic Mouse oder Trackpad und dem Wireless Keyboard finde ich es super angenehm.

Klar ist, dass das iPad auch bei mir den Mac in den meisten Fällen, gerade beim surfen, ersetzt hat. Ist halt einfacher als immer erst den Mac hochzufahren.

Aber dennoch finde ich die Lösung Mac am Loewen sehr sinnvoll. Sehe aber, anders als meine Vorredner ;) , den integrierten Browser im TV als zukünftige Lösung als logischen Schritt und unvermeidbar an. Nur muss hier an der Bedienung gefeilt werden. Surfen macht hier noch keinen Spaß.
Aber wenn man sich mal die RemoteApp von Apple anschaut(Navigieren mit großer Fläsche zum Wischen etc.), sieht man hier schon eine guten Ansatz, wie man das Surfen auf dem TV angenehmer gestalten kann.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Also ich kann bei 55 Zoll und einem Sitzabstand von knapp 4 Metern nichts vernünftig am Panel erkennen.
Zum Surfen möchte ich mich jetzt auch nicht auf 2 Meter heran setzen. Da greife ich lieber zum Tablet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von stoldenburg »

Fielmann :thumbsupcool:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Hanseteufel »

Naja, ist halt ne individuelle Sache.
Ich sitze etwa süber 3m entfernt vom TV und habe kein Problem.
Und man kann ja zur Not auch ganz komfortabel zoomen. ;)
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von 518it »

Hanseteufel hat geschrieben:Also ich habe meine Mac mini auch am Loewen hängen und nutze diese Variante schon gern zum surfen und arbeiten.
Gerade in Verbindung mit der Magic Mouse oder Trackpad und dem Wireless Keyboard finde ich es super angenehm.

Klar ist, dass das iPad auch bei mir den Mac in den meisten Fällen, gerade beim surfen, ersetzt hat. Ist halt einfacher als immer erst den Mac hochzufahren.

Aber dennoch finde ich die Lösung Mac am Loewen sehr sinnvoll. Sehe aber, anders als meine Vorredner ;) , den integrierten Browser im TV als zukünftige Lösung als logischen Schritt und unvermeidbar an. Nur muss hier an der Bedienung gefeilt werden. Surfen macht hier noch keinen Spaß.
Aber wenn man sich mal die RemoteApp von Apple anschaut(Navigieren mit großer Fläsche zum Wischen etc.), sieht man hier schon eine guten Ansatz, wie man das Surfen auf dem TV angenehmer gestalten kann.
der integrierte Brauser....das wäre nett, aber ohne gescheite Tastatur und Maus, die sich mit dem Loewen verstehen, ist die jetzige Möglichkeit eigentlich keine. Und es hat ja nicht jeder ein iPad, welches evtl. die MAus+Tastatur ersetzen könnte.

und ich müsste den mac wohl täglich starten, denn ich bearbeite fast täglich Daten im Büro und zu Hause, die auf einem Stick sind.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Hanseteufel »

Also da du ja eh schon nen Mac hast, kann ich das Wireless Keyboard und die Magic Mouse bzw das Trackpad nur empfehlen.
Gerade wegen den Wischgesten sind die Mouse und das Pad halt ideal. ;)
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von 518it »

Hanseteufel hat geschrieben:Also da du ja eh schon nen Mac hast, kann ich das Wireless Keyboard und die Magic Mouse bzw das Trackpad nur empfehlen.
Gerade wegen den Wischgesten sind die Mouse und das Pad halt ideal. ;)
meinst du mich?? das hast du falsch verstanden. ich habe keinen Mac, ich frage hier nach sinnvollem Einsatz bei einer überlegten Anschaffung
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“