Empfehlung für Streaming Client gesucht
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 24. Mär 2012, 19:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Empfehlung für Streaming Client gesucht
Hallo,
ich suche einen streaming Client für mein Reference. Folgende Funktionen sind wichtig:
- Musik von Amazon Prime Audio;
- Zugriff auf ein NFS oder SMB Share um Musik abzuspielen und Diashows (ein Verzeichnis mit einzelnen Bildern) anzuzeigen
- Bedienung über die Loewe Fernbedienung
- Das Gerät sollte möglichst klein sein und wird immer mit dem TV eingeschaltet (und entsprechend unsichtbar verstaut)
- 4k fähig wäre nett, ist aber kein Killerkriterium
Bisher versucht habe ich:
- Kodi/Libreelec auf Raspi: eigentlich alles was ich will, nur Amazon Music spielt nicht
- Apple TV: kein NFS/SMB Share möglich
Würde Nvidia Shield gehen? Gibt es sonst noch Alternativen?
Gruß
Thomas
ich suche einen streaming Client für mein Reference. Folgende Funktionen sind wichtig:
- Musik von Amazon Prime Audio;
- Zugriff auf ein NFS oder SMB Share um Musik abzuspielen und Diashows (ein Verzeichnis mit einzelnen Bildern) anzuzeigen
- Bedienung über die Loewe Fernbedienung
- Das Gerät sollte möglichst klein sein und wird immer mit dem TV eingeschaltet (und entsprechend unsichtbar verstaut)
- 4k fähig wäre nett, ist aber kein Killerkriterium
Bisher versucht habe ich:
- Kodi/Libreelec auf Raspi: eigentlich alles was ich will, nur Amazon Music spielt nicht
- Apple TV: kein NFS/SMB Share möglich
Würde Nvidia Shield gehen? Gibt es sonst noch Alternativen?
Gruß
Thomas
Reference 55, SL420, Highline, Kef XQ20, Kef Reference 202c, FireTV 4k
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da fallen mir aus dem Stand 2 Möglichkeiten ein:tk29 hat geschrieben:Apple TV: kein NFS/SMB Share möglich
- Über die in tvOS integrierte App „Computer“. Einfach die gewünschten Inhalte auf einem Mac deiner Wahl freigeben.
- Flexibler wäre die Lösung eine geeignete App auf dem tvOS zu installieren und beliebige Freigaben zu nutzen. Etabliert ist zum Beispiel „VLC“.
Warum keine Amazon Fire TV?tk29 hat geschrieben:Gibt es sonst noch Alternativen?
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 24. Mär 2012, 19:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
vielen Dank für das Feedback. Ich habe mir beide Alternativen angeschaut und es wird wohl auf einen FireTV Stick mit Kodi hinauslaufen. Da kann man davon ausgehen, dass Amazon Music funktioniert und über Kodi alles was von NFS/SMB kommt.nerdlicht hat geschrieben:Da fallen mir aus dem Stand 2 Möglichkeiten ein:tk29 hat geschrieben:Apple TV: kein NFS/SMB Share möglich
- Über die in tvOS integrierte App „Computer“. Einfach die gewünschten Inhalte auf einem Mac deiner Wahl freigeben.
- Flexibler wäre die Lösung eine geeignete App auf dem tvOS zu installieren und beliebige Freigaben zu nutzen. Etabliert ist zum Beispiel „VLC“.
Warum keine Amazon Fire TV?tk29 hat geschrieben:Gibt es sonst noch Alternativen?
Gruß
Thomas
Reference 55, SL420, Highline, Kef XQ20, Kef Reference 202c, FireTV 4k
-
OnlineRudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit dem aktuellen Addon? (Ich hab's lange nicht probiert. Vor ein paar Jahren war es allerdings ziemlich wackelig.)tk29 hat geschrieben:Kodi/Libreelec auf Raspi: eigentlich alles was ich will, nur Amazon Music spielt nicht
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 24. Mär 2012, 19:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ja. m.E. passt da was mit DRM nicht. Ich habe hier: https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=353183 im Kodi-Forum mal gefragt, aber noch keine Antwort bekommen.Rudi16 hat geschrieben:Mit dem aktuellen Addon? (Ich hab's lange nicht probiert. Vor ein paar Jahren war es allerdings ziemlich wackelig.)tk29 hat geschrieben:Kodi/Libreelec auf Raspi: eigentlich alles was ich will, nur Amazon Music spielt nicht
Gruß
Thomas
Reference 55, SL420, Highline, Kef XQ20, Kef Reference 202c, FireTV 4k
-
OnlineRudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich meinte eigentlich dieses hier. Aber es scheint nach wie vor fummelig zu sein...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 24. Mär 2012, 19:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
geht auch nicht. Zitat vom ErstellerRudi16 hat geschrieben:Ich meinte eigentlich dieses hier. Aber es scheint nach wie vor fummelig zu sein...
Gruß
Thomas
Reference 55, SL420, Highline, Kef XQ20, Kef Reference 202c, FireTV 4k
-
OnlineRudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte gestern noch ein bischen probiert: Die gekauften Sachen (AutoRip) spielt er ab. Andere scheinbar nicht.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 24. Mär 2012, 19:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, der TV und der NAS können DLNA. Allerdings finde ich die Player auf dem TV eher rudimentär, dasher ein separater Client. Und egal welches Protokoll, es löst mein Problem mit Amazon Music nicht.Hagen2000 hat geschrieben:Warum möchtest du unbedingt NFS oder SMB benutzen statt DLNA? Das können doch sowohl jedes NAS als auch der TV ohne separaten Streaming Client.
Reference 55, SL420, Highline, Kef XQ20, Kef Reference 202c, FireTV 4k
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
ich denke ein FireTV wird das beste für dich sein.
Wenn Amazon was an Amazon Music ändert, läuft es auf dem Stick ohne rumgefrickel weiter.
Und dann noch Kodi drauf
Was mich am Stick stört, ist die fehlende Bildfrequenzumschaltung. Die klappt nur bei Amazon Video.
Da ist der ATV besser. Da klappt das auch bei Netflix oder Disney+
Gruß
Wolfgang
ich denke ein FireTV wird das beste für dich sein.
Wenn Amazon was an Amazon Music ändert, läuft es auf dem Stick ohne rumgefrickel weiter.
Und dann noch Kodi drauf
Was mich am Stick stört, ist die fehlende Bildfrequenzumschaltung. Die klappt nur bei Amazon Video.
Da ist der ATV besser. Da klappt das auch bei Netflix oder Disney+
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 24. Mär 2012, 19:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen