Keine Bluetooth-Option mehr nach Tausch des Signalboards

jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

Keine Bluetooth-Option mehr nach Tausch des Signalboards

#1 

Beitrag von jtmac-67 »

Hallo

Ich habe ein kleines Problem. Mein Reference UHD 55 Zoll war in der Werkstatt um das Signalbord zu tauschen. Gestern haben Sie mir Ihn wieder gebracht. Im Menü Netzwerk kann ich leider das Bluetooth nicht aktivieren. Kommt man da eventuell über Service für Fachhändler heran? Erbitte um fachliche Auskunft. Darunter zählt aber nicht Netzstecker ziehen, Werkseinstellung oder Erstinbetriebnahme.

MfG

jtmac-67

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte keine Titel wie nur Bluetooth, Loewe oder Welt.

Ein Titel sollte immer inhaltlich die Frage wiedergeben. Habe den mal geändert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Was ist eigentlich aus deinen ganzen anderen Problemen geworden? Du hast dich leider zu keinem einzigen nochmal gemeldet, nachdem versucht wurde dir zu helfen.

jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kritik

#4 

Beitrag von jtmac-67 »

Das Problem was ich hier leider feststellen muss, das Probleme die man hier anspricht, entweder mit Gegenfragen beantwortet. Es wäre ja mal schön, auf Fragen fachliche Antworten zu bekommen, um Probleme lösen zu können. Mit Antwortete wie eventuell, es könnte sein, man ist sich nicht sicher u.s.w. werde keine Probleme gelöst bzw. geholfen.

MfG

jtmac-67

Online
Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von dubdidu »

Sorry, aber da erkennst Du den Sinn eines Forums nicht. Es lebt auch signifikant von Rückmeldungen zu einzelnen Fehlern und den Lösungen und da sind entsprechende Rückfragen angemessen. Frage mich, warum Du so angefressen reagierst, wenn ich mir Deinen Kommunikationsverlauf so anschaue wurde Dir konstruktiv geantwortet und wenn Informationen fehlen, sind Fragen halt notwendig. Liegt an Dir an der Problemlösung auch mitzuarbeiten.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Wir sitzen nicht vor deinem Gerät und mit Bluetooth geht nicht kann man nicht viel anfangen.

Wie Dubdi schon schrieb, ein Forum ist ein geben und nehmen. Daher ist es, erwartet man Hilfe, immer nützlich auch Informationen zurückfließen zu lassen ob hier gegebene Lösungsvorschläge zum Ziel geführt haben. Das hast du kein mal getan und steigst hier ein mit, diesen und jenen Vorschlag willst du nicht hören weil er dir nicht konstruktiv erscheint.
So wirst du hier wahrscheinlich umsonst auf Hilfe warten.

jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kritiken

#7 

Beitrag von jtmac-67 »

Ja ich gebe euch recht, das ich manchmal eine etwas angefressene und aggressive Art und Weise des Schreibens habe.
Aus diesem Grund akzeptiere ich positive und negative Kritiken. Sobald man etwas negative Kritiken schreibt, wird man fallen gelassen oder wir ihr so schön schreibt, dann kann man lange auf Hilfe warten. Nicht nur positive, auch negatives macht ein Mensch aus. darüber sollte man mal nachdenken, ob ich doch nicht ein Fünkchen recht habe.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Dem widerspreche ich gerne. Hier ist noch niemand irgendwo fallen gelassen worden, weil er negative Kritiken geäußert hat, solange das gerechtfertigt war.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von jtmac-67 »

Naja wenn das so ist, warum habe ich dann bist heut keine Antwort " Das Anwählen der Bluetooth-Option nach Tausch des Signalbords unter dem Menü Netzwerkeinstellung ist nicht mehr möglich ??? Widerspricht sich irgendwie oder???

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Erstens war Deine Frage erst gestern Nachmittag. Zweitens gab es eine Nachfrage von Sascha zu Deinen anderen Problemen, und daraufhin ging es etwas weg vom Thema. Da widerspricht sich nichts!

Ist der Punkt Bluetooth bei Dir nicht vorhanden?
Oder ausgegraut?
Oder kannst Du einfach nicht auf ’ja’ gehen?
Dass die Auswahl noch mit OK bestätigt werden muss, ist klar?

Screenshot?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Spielzimmer »

Was sagt dein Händler dazu, der das Board gewechselt hat?

Evtl. hat er vergessen die richtige Art./Serien-Nr. im Service-Menü einzutragen.

Da wir das aber nicht wissen können :gk: , müssen wir nachfragen. Wenn es dir nicht passt, bleibt es dir frei woanders nach Hilfe zu suchen. Du hast den Sinn und die Funktion eines Forum wirklich nicht verstanden scheint mir.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von jtmac-67 »

Da gebe ich dir recht, wir sind etwas vom Thema abgewaschen. Kommen ich zurück zum Thema.

Da ich Probleme mit dem Flimmer und Flackern im EPG und im Internet hatte, wurde das Signalboard ausgetauscht.
Kein Flimmer und Flackern mehr. Die Software wurde auch gleich auf 4.4.4.0 aktualisiert.
Vor dem Austausch des Singnalboard konnte ich unter der Software 4.3.6.5 ich den Menüpunkt Bluetooth aktivieren. Seitdem das neue Signalbord eingebaut wurde, ist das Bluetooth aufgeraut. Da es noch andere Probleme unter der aktuellen Software gab, bin ich wieder auf 4.3.6.5. zurückgegangen. Das Problem mit den Bluetooth bleibt aber weiterhin.

Problempunkte unter der aktuellen Software 4.4.4.0
Da ich mit der aktuellen Software nicht zufrieden war im Bild (eingeblendeten Schrift / Logos - Unscharf / Memoryeffekt). Beim Umschalten der Sender ist die Einblendung der Statuszeile oben (Menüanzeige) auf manchen Sender nicht vorhanden. Beim Schauen über externe Gräte z.B. USB - Stick ist die Infotaste auf der Fernbedienung funktionslos. Wenn ich die Menütaste betätige, wird nur noch die Spielfilmlänge angezeigt. Alle anderen Optionen sind nicht mehr vorhanden. Der Ton über Orchestra 3 D ist der Klang angeht ist schlechter geworden. Die Lautstärke ist zu leise.

Die Software 4.3.6.5.
Bild und Sound über den Reference war gut. Ganz besonders der Sound über die Orchestra 3 D unter der Software Das einzige Manko ist, das man unter dem Menüpunkt Ton / Schalpegel den Subwoofer einen festen Standardwert hat. Wenn ich den Bass regulieren will von Null auf -6 dB bzw. +6 bB ändert sich nicht. der Bass bleibt konstant. Er wird wer schwächer noch stärker. Das Problem habe ich aber seid der Software 4.0..... Schade!!!???

MfG

jtmac-67

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Du, wenn ich um Hilfe bitte und diejenigen von denen ich die gern hätte schon in dem Fragebeitrag anmaule, brauch ich mich nicht über eher unmotivierte Reaktionen zu wundern.
Du scheinst das aber irgendwie nicht zu verstehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte jetzt hier keine neuen Probleme mit einbringen!

Morgen den Händler anrufen und fragen, ob er alle Daten korrekt eingegeben hat. Gegebenenfalls muss er das noch mal kontrollieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von dubdidu »

@jt

Bist Du über Home > Zahnrad > Bluetooth > gegangen und die Funktion ist eingeschaltet? Oder ist wie von Pretch schon gefragt der Menüpunkt ausgegraut?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von jtmac-67 »

Ich bin über Home / Zahnrad/ Bluetooth reingegangen. Bluetooth bleibt ausgebaut. Ich komme in diesem Menüpunkt garnicht ein. Ich finde es sehr übertrieben in punkto Anmalen. Händler anrufen. Alles klar.

Online
ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von ws163 »

Bei meinem Connect ist das BT von Haus aus nicht frei geschaltet, bei manchen Modellen ist es freigeschaltet.
Wenn jetzt das MB getauscht wurde, ist vermutlich das BT deaktiviert.
Wenn das MB bestellt wird, weiß Loewe eigentlich was bei dem TV frei ist und sollte das programmiert haben
Vielleicht ist da was schief gegangen
Der Händler muss halt jetzt bei Loewe nachfragen wie das freigeschaltet wird.
Ich kann das jetzt nicht beantworten, da wir das Problem noch nicht hatten.
Ev. kann das sogar online von Loewe gemacht werden
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von jtmac-67 »

Danke Wolfgang für die Info, mit der ich auch was anfangen kann.

Vielen,vielen Dank

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Könnte ja keiner wissen, daß Netzaus kein für dich akzeptabler Vorschlag ist, an den Händler wenden aber schon.
Dann hätte ich mich weiter oben auch schon zu antworten getraut...

jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von jtmac-67 »

Irgendwann ist mal Schluss mit debattieren oder findet man kein Ende

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von fswerkstatt »

ws163 hat geschrieben:Wenn das MB bestellt wird, weiß Loewe eigentlich was bei dem TV frei ist und sollte das programmiert haben
Nö, das liegt einzig und allein in der Verantwortung des Händlers/Technikers! Es liegt deshalb immer ein entsprechender Hinweis bei.

@jtmac-67
Welche Artikelnummer ist denn bei dir eingetragen? Siehe Systemmenü > Extras > Ausstattung des TV > Reiter 'Hardware'.

Ich würde ja fast vermuten: überhaupt keine.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Online
ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von ws163 »

Wie schon geschrieben, wir hatten noch keinen solchen Fall. Die MBs welche wir tauschen mussten waren alle ohne BT-Option.
Bei der Seriennummer gehe ich davon aus das es eingegeben wurde. Ist ja ein grosser Zettel dabei.
Wenn nicht, ist das natürlich ein grober Fehler vom Techniker der nicht passieren sollte.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Online
Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von dubdidu »

jtmac-67 hat geschrieben:Ich bin über Home / Zahnrad/ Bluetooth reingegangen. Bluetooth bleibt ausgebaut. Ich komme in diesem Menüpunkt garnicht ein. Ich finde es sehr übertrieben in punkto Anmalen. Händler anrufen. Alles klar.
Danke für die Info. Und genau aus diesem Grund ist es ein Fall für den Händler. Wäre der Menüpunkt nicht ausgegraut und nur auf "Nein", dann wäre es ein Anwenderfehler gewesen und dieser sollte natürlich ausgeschlossen werden.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Genau deswegen hatte ich da oben so konkret nach gefragt!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von jtmac-67 »

erstmal an alledle sich zu meinen Beitrag zu Wort gemeldet haben.

Vielen, vielen Dank für die Info

jtmac-67

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“