Probleme UHD Wiedergabe Art 55 UHD
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Probleme UHD Wiedergabe Art 55 UHD
Guten Abend,
hab einen Art 55 UHD und mir jetzt Fire TV zugelegt um endlich 4k Material streamen zu können. Leider folgte gleich die Ernüchterung - sobald in UHD Auflösung gestreamt wird, wird das Bild merklich schlechter(grau anstelle von schwarz, blasse Farben)
Ist mir zuerst im Youtube App aufgefallen, da man da zwischen UHD 30fps & HD 60fps per Tastendruck switchen kann. Das Bild ist im HD Modus um Welten besser. Auch beim Amazon Prime App, sobald UHD - schwache Farben, allgemeine Blässe. Geringe Abhilfe schafft, die Helligkeit auf 0! zu setzten, ist jedoch auch nur ein schlechter Kompromiss.
Irgendwelche Ideen?
lg
hab einen Art 55 UHD und mir jetzt Fire TV zugelegt um endlich 4k Material streamen zu können. Leider folgte gleich die Ernüchterung - sobald in UHD Auflösung gestreamt wird, wird das Bild merklich schlechter(grau anstelle von schwarz, blasse Farben)
Ist mir zuerst im Youtube App aufgefallen, da man da zwischen UHD 30fps & HD 60fps per Tastendruck switchen kann. Das Bild ist im HD Modus um Welten besser. Auch beim Amazon Prime App, sobald UHD - schwache Farben, allgemeine Blässe. Geringe Abhilfe schafft, die Helligkeit auf 0! zu setzten, ist jedoch auch nur ein schlechter Kompromiss.
Irgendwelche Ideen?
lg
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
das hört sich danach an, dass das Material nicht nur in UHD Auflösung, sondern auch in HDR vorliegt. Mit UHD Auflösung hatte ich an HDMI 4 keine Probleme, HDR beherrscht das SL310 Chassis aber nicht. Hab mal eine UHD BluRay mit HDR von der XBox ausprobiert und hatte das gleiche Bild, wie du es beschreibst.
Gruß
Tobias
das hört sich danach an, dass das Material nicht nur in UHD Auflösung, sondern auch in HDR vorliegt. Mit UHD Auflösung hatte ich an HDMI 4 keine Probleme, HDR beherrscht das SL310 Chassis aber nicht. Hab mal eine UHD BluRay mit HDR von der XBox ausprobiert und hatte das gleiche Bild, wie du es beschreibst.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo nochmal,
hab extra grad nochmal mit der XBox getestet, auch mit aktueller Software keine Probleme mit UHD Wiedergabe an meinem Art. XBox Menü und Youtube Streaming (auch 4k) lief mit einwandfreier Farbwiedergabe.
Vielleicht eine Einstellungssache am Fire TV? Falscher Farbraum oder sowas in der Richtung? Kenne das Teil persönlich leider nicht.
Gruß
Tobias
hab extra grad nochmal mit der XBox getestet, auch mit aktueller Software keine Probleme mit UHD Wiedergabe an meinem Art. XBox Menü und Youtube Streaming (auch 4k) lief mit einwandfreier Farbwiedergabe.
Vielleicht eine Einstellungssache am Fire TV? Falscher Farbraum oder sowas in der Richtung? Kenne das Teil persönlich leider nicht.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Kurzes Update zu dem Problem:
Die bisherige Teillösung war einfach Fire TV NICHT an HDMI 4 anzuschließen sondern auf einen anderen beliebigen Eingang (2 oder 3). Ergab UHD mit schönem Bild.
Leider funktioniert das nur mit Youtube, aber nicht mit zb. Amazon Prime da HDCP 2.2 für die UHD Wiedergabe erforderlich ist, und dieses wird anscheinend nur an HDMI 4 unterstützt - somit bleibt eigenltich nur mehr übrig, dass der HDMI 4 Eingang nicht richtig funktioniert - oder
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass kein DD+ mittels ARC am Receiver ankommt sondern nur DD...
lg
Die bisherige Teillösung war einfach Fire TV NICHT an HDMI 4 anzuschließen sondern auf einen anderen beliebigen Eingang (2 oder 3). Ergab UHD mit schönem Bild.
Leider funktioniert das nur mit Youtube, aber nicht mit zb. Amazon Prime da HDCP 2.2 für die UHD Wiedergabe erforderlich ist, und dieses wird anscheinend nur an HDMI 4 unterstützt - somit bleibt eigenltich nur mehr übrig, dass der HDMI 4 Eingang nicht richtig funktioniert - oder

Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass kein DD+ mittels ARC am Receiver ankommt sondern nur DD...
lg
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nope!michiw hat geschrieben:... da HDCP 2.2 ... anscheinend nur an HDMI 4 unterstützt ...
Korrekt, denn HDMI-ARC ist dasselbe wie S/PDIF.... kein DD+ mittels ARC am Receiver ankommt sondern nur DD...
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sicher! An HDMI 1-3 allerdings nur bis zu einer Bildwiederholfrequenz von 30 Hz (siehe hier). Ich weiß nicht, ob man das Fire TV zu 30 Hz zwingen kann. Empfehlenswert ist es aber das Fire TV bei deinem Chassis an HDMI 4 zu betreiben.
Grundsätzlich sollte aber der Bildeindruck in HD und UHD gleich sein. Da man aber die Bildparameter separat für diese Quellformate einstellen kann, würde ich als erstes Mal die Bildeinstellungen überprüfen.
Mit HDR hat es nicht zu tun, weder Fire TV, noch der Loewe sind dazu in der Lage und beide Teilnehmer einigen sich dann auf den kleinsten gemeinsamen Nenner.
Grundsätzlich sollte aber der Bildeindruck in HD und UHD gleich sein. Da man aber die Bildparameter separat für diese Quellformate einstellen kann, würde ich als erstes Mal die Bildeinstellungen überprüfen.
Mit HDR hat es nicht zu tun, weder Fire TV, noch der Loewe sind dazu in der Lage und beide Teilnehmer einigen sich dann auf den kleinsten gemeinsamen Nenner.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann ich mir auch nicht erklären. Und warum betreibst du es nicht an HDMI 4? Bildeinstellungen überprüft?
Ich habe selbst mal ein Fire TV problemlos am Chassis 3xx betrieben. Allerdings an HDMI 4. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nur eine Frage der Einstellungen ist, sonst hätte sich sicher auch noch ein anderer Nutzer gemeldet. Ein Fire TV und ein Loewe mit SL 3xx sind ja nun keine ungewöhnliche Kombination.
Ich habe selbst mal ein Fire TV problemlos am Chassis 3xx betrieben. Allerdings an HDMI 4. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nur eine Frage der Einstellungen ist, sonst hätte sich sicher auch noch ein anderer Nutzer gemeldet. Ein Fire TV und ein Loewe mit SL 3xx sind ja nun keine ungewöhnliche Kombination.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Weil ich bei HDMI 4 bei UHD Auflösung ein grauenhaftes Bild habe (Blass, Violett/Graues Schwarz)nerdlicht hat geschrieben:Kann ich mir auch nicht erklären. Und warum betreibst du es nicht an HDMI 4? Bildeinstellungen überprüft?
Ich habe selbst mal ein Fire TV problemlos am Chassis 3xx betrieben. Allerdings an HDMI 4. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nur eine Frage der Einstellungen ist, sonst hätte sich sicher auch noch ein anderer Nutzer gemeldet. Ein Fire TV und ein Loewe mit SL 3xx sind ja nun keine ungewöhnliche Kombination.
Bildeinstellungen hab ich schon alle durchprobiert, wie Anfangs beschrieben Helligkeit bei UHD auf 0! und die Blässe bzw. der Violettstich im Schwarz sind bei Tageslichtszenen ok - dafür erkennt man dann bei dunklen Szenen nichts
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 09:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
michiw hat geschrieben:Hab ich den?Rudi16 hat geschrieben:Kompatibilitätsmodus?
Beim SL310?Pretch hat geschrieben:Ja, wahrscheinlich für 1-3 aktiviert.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880