HDMI Eingang mit "af-h20sp18" bezeichnet

Antworten
shorty.de
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 15:13
Hat sich bedankt: Danksagungen

HDMI Eingang mit "af-h20sp18" bezeichnet

#1 

Beitrag von shorty.de »

Hallo,

seid der neuen Firmware (oder schon früher) ist bei den HDMI Eingängen neben Default - Soundbar auch noch af-h20sp18.

Wofür braucht man das? Im Internet habe dazu von http://www.af-electronics.de/main.php?t ... tentid=909 einen Switch gefunden, doch erschließt sich daraus für mich keine :???: Erklärung.

Wäre schön, wenn mich da jemand :secret: aufklären kann.

Gruß

Shorty
Loewe Connect UHD 55" SL3 - Software immer aktuell

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von nerdlicht »


bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

shorty.de
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 15:13
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von shorty.de »

Danke, aber das ist nicht meine Frage. :???:
Loewe Connect UHD 55" SL3 - Software immer aktuell

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Was ist denn die Frage? Wozu ein Switch benutzt wird?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von nerdlicht »

Ist die Frage, wozu man diesen Splitter benötigt? Na wie immer, zum Verteilen eines Signales auf bis zu 8 Geräte...

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

shorty.de
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 15:13
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von shorty.de »

die Frage ist warum ist das eine Vorauswahl, der Splitter hat ein Eingang und bietet dann nur Ausgänge.
Oder kann mein Loewe bei HDMI auch ein Bild ausgeben, dass an den Angeschlossen Switch dann weiter verteitl wird?

Ich versuche einfach einen Sinn zu finden, warum da ein Splitter angeschlossen werden kann per Default...
Loewe Connect UHD 55" SL3 - Software immer aktuell

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von nerdlicht »

shorty.de hat geschrieben:Ich versuche einfach einen Sinn zu finden, warum da ein Splitter angeschlossen werden kann per Default...
Dieser Satz ist leider kompletter Unsinn, daher ist da auch kein Sinn zu finden.

1. Es gibt HDMI-Geräte, welche sich nicht standardkonform am HDMI-Anschluss verhalten - insbesondere unter CEC. Es ist nicht das Ziel von Loewe diese Geräte gesondert zu behandeln, da bei einer Änderung an der Firmware des fremden Gerätes auch wieder Loewe nachbessern muss.
Loewe hat sich aber entschlossen, in speziellen Fällen eine Ausnahme zu machen. Momentan eben für genau 2 Geräte, neben einer Sony Soundbar auch noch der erwähnte Splitter.

Nur wer eines dieser 2 Geräte angeschlossen hat, sollte hier was ändern. Für alle anderen bleibt es bei „default“.

2. Freilich gibt der Loewe kein Bild am HDMI-Ausgang aus. Ein Splitter ist dazu da, ein Bild auf mehrere TVs zu verteilen. Ein Beispiel wäre eine Messeinstallation oder ein typischer Vorführraum beim Freundlichen, wo eine UHD-BD auf 8 TVs gleichzeitig gezeigt wird.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“