DVD in iTunes (freeware?)
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DVD in iTunes (freeware?)
Hallo,
wir haben nicht viele DVDs .. und wir schauen auch nicht oft DVD.. Dennoch wäre es ganz nett das eine oder andere auch "unterwegs" dabei zu haben.
Womit konvertiert ihr DVDs in MP4 um sie in iTunes zu importieren? Freeware wäre wünschenswert
wir haben nicht viele DVDs .. und wir schauen auch nicht oft DVD.. Dennoch wäre es ganz nett das eine oder andere auch "unterwegs" dabei zu haben.
Womit konvertiert ihr DVDs in MP4 um sie in iTunes zu importieren? Freeware wäre wünschenswert
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich gehe mal davon aus, dass Du bei Deiner Fragestellung selbstverständlich von nicht kopiergeschützten Datenträgern ausgehst
Anonsten müssten wir diesen Thread hier nämlich umgehend schließen
Ich verweise mal auf diesen Thread hier und insbesondere auf das Posting #7 von Pretch.
Mit der Suche vor Allem nach Handbrake kommst Du sicher rasch weiter

Anonsten müssten wir diesen Thread hier nämlich umgehend schließen

Ich verweise mal auf diesen Thread hier und insbesondere auf das Posting #7 von Pretch.
Mit der Suche vor Allem nach Handbrake kommst Du sicher rasch weiter

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Selbstverständlich geht es um nicht kopiergeschützte Inhalte
Wozu hat man denn einen Loewe DVD Rekorder (der ganz nebenbei der größte Elektronik Fehlkauf war)

Wozu hat man denn einen Loewe DVD Rekorder (der ganz nebenbei der größte Elektronik Fehlkauf war)
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na dann ist ja gutLuedder hat geschrieben:Selbstverständlich geht es um nicht kopiergeschützte Inhalte


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So geht's wohl 90% der DVD-Recorder-Käufer, ganz markenunabhängigLuedder hat geschrieben:Selbstverständlich geht es um nicht kopiergeschützte Inhalte![]()
Wozu hat man denn einen Loewe DVD Rekorder (der ganz nebenbei der größte Elektronik Fehlkauf war)

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt wird es OT, aber ihr habt damit angefangen
Nutzen tue ich den aber kaum mehr und landet daher demnächst im Gästezimmer.

Spielzimmer hat geschrieben:So geht's wohl 90% der DVD-Recorder-Käufer, ganz markenunabhängigLuedder hat geschrieben:Selbstverständlich geht es um nicht kopiergeschützte Inhalte![]()
Wozu hat man denn einen Loewe DVD Rekorder (der ganz nebenbei der größte Elektronik Fehlkauf war)
Ich habe so'n Teil von Panasonic (seit über 8 Jahren), nach gut zwei Jahren musste das Netzteil gewechselt werde. Ansonsten lief und läuft das Teil prima, solange man mit analogen Aufnahmen zufrieden ist. Der ist weder laut noch langsam, wenn man von den knapp 30 Sekunden zum booten mal absieht. Das war halt bei dieser Gerätegeneration so, wurde später (auf Kosten des Standby-Verbrauchs) aber geändert.Luedder hat geschrieben:Sind die alle soooooo laut und soooooooooo langsam?
Nutzen tue ich den aber kaum mehr und landet daher demnächst im Gästezimmer.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für den analogen Empfang (mittlerweile gibt es die Dinger auch mit DVB-Tuner) war der Pana eine gute Alternative, gegen TV mit integrierter Festplatte und Twintunern (sprich LOEWE, Metz und Technisat) haben die Teile jedoch keine Chance.Pretch hat geschrieben:Und ich glaub genau das meinte Spielzimmer.Olli hat geschrieben: Nutzen tue ich den aber kaum mehr und landet daher demnächst im Gästezimmer.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem ist dass selbst mit DVB-Tuner nur 'analog'-gewandeltes Signal aufgezeichnet wird, eine Konzession an den (immernoch) vorhandenen Analog-Tuner im Gerät...und von 1:1 oder gar HD-Aufnahme sind sie meilenweit entfernt...Olli hat geschrieben: Für den analogen Empfang (mittlerweile gibt es die Dinger auch mit DVB-Tuner) war der Pana eine gute Alternative,
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: