DR+ Inhalt auf Netzlaufwerk kopieren

Antworten
Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+ Inhalt auf Netzlaufwerk kopieren

#1 

Beitrag von helpen »

Hallo Zusammen,
Kann mir einer sagen wie ich eine externe DR+ am besten auf eine Netzwerkfestplatte überspiele.
Möchte die Filme auf drei Loewe TV´s zur Verfügung haben.
Anschließen an die Fritzbox über USB habe ich schon probiert geht nicht.
Über die Netzwerkfestplatte am USB geht auch nicht.
Man muss die Filme in den Video Ordner der Netzwerkfestplatte kopieren und dann gehts.
Hacken der Überspielung ist ,es dauert bei 3TB dann eine Woche wahrscheinlich.
Weiß einer einen Tipp wie es schneller gehen könnte.
gruß helpen

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Sorry, aber aus dem Beitrag kann ich nicht schlau werden. Was soll eine Netzwerksfestplatte am USB sein (außer einem Widerspruch in sich)? Nochmal formulieren, aber diesmal bitte verständlich und mit ordentlichem Titel.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

"Kopieren" hältst du für einen aussagekräftigen Threadtitel? Geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Ansonsten versteh ich auch nicht was du willst. Warum sollte das kopieren in einen Ordner länger dauern als ... ja was eigentlich... ?

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Bozzl »

Ich verstehe das so: er will seine externe USB-HDD mit den Aufnahmen des Loewen über ein NAS bereitstellen. Zum Verhängnis werden ihm dabei wahrscheinlich die Dateiendungen bzw. Das Transportstromformat. In meinen Augen ist umkodieren die sinnigste Lösung, Da über DLNA sowieso die Zusatzinformationen wie EPG Info oder subtitles verloren gehen. Wie das geht würde im Forum schon oft diskutiert. Wichtig ist, dass danach nur mit Sendungen funktioniert, die nie verschlüsselt ausgestrahlt wurden.
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“