DR+: Sortierung, max. Größe Festplatte

Antworten
Spiegelsuppe
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen

DR+: Sortierung, max. Größe Festplatte

#1 

Beitrag von Spiegelsuppe »

Hallo

mehrere Fragen.

Im DR+-Archiv kann die Sortierung gewählt werden. Standard ist wohl "Sortierung nach Aufnahmedatum". Wählen kann ich z. B. "Sortierung A-Z". Wird dann auch korrekt sortiert. Wird der Loewe dann ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, ist die Sortierung jedoch wieder nach Aufnahmedatum. Kann das irgendwie für immer auf "A-Z" umgestellt werden?

Es kann eine externe Festplatte angeschlossen werden. Diskussionen gab es hier schon einige. Was ist die max. Größe der Festplatte? Es gibt ja schon bis zu 12 TB!!! Was passt besser: 2,5 Zoll oder 3,5?

Grüße

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

2.5" geht immer, alles über 4TB mußt du selbst ausprobieren.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von nerdlicht »

Es gibt noch (externe 3,5") Festplatten? :D

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Für die interne DR+ garantiert Loewe die Funktion offiziell bis 1TB. Gleichwohl es auch bei den meisten 2TB-Platten wohl bisher keine Probleme gab. Auch nicht im gefüllten Zustand. Über 2TB wird ausdrücklich nicht empfohlen. Bei einer externen Platte, kann man das ja leicht mal ausprobieren, wie Dani schon schrieb. Wenn eine solche Platte zur Hand ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von DanielaE »

Ich habe eben mal testhalber meine 3TB 2,5" WD Elements (ext3 formatiert) von der Fritte abgezogen und an den Loewen angesteckt (an den USB3-Anschluß über einen passiven USB3-Hub). Das hat wunderbar funktioniert, alles wurde sofort erkannt und ein Test mit einem Film war auch einwandfrei. Ich habe allerdings auch nichts anderes erwartet :wayne:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Meiner externen 2,5 Zoller von WD (MyPassport X) arbeiten auch sämtlich ohne Probleme (2TB, 3TB) nach Anstecken an den TV.
Habe noch eine mit 4TB, die ich aber noch nicht am Loewe hatte bisher...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Spiegelsuppe hat geschrieben: Im DR+-Archiv kann die Sortierung gewählt werden. Standard ist wohl "Sortierung nach Aufnahmedatum". Wählen kann ich z. B. "Sortierung A-Z". Wird dann auch korrekt sortiert. Wird der Loewe dann ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, ist die Sortierung jedoch wieder nach Aufnahmedatum. Kann das irgendwie für immer auf "A-Z" umgestellt werden?
Das ist mir nicht bekannt.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Spiegelsuppe
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen

#8 

Beitrag von Spiegelsuppe »

Danke.
MR. Krabbs:
Nicht bekannt bedeutet nicht bekannt, das man das für immer umstellen kann?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Ja.

Ich denke, Priorität soll immer die letzte Aufnahme als Erste sein, wenn man das Archiv öffnet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Spiegelsuppe
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen

#10 

Beitrag von Spiegelsuppe »

Das finde ich verwirrend. Warum kann man das nicht per Standard auswählen?!!?

Kann man das als Vorschlag weiterleiten? :???:

Spiegelsuppe
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen

#11 

Beitrag von Spiegelsuppe »

Gibt es neues im Hinblick auf die Sortierung?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Da du der Einzige bist der diesen Wunsch jemals geäußert hat, besteht da wenig Aussicht auf Erfüllung.

Spiegelsuppe
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen

#13 

Beitrag von Spiegelsuppe »

Das ist mir schon klar :) Vielleicht kann man das ja trotzdem weitergeben.

Was anderes: Wenn ich bei einer DR+-Aufnahme den Löschschutz aktiviere, dann kann ich die Aufnahme trotzdem einfach so löschen. Warum ist das so?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Der Löschschutz verhindert automatisches löschen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

...wenn die Festplattenkapazität erreicht ist, aber eine Aufnahme im Timer steht. Sonst würde der Loewe für die Realisierung der Aufnahme die älteste Aufnahme auf der Platte löschen. Wichtige Aufnahmen, die man auf keinen Fall so automatisiert verlieren möchte, sollte man also mit einem Löschschutz versehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von bombalatomba »

Pretch hat geschrieben:Da du der Einzige bist der diesen Wunsch jemals geäußert hat, besteht da wenig Aussicht auf Erfüllung.
ich hatte da auch mal nach gefragt, letztes Jahr;)
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von TheRooster2000 »

Pretch hat geschrieben:Da du der Einzige bist der diesen Wunsch jemals geäußert hat, besteht da wenig Aussicht auf Erfüllung.
Meld! Ja, ich auch, hier.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

OK, dann geb ich`s mal weiter. Aber macht euch nicht zu viel Hoffnung.

Spiegelsuppe
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen

#19 

Beitrag von Spiegelsuppe »

Danke. :thumbsupcool: :thumbsupcool: :thumbsupcool:

Spiegelsuppe
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen

#20 

Beitrag von Spiegelsuppe »

Konnte jemand mal eine 4TB-Platte ausprobieren?

Alferic
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Alferic »

Da die interne Platte ja einige Vorteile gegenüber der externen bietet wäre die maximale Größe dafür interessant. Oben wurde geschrieben "max 2 TB" Oder gibt es positive Erfahrungen mit größeren i internen Platten?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

2 TB ist das größte was ich bisher probiert hab, daher kann ich nur für die sagen daß es funktioniert.
Einfach mal eine reinschrauben und schauen was passiert. ;)

Spiegelsuppe
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen

#23 

Beitrag von Spiegelsuppe »

Also ich zumindest meinte eine 4 TB am USB-Anschluss.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Da kann man dann schon mal durcheinander kommen, wenn es laut Threadtitel ja um DR+ geht :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hans Hahn
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 16:34
Händler/Techniker: ja

5TB geht auch...

#25 

Beitrag von Hans Hahn »

DanielaE hat geschrieben:Ich habe eben mal testhalber meine 3TB 2,5" WD Elements (ext3 formatiert) von der Fritte abgezogen und an den Loewen angesteckt (an den USB3-Anschluß über einen passiven USB3-Hub). Das hat wunderbar funktioniert, alles wurde sofort erkannt und ein Test mit einem Film war auch einwandfrei. Ich habe allerdings auch nichts anderes erwartet :wayne:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“