Bildschirm aus/ein funktioniert nicht richtig

Antworten
chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1 

Beitrag von chrissy_el »

Kann es sein dass das Ein/ Ausschalten der Funktion "Bild aus" sich irgendwie geändert hat?
Ich habe das ATV4 am HDMI 2 und wenn ich Musik hören möchte drücke ich die grüne Taste um das Display auszuschalten. Ich meine früher war es so dass man über die grüne Taste das Display auch wieder eingeschaltet hat. Jetzt funktioniert das über die Taste TV. Dann springt der Loewe aber auch auf das TV Programm und ich mus dann wieder über "Quellen" den HDMI 2 auswählen. War das schon länger so (und ich habs einfach nicht gemerkt) oder mach ich was falsch?

Noch was: seit dem Update verliert der Art immer wieder den Netzwerkanschluss (via LAN angeschlossen) während des Betriebes. Da hilft dann nur komplett stromlos machen und neu starten. Was kann ich noch machen?
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Du bist, willst du den Bildschirm wieder einschalten, auch noch im Modus zur TV Bedienung, nicht im CEC Mode?
Der Bildschirm lässt sich übrigens normalerweise mit verschiedensten Tasten wieder einschalten. Z.B. jede Taste die eine Funktion aufruft die das Bild benötigt (Info, Menü...).
chrissy_el hat geschrieben:Was kann ich noch machen?
Erstinbetriebnahme?

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von chrissy_el »

Pretch hat geschrieben:Du bist, willst du den Bildschirm wieder einschalten, auch noch im Modus zur TV Bedienung, nicht im CEC Mode?
Der Bildschirm lässt sich übrigens normalerweise mit verschiedensten Tasten wieder einschalten. Z.B. jede Taste die eine Funktion aufruft die das Bild benötigt (Info,
Problem erkannt: Es lag an der Fernbedienung. Ich habe bisher immer die alte vom Connect ID benutzt. Ich bin der Meinung die hat bisher immer funktioniert. Jetzt nicht mehr. Die - noch verpackte- FB des ART UHD funktioniert einwandfrei.

Mit der Erstinbetriebnahme probiere ich noch aus...
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von chrissy_el »

Ich habe jetzt die Erstinbetriebnahme durchgeführt. Das Problem mit den "verlorenen LAN" besteht immer noch. Allerdings kann ich die Ursache wohl eingrenzen: es scheint am Schnellstart- Modus zu liegen. In diesem Modus wird das LAN nicht aktiviert, egal wie oft ich den Art im Schnellstart-Modus ein und ausschalte. Wenn ich die Loewe- App nutze möchte um z. B. auf Einen anderen Sender zu schalten muss ich den laufenden TV über die App noch mal aufwecken (so als wenn ich streamen möchte und der TV ist aus). Dann kann ich die installierten Apps und das Internet- Radio auch nutzen.
Benutze ich den Art ohne Schnell- Start- Modus dann sind alle Apps nach kurzer Zeit verfügbar (was ja normal ist dass es etwas dauert). Auch die Loewe- App will den Art nicht wecken (wie im Schnellstart-Modus) sondern ich kann sofort Sender schalten etc.
Evtl. ein Bug in der aktuellen Software?
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von chrissy_el »

chrissy_el hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:
Problem erkannt: Es lag an der Fernbedienung. Ich habe bisher immer die alte vom Connect ID benutzt. Ich bin der Meinung die hat bisher immer funktioniert. Jetzt nicht mehr. Die - noch verpackte- FB des ART UHD funktioniert einwandfrei.

Mit der Erstinbetriebnahme probiere ich noch aus...
Das Problem besteht jetzt auch mit der "normalen" FB für den ART. Wenn ich das ATV nutze, muss ich erst die TV- Taste lange drücken (FB- Bedienung wieder aktiv) um mit der grünen Taste den Bildschirm zu deaktivieren oder über "Menü"- "Bildschirm aus". Will ich den Bildschirm wieder aktivieren kann ich über KEINE Taste den ART dazu bewegen ein Bild anzuzeigen. Ich kann über ein langes Drücken der TV Taste zwar die Bedienung der FB für den ART wieder aktivieren aber das bringt nichts, der Bildschirm lässt sich nicht wieder einschalten, egal mit welcher Taste auf der FB. Die LED zeigt auch an dass Befehle an den TV gehen.
Ich muss dann wieder kurz auf die TV- Taste drücken und bin im TV-Modus. Und wenn ich wieder mit dem ATV Musik hören will gehe wieder über "0" zum ATV. Da ist aber die Musik auf Pause.
Das ATV ist am HDMI 2 angeschlossen. Musik höre ich dann über den ONKYO der am HDMI 1 hängt.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Besten Dank im Voraus.
PS: Erstinbetriebnahme habe ich durchgeführt.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Leider nicht. Benutz ich hier genau so wie von dir beschrieben regelmäßig und ohne irgendwelche Probleme.

Um ehrlich zu sein, ohne dir zu nahe treten zu wollen, klingt das eher nach einem Bedienfehler.
Ich muss mal in Ruhe probieren wo du evtl. den Fehler machen könntest.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von chrissy_el »

Pretch hat geschrieben:
Um ehrlich zu sein, ohne dir zu nahe treten zu wollen, klingt das eher nach einem Bedienfehler.
Ich muss mal in Ruhe probieren wo du evtl. den Fehler machen könntest.
Das ist durchaus möglich dass ich da laufend was falsch mache... trittst mir nicht zu nahe...
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen halt nicht und ich finde meinen eigenen Fehler nicht ;)
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von nerdlicht »

chrissy_el hat geschrieben:Will ich den Bildschirm wieder aktivieren kann ich über KEINE Taste den ART dazu bewegen ein Bild anzuzeigen.
Das sollte eigentlich nicht sein. Wenn die FB immer noch im TV-Modus ist, sollte beispielsweise (MENU) ausreichen, um den Bildschirm einzuschalten. Wenn Du vorher mit einem kurzen (TV) den TV-Modus erzwingst, pausiert richtigerweise das Apple TV, lässt sich aber an der unterbrochenen Stelle per (PLAY) wieder zur Mitarbeit bewegen.

Noch mal zur Sicherheit:
  1. Apple TV spielt munter daher und zeigt sein Menü. FB gibt per HDMI CEC Befehle ans ATV.
  2. Mit laaang (TV) in den TV-Modus wechseln.
  3. Mit (MENU) -> "Bild Aus" Bildschirm abschalten
  4. Musik hören und Lautstärke ganz normal regeln. Auf keinen Fall zwischendrin eine der oberen Quellentasten ((TV), (STB), etc.) drücken oder über die (0), (SRC) oder im Menü eine andere Quelle - auch nicht das Apple TV - auswählen.
  5. Mit (MENU) oder (HOME) oder ... Bildschirm wieder einschalten. Musik spielt weiter. Mit laaang (TV) würde es wieder zur Bedienung des ATV zurück gehen.
Edit:
chrissy_el hat geschrieben:Ich meine früher war es so dass man über die grüne Taste das Display auch wieder eingeschaltet hat. Jetzt funktioniert das über die Taste TV. Dann springt der Loewe aber auch auf das TV Programm und ich mus dann wieder über "Quellen" den HDMI 2 auswählen.
Auf keinen Fall (TV)! Siehe 4. ;)

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von chrissy_el »

nerdlicht hat geschrieben: Wenn die FB immer noch im TV-Modus ist, sollte beispielsweise (MENU) ausreichen, um den Bildschirm einzuschalten. Wenn Du vorher mit einem kurzen (TV) den TV-Modus erzwingst, pausiert richtigerweise das Apple TV, lässt sich aber an der unterbrochenen Stelle per (PLAY) wieder zur Mitarbeit bewegen.
Hier aber augenscheinlich nur mit der ATV-FB. (siehe weiter unten)
nerdlicht hat geschrieben: [*] Apple TV spielt munter daher und zeigt sein Menü. FB gibt per HDMI CEC Befehle ans ATV.
Check, kann die Lautstärke regeln, vorspulen, Lieder anhalten, anderes Lied wählen etc. mit der Loewe-FB.
nerdlicht hat geschrieben: [*] Mit laaang (TV) in den TV-Modus wechseln.
Check!
nerdlicht hat geschrieben: [*] Mit (MENU) -> "Bild Aus" Bildschirm abschalten
Check!
nerdlicht hat geschrieben: [*] Musik hören und Lautstärke ganz normal regeln. Auf keinen Fall zwischendrin eine der oberen Quellentasten ((TV), (STB), etc.) drücken oder über die (0), (SRC) oder im Menü eine andere Quelle - auch nicht das Apple TV - auswählen.
Check! Lautstärke regeln mit der Loewe-FB , alles andere geht dann nur mit der FB vom ATV- was ja auch im TV-Modus ok ist.
nerdlicht hat geschrieben: [*] Mit (MENU) oder (HOME) oder ... Bildschirm wieder einschalten. Musik spielt weiter. Mit laaang (TV) würde es wieder zur Bedienung des ATV zurück gehen.[/list]
Das Wiedereinschalten des Bildschirms mit der HOME- oder Menü-Taste: Check!
Musik läuft weiter: Check!
Bei lang gedrückter TV- Taste (ATV-Modus) kann ich das ATV nicht wieder komplett mit der Loewe-FB bedienen. Lediglich Lautstärke kann ich regeln. Ich habe es gerade gehabt, dass ich im aktivierten ATV-Modus nach dem Drücken der rechten Navigationstaste plötzlich die Meldung "TV-Bedienung ist nun aktiviert" bekommen habe. Normalerweise kommt diese Meldung ja nur wenn ich die TV-Taste lange drücke.
Beim Drücken auf "PLAY" bzw. "PAUSE" kommt die Meldung "Funktion nicht möglich". Alle Funktionen aus Punkt 1- bis auf die Lautstärkeregelung- sind nicht mehr vorhanden.
Schalte ich das ATV via ATV-FB aus und wieder ein (der ART wechselt dann ins TV-Programm und wieder zurück auf das ATV als Quelle) sind alle Funktionen des ATVs wie in Punkt 1 wieder da.
Wechsle ich mit Taste TV lang drücken zwischen TV Modus und ATV- Modus auf der Loewe FB kommt es immer wieder vor dass die Funktionen aus Punkt 1 im ATV- Modus mal da sind und mal nicht.
Es sieht so aus als ob sich die Kommunikation zwischen Loewe und ATV dann und wann mal aufhängt.
ATV OS ist 10.2.1.
ATV-Modus= CEC-Steuerung

Ich hoffe ich habe den Test einigermaßen verständlich aufgeschrieben...
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

chrissy_el hat geschrieben:kann ich das ATV nicht wieder komplett mit der Loewe-FB bedienen. Lediglich Lautstärke kann ich regeln.
Nur zur Erklärung: Die Lautstärkeregelung geht sowieso immer, egal in welchem Modus sich die FB grad befindet. V+ und V- regeln immer die Lautstärke des TV.

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von nerdlicht »

chrissy_el hat geschrieben:Ich hoffe ich habe den Test einigermaßen verständlich aufgeschrieben...
Hast Du. Prima, dann geht doch fast alles wie gewünscht. :D
chrissy_el hat geschrieben:Es sieht so aus als ob sich die Kommunikation zwischen Loewe und ATV dann und wann mal aufhängt.
Das stimmt allerdings. Das Apple TV ist da so bisschen eine Diva. Manchmal erkennt das ATV nicht, wenn die CEC-Kommunikation nach einer Unterbrechung wieder aufgenommen wird. Man kann dies aber erzwingen.
Du kennst mein kleines Essay zur CEC-Steuerung? Einer der Gründe, warum ich die Verwendung der (STB)-Taste favorisiere, ist das komfortable Umschalten zwischen TV- und HDMI-CEC-Steuerung und nebenbei das Erzwingen der Neuaufnahme der CEC-Kommunikation.

Wenn Du Dich dafür entscheidest, sieht obiger Punkt 5 etwas anders aus. Nur (STB) bringt Dich dann komplett zurück zum Apple TV. (TV) laaang geht also nur noch in Richtung des TV-Modus und aktiviert nach wie vor die Steuerung der TV-Funktionen des Loewe.

PS. Das ist ja nun reichlich Off-Topic und rechtfertigt längst einen eigenen Thread. @Pretch, magst du helfend eingreifen? ;)

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Bildschirm aus/ein funktioniert nicht richtig

#12 

Beitrag von Pretch »

Erledigt

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“