OS X 10.8 Mountain Lion - Erfahrungsthread

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Die Mitteilungszentrale so wie die Diktierfunktion finde ich auch super.
Dreamcatcher hat geschrieben:Das ganze System mit Moundain ist auch schenller geworden, denke ich bzw. merke ich das.
Nur fnas Booten dauert etwas länger.
Hast Du das jetzt mit der Diktierfunktion geschrieben :rofl:

Sorry, aber DER musste jetzt sein ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#27 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das fnas habe ich noch bemerkt :D

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von tokon »

Dreamcatcher hat geschrieben:Hat niemand hier 10.8 Installiert :blink:
Hab's auch schon installiert. Natürlich mit dem bereits angesprochenen Problem mit QNAP :us:
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

nicht installiert

#29 

Beitrag von Luedder »

da air play mirroring wohl mit unserem MBP (2.66 GHz Intel Core Duo, 4GB Speicher) nicht gehen wird....
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Dreamcatcher

#30 

Beitrag von Dreamcatcher »

Cool wäre bei Mirroring, wenn man das startet, der TV automatisch auf das HDMI Programm des ATV springt,
Bei beenden von Mirroring zurück auf das letzt gesehene Programm
aber leider kein CEC :us:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Dem CEC verweigert sich Apple leider, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

tokon hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:Hat niemand hier 10.8 Installiert :blink:
Hab's auch schon installiert. Natürlich mit dem bereits angesprochenen Problem mit QNAP :us:
Für diverse QNAPS gibt es mittlerweile (seit gestern) ein Update bzgl. Time Machine Backup Funktionalität.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

skaamu1

#33 

Beitrag von skaamu1 »

Clean Install auf drei Rechner vorgenommen. Läuft gut und stabil, allerdings habe ich sämtliche "systemnahen" Plugins von Drittanbietern (Perian, Growl etc.) weggelassen. Auffällig ist, wie schnell die Rechner starten und betriebsbereit sind, dauert keine 15 Sekunden. Nervig ist, dass es mal wieder Probleme mit dem Ruhezustand gibt. Das Aufwecken per Netzwerkzugriff oder Wake-on-LAN funktioniert bei Anbindung über dLAN nicht, in den Apple-Foren wird berichtet, dass dieses Problem auch bei direkter Kabelverbindung zum Router und bei WLAN-Betrieb auftritt. Vermutlich ist die neue "Power Nap"-Funktion die Ursache.

Ansonsten keinerlei Probleme. Auch Plex läuft.

Dreamcatcher

#34 

Beitrag von Dreamcatcher »

Growl ist ja jetzt sowieso überflüsig.

Rechner und Programme starten schneller, dass kann ich bestädigen.
Auch ohne einen Clean Install

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

skaamu1 hat geschrieben:Auch Plex läuft.
:clap: Das ist für mich die wichtigste Info, dann kann ich`s die Tage auch mal ausprobieren.

skaamu1

#36 

Beitrag von skaamu1 »

Dreamcatcher hat geschrieben:Growl ist ja jetzt sowieso überflüsig.
Nicht unbedingt. Diverse Programme, zB jDownloader und Carbon Copy Cloner, können (noch) nichts mit der Mitteilungszentrale anfangen. Sicherlich werden aber demnächst entsprechende Updates kommen.

skaamu1

#37 

Beitrag von skaamu1 »

Pretch hat geschrieben: :clap: Das ist für mich die wichtigste Info, dann kann ich`s die Tage auch mal ausprobieren.
Aktuellsten Server und Client von der Webseite nehmen. Sind zwar "echte" Beta-Versionen, bisher funzen sie aber ohne Probleme. Auch das Updaten der Skins mit Preen funktioniert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Update OS X 10.8.1 ist online

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Neue Funktionen von Version 10.8.1

Das 10.8.1 Update wird allen Benutzern von OS X Mountain Lion empfohlen.
Es behebt allgemeine Systemprobleme und verbessert die Stabilität und Kompatibilität Ihres Mac.

Zu den Verbesserungen gehören:

• Der Migrationassistent wird nicht mehr unerwartet beendet.
• Die Kompatibilität beim Verbinden mit einem Microsoft Exchange-Server in Mail wurde verbessert.
• Audiosignale werden jetzt korrekt über einen Thunderbolt-Monitor wiedergegeben.
• iMessages werden jetzt korrekt versendet.
• Der Verbindungsaufbau zu SMB-Servern mit langen Namen erfolgt jetzt korrekt.
• Die Eingabe von Pinyin-Zeichen wurde verbessert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

iCloud über Vorschau

#39 

Beitrag von Dreamcatcher »

ich wusste gar nicht, wenn man im Dock auf Vorschau klickt, dass man sich Dateien dann z.B per Drag & Drop in der iCloud speichern kann.
Die hat man dann natürlich auf jeden Mac zu Verfügung.

Mann kann auch so Ordner anlegen, wenn man die Dateien übereinander schiebt
Also, dass schaut dann so aus wie auf dem iPad dann.

Bild

Nette Funktion ganz zufällig gefunden :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Dokumentordner
In der iCloud Dokument-Bibliothek kannst du Dokumente in Ordnern verwalten. Dazu bewegst du einfach ein Dokument auf ein anderes – so, wie du es auf dem iPhone oder iPad auch machst. Von dir auf einem Gerät erstellte Ordner erscheinen automatisch in der iCloud Dokument-Bibliothek, wenn du die App auf einem anderen Gerät öffnest.
Diese und diverse neue Features hier ;)

So kleine Infos würde ich mir auch von Loewe wünschen, wenn da 'was Neues kommt :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

Ich wollte es kürzlich auch wagen, musste aber feststellen daß all meine Macs scheinbar zum alten Eisen gehören, keiner ist für Mountain Lion geeignet. :cry:

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“