
iPAD-2 WLAN- Empfang
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
iPAD-2 WLAN- Empfang
Hallo ist es bei euch auch so, dass das iPAD-2 einen recht bescheidenen WLAN- Empfang hat. Man kann fast auf die FritzBox 7390 sitzen und hat dennoch bei Schwenks mit dem PAD immer wieder Einbrüche in der Empfangsleistung 

bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eigentlich nicht, nein. Habe zwar auch Schwankungen, aber in aller Regel erst eine Etage tiefer. Dafür muss ich das iPad aber dann nicht mal bewegen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einbrüche im Empfang kann ich bestätigen. Mit der FritzBox hatte ich eigentlich keinerlei Probleme.
Nur seitdem wir Zuhause auf Speedport umgestellt haben, hab ich auch zum Teil massive Einbrüche.
In meinem Fall schieb ich's auf das Port. Offensichtlich ist die Sendeleistung des Teils nicht so berauschend.
Mein Kumpel mit seinem Galaxy S II hat übrigends die gleichen Probleme bei uns. Ich denke auch dass
diese mobilen Geräte im allgemeinen nich so sonderlich hohe Empfangsleistungen aufweisen. Ist also
kein Apple spezifisches Problem. Hast Du ein iPad mit 3G oder ohne? Das mit hat ja eine Kunststoff - Abdeckung am Gehäuse, dort wo die Antennen sitzen. Das ohne 3G meines Wissens nicht. Vielleicht spielt das auch noch eine Rolle!
Nur seitdem wir Zuhause auf Speedport umgestellt haben, hab ich auch zum Teil massive Einbrüche.
In meinem Fall schieb ich's auf das Port. Offensichtlich ist die Sendeleistung des Teils nicht so berauschend.
Mein Kumpel mit seinem Galaxy S II hat übrigends die gleichen Probleme bei uns. Ich denke auch dass
diese mobilen Geräte im allgemeinen nich so sonderlich hohe Empfangsleistungen aufweisen. Ist also
kein Apple spezifisches Problem. Hast Du ein iPad mit 3G oder ohne? Das mit hat ja eine Kunststoff - Abdeckung am Gehäuse, dort wo die Antennen sitzen. Das ohne 3G meines Wissens nicht. Vielleicht spielt das auch noch eine Rolle!
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
WLAN hat Grenzen und ist irgendwann voll. Wenn Du viele Nachbarn hast die WLAN nutzen kann das schnell zum Problem werden. Evtl. Könnte es helfen den Kanal zu wechseln. Es gibt Tools die Dir zeigen wie viele in Deiner Umgebung in welchen Kanälen unterwegs sind. Könntest Du Dir mal anschauen und dann einen wählen wo wenig los und der von den vollen möglichst weit weg ist.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
An dem lieg es nicht, es sind nur 3 bis max. 5 Boxen in meiner Umgebung und die liegen alle auf drei Kanälen. Mein Kanal ist immer nur von mir belegt. Danke trotzdem für die Hilfe.Pretch hat geschrieben:WLAN hat Grenzen und ist irgendwann voll. Wenn Du viele Nachbarn hast die WLAN nutzen kann das schnell zum Problem werden. Evtl. Könnte es helfen den Kanal zu wechseln. Es gibt Tools die Dir zeigen wie viele in Deiner Umgebung in welchen Kanälen unterwegs sind. Könntest Du Dir mal anschauen und dann einen wählen wo wenig los und der von den vollen möglichst weit weg ist.
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: So 17. Apr 2011, 11:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hallo Dr+,
korrekt, der WLAN-Empfang des IPad2 ist schlecht. Bei mir sind in den letzten 7 Monaten 15 iPads durch die Finger gegangen, bei allen war der Empfang deutlich schlechter als bei Notebooks (MBAir, Hp Notebook, etc...) Habe mir gerade das iPhone 4S gekauft und habe den Eindruck, dass das Phone sogar einen besseren WLAN Empfang hat als das iPad 2. Wenn du ein Smartcover drauf hast, nimm es mal runter, bringt gelegentlich geringfügig bessere Empfangswerte.
Bei mir im Haus ist die Empfangsschwäche kein Problem, aber bei schwachen WiFis, z. B. in Hotels, kann die Verbindung schon mal abreißen. :motz:
Schöne Grüße von
DsignT
korrekt, der WLAN-Empfang des IPad2 ist schlecht. Bei mir sind in den letzten 7 Monaten 15 iPads durch die Finger gegangen, bei allen war der Empfang deutlich schlechter als bei Notebooks (MBAir, Hp Notebook, etc...) Habe mir gerade das iPhone 4S gekauft und habe den Eindruck, dass das Phone sogar einen besseren WLAN Empfang hat als das iPad 2. Wenn du ein Smartcover drauf hast, nimm es mal runter, bringt gelegentlich geringfügig bessere Empfangswerte.
Bei mir im Haus ist die Empfangsschwäche kein Problem, aber bei schwachen WiFis, z. B. in Hotels, kann die Verbindung schon mal abreißen. :motz:
Schöne Grüße von
DsignT
________________________________________________________________________________________________________________________________
bild 7.55 - Firmware 4.2.15
Individual Compose 40" - L2710 - TV 9.16 DVB 9.24 - Individual Sound 5.1 - Viewvision
Pioneer Master 1 Headphone mit USB D/A Converter U-05
bild 7.55 - Firmware 4.2.15
Individual Compose 40" - L2710 - TV 9.16 DVB 9.24 - Individual Sound 5.1 - Viewvision
Pioneer Master 1 Headphone mit USB D/A Converter U-05