Steve Jobs gestorben

Antworten
Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Steve Jobs gestorben

#1 

Beitrag von Loewe-Fan »

"Steve Jobs, 1955-2011", mit dieser schlichten Unterzeile ist ein Schwarz-Weiß-Foto des Firmenmitbegründers im typischen Rollkragenpullover auf der Apple-Website zu sehen. Steve Jobs sei im Alter von 56 Jahren friedlich im Kreise seiner Familie gestorben, teilten die Angehörigen am Mittwoch (Ortszeit) in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien mit.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Mich selbst daran zu erinnern, dass ich bald tot sein werde, ist das wichtigste Mittel, das ich je gefunden habe, um die großen Entscheidungen meines Lebens zu treffen. Fast alle Erwartungen, jeder Stolz oder die Furcht vor Peinlichkeiten oder einem Misserfolg verschwinden im Angesicht des Todes. Übrig bleibt nur, was wirklich wichtig ist.
Steve Jobs, 2005
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Observer »

Ich bin geschockt, obwohl es doch zu erwarten war...... :cry:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Ecke »

Alles ist endlich aber gut wenn man etwas hinterlassen hat.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Gute Reise Steve, und Danke. :cry:

skaamu1

#6 

Beitrag von skaamu1 »

$ steve 2>/dev/null

Requiescat in pace.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Marco83 »

Prominente würdigen Steve Jobs und vergleichen Ihn mit Edison und Co.
In der Tat ein ganz großer Visionär ist von uns gegangen.

http://www.apple.com/de/
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Bild

Danke ! :cry:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

loek
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Di 30. Aug 2011, 14:21
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von loek »

iSad :cry:
Reference 85 UHD SL420, 2x Subwoofer 800 + 6x L1 stand speakers (2x front L, 2x front R, 1x surround L, 1x surround R)
Panasonic DMP-UB700 4K Blu Ray player + Apple TV 4K
Reference 52 L2715 200Hz, Subwoofer 800 + 4x L1 stand speaker

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Deine Zeit ist begrenzt

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewe-Fan »

Interessant hatte ich nicht gewusst.

Was haben "Toy Story" und "Findet Nemo" mit Steve Jobs zu tun? Dass es diese Filme ohne ihn wahrscheinlich nie gegeben hätte. Und damit wahrscheinlich auch die darauffolgende Explosion am Computer animierter Abenteuer anderer Studios von "Shrek" bis "Happy Feet". Die Geschichte von Pixar erzählt viel über Jobs und seinen Glauben an die Innovation.

Hier weiterlesen
http://www.magnus.de/news/wie-steve-job ... 3,185.html

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

und daß grafische Oberfläche und Maus Apple Erfindungen waren wusstest Du auch nicht?
Oder daß das aktuelle MacOS seine Wurzeln in Jobs "privatprojekt" Next hat? ;)

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Johannes »

Pretch hat geschrieben:und daß grafische Oberfläche und Maus Apple Erfindungen waren wusstest Du auch nicht?
Oder daß das aktuelle MacOS seine Wurzeln in Jobs "privatprojekt" Next hat? ;)
Dass Apple unter Jobs Innovationen brachte, ist sicher nicht von der Hand zu weisen.
Aber man kann vor allem die jüngsten Erfolge auch kritischer betrachten, bei allem Respekt, was einige in div. Foren/Portalen schreiben, geht schon sehr in Richtung Götterverehrung ;)

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 18,00.html

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Observer »

Ähhh, die Maus hatte mal Xerox erfunden. Steve hat es dann aber für eine grafische Benutzeroberfläche dem breiten Puplikum zugänglich gemacht. :thumbsupcool:
Genau wie MS-DOS auch ürsprünglich als DOS nicht von Bill Gades kam. Und so gibt es viele "Missverständnisse" die immer wieder kolportiert wurden. :blink:
Steve Jobs steht aber immer für das "Gesamtkunstwerk". :woot:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von w_pooh »

maus und grafische oberfläche stammen von xerox aus den 70-er jahren. kommerziell wurde es von apple umgesetzt. das alles soll aber seine verdienste nicht schmälern, war ein grossartiger typ.
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“