Keine Zahlenanzeige bei Laustärkenveränderung seit Update auf 4.4.35
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Keine Zahlenanzeige bei Laustärkenveränderung seit Update auf 4.4.35
Hallo Zusammen,
wie bereits im SL4 xx Thread angemerkt wird bei mir seit Installation der Version 4.4.35 die Veränderung der Lautstärke nicht
mehr in Zahlen angezeigt sondern nur der Ring füllt sich oder nimmt ab.
Software wurde fehlerfrei installiert. Stromlos wurde das Gerät ebenfalls gemacht. Keine Veränderung. Weitere Dinge wurden aus Zeitmangel nicht ausprobiert.
Mit Bitte den Fehler zu identifizieren und abzustellen. Danke
Gruß
wie bereits im SL4 xx Thread angemerkt wird bei mir seit Installation der Version 4.4.35 die Veränderung der Lautstärke nicht
mehr in Zahlen angezeigt sondern nur der Ring füllt sich oder nimmt ab.
Software wurde fehlerfrei installiert. Stromlos wurde das Gerät ebenfalls gemacht. Keine Veränderung. Weitere Dinge wurden aus Zeitmangel nicht ausprobiert.
Mit Bitte den Fehler zu identifizieren und abzustellen. Danke
Gruß
bild 7.55 mit 2x Unicam, NAD M17, Nad M27, OPPO 105D Audiocom Signature, REGA 40, 2x DALI Rubicon 6, 3x DALI LCD, DALI Sub M10.
Connect UHD 55 mit 1x Unicam, NAD747, OPPO 105, 2X DALI IKON 2 MkII
Connect UHD 55 mit 1x Unicam, NAD747, OPPO 105, 2X DALI IKON 2 MkII
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist kein genereller Fehler der Software.
Also bitte auf jeden Fall erstmal Erstinbetriebnahme durchführen und erneut berichten!
HDMI/CEC-Geräte abstöpseln.
Also bitte auf jeden Fall erstmal Erstinbetriebnahme durchführen und erneut berichten!
HDMI/CEC-Geräte abstöpseln.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hm. Offenbar ist meine erste Antwort untergegangen.
@Loewengrube
Ernsthaft? Ja ernsthaft. Ist das eine ernsthafte Antwort? Sorry dafür, dass ich einen Flieger bekommen musste. Sorry dafür, dass ich nicht 24/7 zu Hause bin. Ich bin sehr viel unterwegs. Manchmal verstehe ich diese Art von Antworten nicht. Ich lese hier sehr viel mit. Ihr habt gebeten separate Threads zu eröffnen. Das war meine Intention. Da ja nur 3 andere betroffen sind. Diese können sich hier äußern. Solche Antworten sind nicht hilfreich. Nochmal darüber nachdenken. Danke
@Mr. Krabbs
Keine Soundbar oder ähnliches. AVR über HDMI 1. Probiere ich am Wochenende mal aus. Ich erinnere mich, das bei der Installation der vorherigen Version der AVR auch nicht gefunden wurde. Hier hat Trennung der Verbindung und Stromlos machen das Problem gelöst. Der Fehler tritt bei Nutzung der TV-Lautsprecher auf.
@Loewengrube
Ernsthaft? Ja ernsthaft. Ist das eine ernsthafte Antwort? Sorry dafür, dass ich einen Flieger bekommen musste. Sorry dafür, dass ich nicht 24/7 zu Hause bin. Ich bin sehr viel unterwegs. Manchmal verstehe ich diese Art von Antworten nicht. Ich lese hier sehr viel mit. Ihr habt gebeten separate Threads zu eröffnen. Das war meine Intention. Da ja nur 3 andere betroffen sind. Diese können sich hier äußern. Solche Antworten sind nicht hilfreich. Nochmal darüber nachdenken. Danke
@Mr. Krabbs
Keine Soundbar oder ähnliches. AVR über HDMI 1. Probiere ich am Wochenende mal aus. Ich erinnere mich, das bei der Installation der vorherigen Version der AVR auch nicht gefunden wurde. Hier hat Trennung der Verbindung und Stromlos machen das Problem gelöst. Der Fehler tritt bei Nutzung der TV-Lautsprecher auf.
bild 7.55 mit 2x Unicam, NAD M17, Nad M27, OPPO 105D Audiocom Signature, REGA 40, 2x DALI Rubicon 6, 3x DALI LCD, DALI Sub M10.
Connect UHD 55 mit 1x Unicam, NAD747, OPPO 105, 2X DALI IKON 2 MkII
Connect UHD 55 mit 1x Unicam, NAD747, OPPO 105, 2X DALI IKON 2 MkII
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Update 4.4.35 hat keine Ziffernanzeige bei Lautstärkeänderung mehr
Seit dem Update gibt es bei mir und anderen keine Ziffernanzeige beim ändern der Lautstärke mehr.
Evtl. hat das etwas damit zu tun, ob man über den TV-Lautsprecher geht oder über eine externe Soundlösung.
Ich hab nämlich ne externe Soundanlage und alles läuft über den AV-Receiver. Möglicherweise wird die Anzeige dann abgeschalten am Fernseher.
Kann das aber nicht testen weil ich den bild 5 ohne Soundbar habe.
Jedenfalls ist das sehr unpraktisch, vor allem wenn man den AV-Receiver nicht im Blick hat.
Ich gehe davon aus dass das so nicht beabsichtigt ist. Wäre schön wenn das wieder geändert werden würde.
Evtl. hat das etwas damit zu tun, ob man über den TV-Lautsprecher geht oder über eine externe Soundlösung.
Ich hab nämlich ne externe Soundanlage und alles läuft über den AV-Receiver. Möglicherweise wird die Anzeige dann abgeschalten am Fernseher.
Kann das aber nicht testen weil ich den bild 5 ohne Soundbar habe.
Jedenfalls ist das sehr unpraktisch, vor allem wenn man den AV-Receiver nicht im Blick hat.
Ich gehe davon aus dass das so nicht beabsichtigt ist. Wäre schön wenn das wieder geändert werden würde.
Loewe bild 5.65 OLED
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal zusammen geschoben, damit das nicht parallel läuft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir wird die Lautstärke Zahl auch nicht angezeigt. Ich hatte auch schon die Vermutung dass es am SP liegt (HDMI 1,ARC) da wird die Zahl angezeigt.
Stromlos habe ich noch nicht probiert, da es mich nicht sonderlich stört.
Gruß
Stromlos habe ich noch nicht probiert, da es mich nicht sonderlich stört.
Gruß
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
One 55 mit 4.4.35 / SPDIF Konverter auf Raumfeld Soundbar (CEC-gesteuert per HDMI)
Seit dem Update keine Zahlen mehr.
Ist mir vollkommen egal. Die brauch ich wie ein Eskimo den Kühlschrank.
Seit dem Update keine Zahlen mehr.
Ist mir vollkommen egal. Die brauch ich wie ein Eskimo den Kühlschrank.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: So 4. Feb 2018, 10:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Keine Ziffern bei Lautstärkeeinstellung seit neuer Software
Zur Info „ bereits Tracking Nummer erhalten“....soll bedeuten, dass bald Fehlerbehebung mit Nachverteilung einer neuer Software erfolgt ?..
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: So 4. Feb 2018, 10:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Keine Zahlenanzeige bei neuer Software
Ja, hab’s nachvollziehen können. Wenn man HDMI ARC Steuerung absteckt, sind die Zahlen wieder da, aber nur so lange, als man nicht wieder ansteckt. Also Firma Loewe bitte bitte rasch beheben.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
"Tracking Nummer erhalten" bedeutet nicht mehr als daß die Fehlmeldung in die internen Datenbank aufgenommen wurde. Das Fehlen der reichlich sinnfreien Zahlen ist ausschließlich kosmetischer Natur und von daher sicherlich alles andere als von hoher Priorität. Zumindest ist das meine Meinung zu dem Thema und so ähnlich halten wir es jedenfalls in meiner Firma mit Softwaredefekten dieser Kategorie.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dani hat mit der Priorisierung sicherlich recht.
Was halt regelmäßig nervt ist die Qualitätssicherung bei Loewe im Bereich der Software. Aufreger wie dieser sollten nicht vorkommen, hätte man den Prozess besser im Griff.
Was halt regelmäßig nervt ist die Qualitätssicherung bei Loewe im Bereich der Software. Aufreger wie dieser sollten nicht vorkommen, hätte man den Prozess besser im Griff.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine mangelnde Qualitätssicherung kann man Loewe mit Sicherheit da nicht vorwerfen. Die Software wird ja auch von uns getestet vorher. Aber jeden Fall von Gerätekombinationen kann man eben nicht abdecken. Da gibt es immer Dinge, die erst in der breiten Masse auffallen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Konto gesperrt
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
... im Fall der fehlenden Ziffernanzeige bei der Lautstärke ist die Gerätekonfiguration egal, da sie nicht angezeigt wird, bei-egal- welches Gerät an HDMI hängt.
das hätte auffallen müssen! oder können.
Und das Fehlen der Ziffernanzeige ist mehr als nur kosmetischer Natur, da im Tonmenü weiterhin die Option der Einschaltlautstärke besteht, welche in Ziffern festgelegt wird!
Die Lautstärke in Zahlen anzugeben, das gibt es bei anderen Herstellern schließlich auch. Empfinde ich quasi als eine Art Standart!
MfG
das hätte auffallen müssen! oder können.
Und das Fehlen der Ziffernanzeige ist mehr als nur kosmetischer Natur, da im Tonmenü weiterhin die Option der Einschaltlautstärke besteht, welche in Ziffern festgelegt wird!
Die Lautstärke in Zahlen anzugeben, das gibt es bei anderen Herstellern schließlich auch. Empfinde ich quasi als eine Art Standart!
MfG
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aha.rudi-ratlos hat geschrieben:(...) das hätte auffallen müssen! oder können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich verstehe ja, dass das mal nervt.dubdidu hat geschrieben: Beruhige Dich bitte!
Ggf mehr nervt, wenn ein relativ offensichtlicher Fehler selbst durchs Betatesting gerutscht ist(?).
Aber wenn hier das offizielle Loewe Forum sein soll, ist der Ton ggf optimierbar.

One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was natürlich nur für Moderatoren gilt
Und natürlich hätte das auffallen müssen(!) - oder doch nur können?!
Wie konnten wir das nur übersehen
So ein Fehler darf einfach nicht übersehen werden. Sorry, aber im Nachhinein kann man immer so schlau sein. Hier musste doch auch erstmal geschaut werden, woran es überhaupt liegt und bei welcher Konfiguration. Ich werde es hier nicht breittreten, wieviele Fehler im Beta-Test gefunden und auch gelöst werden jede Woche. Und es sind auch welche dabei, die eben dann noch nicht im nächsten offiziellen Update als gelöst einfließen. Dann würde es nämlich am Ende gar keine Updates mehr geben. Aber ich wette, von denen bemerkt hier ohnehin keiner etwas. Dabei müssten(!) die eigentlich auch auffallen. Oder könnten es nur?!
Hier fällt halt bei wenigen Usern dieser Fehler auf. So what?! Kann passieren. Wird es auch immer wieder. Aber wird eben auch gefixt.
Und glauben tut das eh keiner, dass der im Beta-Test beispielsweise gar nicht vorhanden war bei den letzten Versionen.
Sachen gibt´s, gell?!
Also einwenig hat das auch etwas mit dem Ruf in den Wald zu tun und wie es dann heraus schallt.
Und schau Dir dazu mal ein paar ältere Postings von rudi-ratlos auch an

Und natürlich hätte das auffallen müssen(!) - oder doch nur können?!
Wie konnten wir das nur übersehen

So ein Fehler darf einfach nicht übersehen werden. Sorry, aber im Nachhinein kann man immer so schlau sein. Hier musste doch auch erstmal geschaut werden, woran es überhaupt liegt und bei welcher Konfiguration. Ich werde es hier nicht breittreten, wieviele Fehler im Beta-Test gefunden und auch gelöst werden jede Woche. Und es sind auch welche dabei, die eben dann noch nicht im nächsten offiziellen Update als gelöst einfließen. Dann würde es nämlich am Ende gar keine Updates mehr geben. Aber ich wette, von denen bemerkt hier ohnehin keiner etwas. Dabei müssten(!) die eigentlich auch auffallen. Oder könnten es nur?!
Hier fällt halt bei wenigen Usern dieser Fehler auf. So what?! Kann passieren. Wird es auch immer wieder. Aber wird eben auch gefixt.
Und glauben tut das eh keiner, dass der im Beta-Test beispielsweise gar nicht vorhanden war bei den letzten Versionen.
Sachen gibt´s, gell?!
Also einwenig hat das auch etwas mit dem Ruf in den Wald zu tun und wie es dann heraus schallt.
Und schau Dir dazu mal ein paar ältere Postings von rudi-ratlos auch an

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
@234
Ja, das Problem ist im Betatest nicht aufgetaucht, aber selbst wenn das Problem auftaucht, heißt es nicht, dass es zum Release Candidate gefixt ist. Wenn Du Dir die Mühe machst die ChangeLogs mal anzuschauen, kann man erkennen, wie hoch die Komplexität eines tvOS im Vergleich zur guten alten Röhre ist. Und Softwareentwicklung ist nun mal ein laufender Prozess. Siehe genügend Insiderinfos von Dani. Das Problem konnte bei Loewe nachvollzogen werden und wird auch gelöst werden. Wie Micha schon schreibt, sind uns aktuell noch nicht die Hintergründe bekannt, die zu diesem Verhalten führen. Es hilft seitens Rudi auch nicht, ein rein kosmetisches Problem zu einem existentiellen Problem aufzubauschen. Die TV Funktionalität ist in keinster Form eingeschränkt.
Und zum Ton: Genau. Augenhöhe. Es wurde mehrfach gepostet, dass das Problem bei Loewe nachvollzogen werden konnte. Sachliche Kritik und entsprechender Umgang gerne und jederzeit. Aber wir sind nicht hier um rumgeschleime zu goutieren oder Puderzucker in den...
Ja, das Problem ist im Betatest nicht aufgetaucht, aber selbst wenn das Problem auftaucht, heißt es nicht, dass es zum Release Candidate gefixt ist. Wenn Du Dir die Mühe machst die ChangeLogs mal anzuschauen, kann man erkennen, wie hoch die Komplexität eines tvOS im Vergleich zur guten alten Röhre ist. Und Softwareentwicklung ist nun mal ein laufender Prozess. Siehe genügend Insiderinfos von Dani. Das Problem konnte bei Loewe nachvollzogen werden und wird auch gelöst werden. Wie Micha schon schreibt, sind uns aktuell noch nicht die Hintergründe bekannt, die zu diesem Verhalten führen. Es hilft seitens Rudi auch nicht, ein rein kosmetisches Problem zu einem existentiellen Problem aufzubauschen. Die TV Funktionalität ist in keinster Form eingeschränkt.
Und zum Ton: Genau. Augenhöhe. Es wurde mehrfach gepostet, dass das Problem bei Loewe nachvollzogen werden konnte. Sachliche Kritik und entsprechender Umgang gerne und jederzeit. Aber wir sind nicht hier um rumgeschleime zu goutieren oder Puderzucker in den...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewe_01
- Konto gesperrt
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 03:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen